TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 3 Jahren

Donau-Panoramaweg Etappenplaner

  • Text
  • Ostbayern
  • Auszeit
  • Wandern
  • Panoramaweg
  • Etappenplaner
  • Abbach
  • Kelheim
  • Bach
  • Entlang
  • Stadt
  • Straubing
  • Deggendorf
  • Passau
  • Regensburg
  • Donau
Der Donau-Panoramaweg - die kleine Auszeit für Zwischendurch. Den Wanderer erwarten komfortable Wanderinfrastruktur, gute Anbindung an öffentliche Nahverkehrsmittel, leichte Erreichbarkeit des Wanderweges und flexible Einstiege, Unterkünfte jeglicher Preisklasse von der Jugendherberge bis zum Hotel. Entlang der Donau gibt es immer etwas zu beobachten: Schiffe, Fähren, Kreuzfahrtschiffe. Langweilig wird es auf dem Donau-Panoramaweg jedenfalls nie.

Deggendorf – Winzer,

Deggendorf – Winzer, 21,6 km Wo sich Isar und Donau vereinen 5 km 22 Die Etappe geht vom Zentrum in Deggendorf durch das älteste Viertel von Deggendorf hinauf zur Geiersbergkirche mit Blick über die Donaustadt und dort weiter über ländliche Stadtteile durch Wiesen und kleine Wälder. In Seebach führt ein kleiner Schlenker zunächst zur Wallfahrtskirche Halbmeile, dann schmiegt sich der Weg nahe an die Donau und bringt den Wanderer zum Klosterort Niederalteich. Auf dem Weg bieten sich Badeweiher und Uferbereiche für eine kleine Erfrischung am Wasser an. Donau-Panoramaweg und Via Nova verlassen Niederalteich in östlicher Richtung und streben über Feld- und Wiesenwege der Ortschaft Winzer zu. In unmittelbarer Nähe liegt das Gebiet der Mühlhamer Donauschleife, eine 180° Kurve der Donau, be-

Deggendorf Seebach 7,1 5,3 Niederalteich 9,2 Winzer 0,7 Stadtwald Geiersberg kannt als Sinnbild für das letzte Stück freifließende Donau. Winzer ist von weitem sichtbar durch die Burgruine, die sich aus dem Donautal erhebt. Zu ihren Füßen präsentiert sich der Marktflecken, ein langgezogener Ort zwischen dem Burghügel (wo es früher tatsächlich Weinanbau gab) und dem Naturschutzgebiet Donauletten. Eine neu gestaltete Ortsmitte bietet den Rahmen für eine kleine Einkehr, nach dem Ort erwartet das Ziegel- und Kalkmuseum mit dem roten Turm die Besucher und entführt in die Welt der Brenner und Handwerker. Kloster Niederaltaich Informationen am Weg: · Tourist-Info Niederalteich Tel. 09901 9353-23 www.niederalteich.de · Tourist-Info Winzer Tel. 09901 9357-0 www.marktwinzer.de Stadt: Donaustadt Deggendorf und Tor zum Bayerischen Wald Wallfahrtskirche Halbmeile · Niederalteich mit Benediktinerkloster & byzantinischer Kirche Land: Winzer: Burgruine, Ziegel- und Kalkmuseum und Sternwarte Fluss: Flusserlebnis Isarmündung · Badeseen entlang der Donau Fuß- und Radfähre Niederalteich · Naturschutzgebiet Winzerer Letten 23

Erfolgreich kopiert!

Outdoor