UNSERE KULINARISCHEN TIPPS: heart Deftige Schmankerl genießt man am besten auf den Berghütten mit Panoramablick oder in traditionellen Wirtshäusern. heart In den sieben Sterne- und Haubenrestaurants wird man mit exklusiven Menüs verwöhnt. heart Viele Brauereien und Brennereien bieten Führungen an und laden zu Verköstigungen ein. heart Auf den Bauernmärkten oder in Hofläden erhält man die regionalen Köstlichkeiten direkt vom Erzeuger. heart Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, kulinarische Mitbringsel einzukaufen – von hausgemachten Marmeladen über handgeformte Pralinen bis zum selbstgebrannten Schnaps. heart 10 der „100 Genussorte Bayern“ liegen im Bayerischen Wald – diese wurden von einer Expertenjury gekürt und versprechen besonders genussvolle Momente. 18
© Woidlife Photography KULINARIKREISE DER BAYERISCHE WALD URIG, BODENSTÄNDIG, TRADITIONELL Saftige Beeren, duftende Pilze, aromatische Kräuter – der „Geschmack des Waldes“ findet sich auch in der regionalen Küche wieder. Mit feinsten Zutaten, die oft aus dem eigenen Garten oder vom nahegelegenen Bauernhof stammen, werden hier kulinarische Köstlichkeiten gezaubert. Die Rezepte wurden zum Teil über Generationen hinweg weitergegeben. Regional, authentisch, traditionell – so schmeckt der Bayerische Wald! Und auch bei den Getränken wird auf Regionalität gesetzt. Sei es ein süffiges Bier aus der eigenen Hausbrauerei oder Hochprozentiges aus der heimischen Brennerei. Der Bärwurz z. B. ist eine regionale Gewürz- und Heilpflanze, die Grundlage für den bekannten „Waidler-Schnaps“ ist. Süßen Most aus frischen Äpfeln genießt man hier ebenso wie aromatischen Kaffee von ansässigen Röstereien. Und wer nicht genug von den köstlichen Leckereien des Bayerischen Waldes bekommen kann, der nutzt die vielen Möglichkeiten, regionale Zutaten und kulinarische Mitbringsel einzukaufen. Die traditionelle Küche des Bayerischen Waldes entführt Sie auf eine etwas andere „Kulturreise“: Sagt man doch, dass man die Kultur eines Landes erst dann richtig versteht, wenn man sich einmal durch die Landesküche probiert hat... Die Bayern sind ja bekanntlich Genussmenschen, sie lieben ihre Heimat und ihre heimische Küche. Sie als Gast können daher im Bayerischen Wald ausgiebigst auf kulinarische Abenteuerreise gehen: Ob eine deftige Wanderbrotzeit auf der Berghütte, ein frisches Bier in einem schattigen Biergarten, ein saftiger Schweinsbraten im urigen Wirtshaus, ein neu inter pretierter bayerischer Klassiker in entspannter Atmosphäre oder ein Mehr-Gänge-Menü in einem der Sterne- Restaurants. Im Bayerischen Wald finden Sie überall kulinarische Schmankerl, um zuhause noch lange in Erinnerungen schwelgen zu können. Auch auf den Bauernmärkten, in den Hofläden und Manufakturen oder auf einem der vielen Feste der Region können Sie Ihre Sinne auf Genussreise schicken. info Mehr Infos und weitere Tipps www.bayerischer-wald.de/kulinarik 19
DIE PREMIUMHOTELS UND PREMIUMERLEBN
DIE HOAMAT-GASTGEBER IM ÜBERBLICK
HOTELS, GASTHÖFE & PENSIONEN DER B
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels,GasthöfeundPension
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im
© Woidlife Photography © Woidlife
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
EIN BERG - VIELE ERLEBNISSE Seit je
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
CAMPING DER BAYERISCHE WALD ABENTEU
Camping im Bayerischen Wald 71 Neur
Camping im Bayerischen Wald 00 Must
00 Musterort 1 00 Musterort 2 00 Mu
Urlaub auf dem Bauernhof im Bayeris
Urlaub auf dem Bauernhof im Bayeris
Foto: www.woidlife-photography.de |
00 Musterort 1 00 Musterort 2 00 Mu
WAS SIE WISSEN SOLLTEN... PREISE Di
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de