Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen Wald 22 Viechtach Betriebsart Bettenzahl gesamt Anzahl Zimmer gleicher Art Zimmertyp – Sanitäre Ausst. Barrierefrei Übernachtung/Frühstück von-bis (€ p.P./Tag) HP-Zuschlag (€) 3/4-Pension-Zuschlag (€) Kinderermäßigung Balkon – Terrasse Nichtraucher – Allergiker BERGDORF STERR hhhh H 16 6 SHS ab 220,00 25,00 T N Michael Sterr & Michael Maximilian Sterr GdR Neunußberg 35 · 94234 Viechtach Tel. 09942 8050 · Fax 09942 805200 info@burghotel-sterr.de www.bergdorf.de Viechtach Keine 100 Meter vom Hotel entfernt, ordnen sich die sechs urigen Altholz-Chalets um einen friedvollen Schwimmteich herum in einzigartiger Symbiose mit der Natur zu einem kleinen Bergdorf. Vier Chalets für zwei Personen und zwei Chalets für vier Personen ziehen die Gäste mit ihrem stylish-rustikalen Charme in ihren Bann. Ein gelungenes Beispiel für Privatsphäre pur mit offenem Kamin, eigener Sauna und Außen-Whirlpool auf der Terrasse. Mit ihren liebevollen Details waren und sind diese Chalets stilprägend in der Region. f b ö L ¯ s h W Ą Das Bergdorf ist ein Inbegriff der entspannenden Gemütlichkeit, und es ist ganz nah am Hotel gelegen, das man als Bergdorf-Gast in seiner ganzen Vielfalt nutzen kann, wenn man denn möchte: ob Garten, Bar, Restaurant oder Wellnessbereich. Als Chalet-Gast muss man natürlich auf keinerlei Annehmlichkeit verzichten. Familie Sterr und das grandiose Service-Team sorgen dafür, dass man sich um nichts weiter kümmern muss, als die wohlverdiente Auszeit zu genießen. Denn hierin liegt der wahre Luxus. Der aufmerksame und umsichtige Service vermag es, den Gast jeden Morgen mit einem vitalen Frühstück zu versorgen, das täglich nach eigenen Wünschen zusammengestellt wird. Selbstverständlich, ohne die Stille und Privatsphäre der Urlauber zu stören. Als besonderes Highlight wird auf Wunsch auch ein abendliches Hüttenmenü im Chalet serviert. An diesem besonderen Ort scheint die Zeit einfach still zu stehen. In die samtweichen Bademäntel einkuscheln und den weiten Blick auf die Berge des Bayerischen Waldes genießen, schöner geht es nicht. Die unvergleichbar friedvolle Atmosphäre hüllt die Besucher schon nach wenigen Momenten ein und sorgt für unvergessliche Erinnerungen an diesen einzigartigen Urlaub. Tagespreis pro Person ab € 220,00 56
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen Wald 16 Blaibach Betriebsart Bettenzahl gesamt Anzahl Zimmer gleicher Art Zimmertyp – Sanitäre Ausst. Barrierefrei Übernachtung/Frühstück von-bis (€ p.P./Tag) HP-Zuschlag (€) 3/4-Pension-Zuschlag (€) Kinderermäßigung Balkon – Terrasse Nichtraucher – Allergiker HOTEL SCHLOSSGASTHOF RÖSCH hhhsuperior H 80 6 DH 68,00 19,00 • N 15 DH 70,00 19,00 • N 10 DH 80,00 19,00 • N 4 SHS 100,00 19,00 • N Wolfgang Rösch Kirchplatz 10 · 93476 Blaibach Tel. 09941 94670 · Fax 09941 946767 info@schlossgasthof-roesch.de www.schlossgasthof-roesch.de Blaibach Hotel Schlossgasthof Rösch in Blaibach – ein traditionsreiches Haus mit historischen Gasträumen aus dem 17. Jahrhundert. • Hotel mit historischem Ambiente: Neue exklusive Komfortzimmer und Schloss-Suite, reichhaltiges Frühstücksbuffet (Vitalecke und Saftbar) f b ö L ¯ s S W œ ª Ą • und Halbpension mit leckerem 4-Gänge-Menü oder Buffet • Traditionsreicher Schlossgasthof: Bayerische Schmankerl und internationale Gerichte gewürzt mit