Hotels,GasthöfeundPensionen im Bayerischen Wald 59 Zenting Betriebsart Bettenzahl gesamt Anzahl Zimmer gleicher Art Zimmertyp – Sanitäre Ausst. Barrierefrei Übernachtung/Frühstück von-bis (€ p.P./Tag) HP-Zuschlag (€) 3/4-Pension-Zuschlag (€) Kinderermäßigung Balkon – Terrasse Nichtraucher – Allergiker GASTHOF KAMMBRÄU G hhh G 38 8 DI 77,00-119,00 28,50 • N 28 DI 77,00-119,00 28,50 • B N 2 EI 90,00-106,00 28,50 N Sigrid Kamm Bräugasse 1 · 94579 Zenting Tel. 09907 89220 · Fax 09907 892231 reservierung@kamm-braeu.de www.kamm-braeu.de Zenting Der seit Generationen von der Familie Kamm geführte charmante Gasthof steht für besonders erholsamen Urlaub und anspruchsvolle Naturküche in der Sonnenwaldregion. Inhaberin Sigrid Kamm ist nicht nur Gastgeberin, sondern auch Küchenchefin und Kräuterliebhaberin. Das Wirtshaus strahlt Gemütlichkeit aus, der stilvolle Gastgarten bietet pure Erholung im Grünen. Zum nachhaltigen Konzept gehört, dass der Fisch aus den Quellwasserweihern des Anwesens kommt, zudem der Eigenanbau von Obst, Gemüse und Kräutern. f d a ö L ¯ s v h W Biofleisch und -eier stammen vom Bauernhof nebenan. Ebenfalls selbstverständlich: eine CO2-neutrale Energieversorgung. Die Gäste nächtigen im historischen „Alten Brauhaus“ oder im Hauptgebäude mit herrlichen Ausblicken in die Umgebung. Der Kammbräu ist mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad ausgestattet und verfügt über Räume für Behandlungen mit Naturkosmetikprodukten. Wanderwege wie der Goldsteig und der neue Mountainbike-Trail TransBayerwald führen am Haus vorbei. UnsereEmpfehlungen: Achten Sie auf die speziellen Inklusivleistungen für Wanderer und Mountainbiker. Eigene E-Bikes: gegen Leihgebühr. Viele Unterkünfte mit Balkon oder Terrasse. Verschiedene neue Natur-Design-Zimmer. KleineAuszeit p.P. im DZ ab € 365,00 4 Übernachtungen inkl. • 3x Kammbräu-Kulinarik • 1x Waldmenü • Nutzung Wellnessoase u. v. m. (gültig bis 20.12.2023, ausgeschlossen: 20.12.2022 bis 6.1.2023) Tagespreis pro Person ab € 77,00 98
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im Bayerischen Wald 00 Musterort 1 00 Musterort 2 00 Musterort 3 Betriebsart Bettenzahl gesamt Anzahl Zimmer gleicher Art Zimmertyp – Sanitäre Ausst. Barrierefrei Übernachtung/Frühstück von-bis (€ p.P./Tag) HP-Zuschlag (€) 3/4-Pension-Zuschlag (€) Kinderermäßigung Balkon – Terrasse Nichtraucher – Allergiker Wald.Weite.Wunderbar. Bayerische schau 2023 in Landesgarten- Freyung Der Duft des Waldes in der Nase, das Rauschen der Blätter im Ohr, die sanften Hügelketten des Bayerischen Waldes im Blick: Im Herzen des Bayerischen Waldes gelegen, mitten in der Dreiländerregion Bayern-Oberösterreich-Südböhmen, gilt Freyung als Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald. 132 Tage, vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023, ist Freyung Gastgeber für die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns und lädt ein, den Bayerischen Wald neu zu entdecken: bodenständig, traditionsbewusst, sympathisch, innovativ und zukunftsgewandt – vor allem wunderschön. Dem Himmel ein Stück näher Der Geyersberg, ein rund 800 Meter hoch gelegener Ortsteil von Freyung, ist das Zentrum der Landesgartenschau. Dieser besticht durch seinen fantastischen Panoramablick über den Bayerischen Wald und in Richtung Donau bis hin zum Voralpenland. 132 Tage bietet die Bayerische Landesgartenschau ein Fest rund um Garten, Wald und Natur. Sie versetzt die Besucherinnen und Besucher in Staunen, verzaubert, informiert, motiviert, unterhält, macht Spaß und animiert den Geyersberg zu entdecken. Entdecken und genießen Ein Waldsteig umfasst das Gartenschauareal und entführt in bezaubernde Wälder rund um den Geyersberg. Der Burgberg ist das gärtnerische Herz. Bunte Blumenpflanzungen und Gartenareale begrüßen, ein buntes Rahmenprogramm informiert und unterhält. Und immer wieder darf die Seele baumeln. Mit blühenden Landschaften mit ihrer typischen Flora und Fauna präsentiert sich die Region im Wiesenpark. Ein skulpturales Spielobjekt in Form einer Wolke ist im Aktivpark die Attraktion für Groß und Klein. Dieser Kletterspielplatz fügt sich in die vorhandene Topografie am Geyersberg ein und bietet vielfältige Spielmöglichkeiten vom Wippen und Wackeln über Balancieren, Schaukeln und Hangeln bis hin zum Klettern. In den Waldgärten dreht sich alles rund um den Wald. Der Bergmischwald zeigt sich von seiner beschaulichen Seite. Umwelt- und Naturschutz stehen im Mittelpunkt und in der „Jungen Gartenschau“ wartet auf Kinder ein täglich wechselndes Bastel- und Spielprogramm. Inspiration und Vielfalt Die Menschen der Region freuen sich auf viele Gäste und auf die Vielzahl an Veranstaltungen, die während des Sommers 2023 stattfinden. Freyung blüht auf und zeigt sich in seinen schönsten Farben, so dass jede und jeder seine eigene Inspiration finden wird. Ob Landschaftspark oder Wiesensteig, Rastplätze, Regionalgärten oder Spielplatz: So wie die Natur selbst mit ihrer unerschöpflichen Vielfalt uns immer wieder ins Staunen bringt, wird auch die Bayerische Landesgartenschau in Freyung Besucherinnen und Besucher begeistern. Weitere Informationen unter www.lgs2023.de Die Saisonzeiten, sowie konkrete Preisangebote sind beim Vermieter einzuholen. 99
Gastgeber 2023 BAYERISCHER WALD WEL
© Woidlife Photography DER BAYERIS
© Woidlife Photography afc60f39FER
7
UNSERE TIPPS FÜR WALDGEFLÜSTER: h
© Woidlife Photography FAMILIENGL
UNSERE TIPPS FÜR GESCHENKTE ZEIT:
© Woidlife Photography LIEBLINGSPL
TIPPS FÜR WINTERURLAUB heart 9 fö
© Woidlife Photography KULINARIKRE
© German Popp · Fotoatelier am Ha
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de