bayerischer Gastlichkeit – ideal auch für Gruppenreisen und Familienfeiern • 1.200 m² großer Wellnessbereich mit Finnischer Sauna (90°), Zirbenkiefer-Biosauna (60°), Dampfsauna, Erlebnisduschen, Whirlpool, • Schwimmbad mit Airpoolliegen, verschiedenen Ruhebereichen und Steingarten • Wohlfühloase: Lassen Sie sich schönpflegen: Wellnessmassagen, Gesichtsbehandlungen, Wohlfühlbäder, Maniküre, Pediküre, Peelings • Ganzjährig beheizter Außenpool, Fitnessraum Tagespreis pro Person ab € 68,00 Bergwacht Bayern – IHR PARTNER BEI NOTFÄLLEN IM UNWEGSAMEN GELÄNDE Die Bergwacht Bayern ist gemäß dem Bayerischen Rettungsdienstgesetz mit der Rettung aus alpinem und unwegsamem Gelände beauftragt – in der Bergwacht Region Bayerwald werden jährlich etwa knapp 900 1.000 Bergrettungseinsätze Bergrettungseinsätze abgewickelt. In den In Sommermonaten den Sommermonaten ein entfällt Großteil ein der Großteil Einsätze der in Einsätze unseren in Dienst- unseren entfällt gebieten Dienst gebieten auf die auf Sportarten die Sportarten Wandern Wandern und Mountain- und Mountainbiken. Die ehrenamtlichen Die ehrenamtlichen Bergretterinnen Bergretterinnen und Bergretter und Bergretter werden werden bei Bedarf bei Bedarf von der von Integrierten der Leistelle alarmiert und leisten innerhalb kürzester Zeit schnelle und professionelle Hilfe im Notfall. Um dies gewährleisten zu können, betreibt die Bergwacht im Bereich Bayerischer Wald/Oberpfälzer Wald mit etwa 600 ehrenamtlichen Einsatzkräften insgesamt 24 Berg rettungswachen, die im Notfall über die Notrufnummer 112 alarmiert werden und den Rettungsdienst im unwegsamen Gelände sicherstellen. Jährlich schließen in der Region Bayerwald etwa 20-30 junge Bergretterinnen und Bergretter die 2-3-jährige Ausbildung erfolgreich ab und stehen dann für Rettungs einsätze im unwegsamen Gelände zur Verfügung – diese Ausbildung ist natürlich auch mit einem nicht unerheblichen finanziellen Aufwand verbunden. Sie möchten uns unterstützen? Wir würden uns freuen, wenn Sie unter dem Verwendungszweck „Ausbildung Bergretter“ an folgendes Konto Spenden würden: Bergwacht Bayerwald Sparkasse Deggendorf IBAN: DE29 7415 0000 0420 4694 70 BIC: BYLADEM1DEG Ihre Zahlung gilt gegenüber dem Finanzamt als Spende. Bei Beträgen bis 200 € gilt Ihr Kontoauszug als Spendenquittung. Bei allen anderen Beträgen erhalten Sie zum Jahresende unaufgefordert eine Spendenquittung. Wir wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen und vor allem unfallfreien Urlaub im Bayerischen Wald und bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung – sollte doch mal was passieren können Sie sich auf die Bergwacht verlassen. www.bergwacht-bayern.de Die Saisonzeiten, sowie konkrete Preisangebote sind beim Vermieter einzuholen. 57
Gastgeber 2023 BAYERISCHER WALD WEL
© Woidlife Photography DER BAYERIS
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
EIN BERG - VIELE ERLEBNISSE Seit je
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und
CAMPING DER BAYERISCHE WALD ABENTEU
Camping im Bayerischen Wald 71 Neur
Camping im Bayerischen Wald 00 Must
00 Musterort 1 00 Musterort 2 00 Mu
Urlaub auf dem Bauernhof im Bayeris
Urlaub auf dem Bauernhof im Bayeris
Foto: www.woidlife-photography.de |
00 Musterort 1 00 Musterort 2 00 Mu
WAS SIE WISSEN SOLLTEN... PREISE Di
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de