Auf ihrem bayerischen Abschnitt durchfließt die Donau die Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, zwängt sich durch die hochaufragenden Felsen im Donaudurchbruch bei Weltenburg, erreicht ihren nördlichsten Punkt in der UNESCO-Welterbestadt Regensburg, darf zwischen Straubing und Deggendorf auf über 70 Kilometern frei fließen, bevor sie sich in der Dreiflüssestadt mit dem Inn und der Ilz vereint. 220 spannende Wanderkilometer erwarten den Wanderer. Nur Wanderer sehen die Sumpfschildkröten, die regungslos auf dicken, umgebrochenen Stämmen harren, oder können einen Eisvogel beobachten, wie er auf seiner Jagd in eines der Donaualtwässer eintaucht. Seltene Vögel, wie 4 Eisvogel und Silberreiher, finden in den Altwässern und Naturschutz- und Auenlandschaften an der Donau ein weites Revier. Sehr viel geordneter erscheint das Bild dagegen im kleinsten Weinbaugebiet Deutschlands zwischen Wiesent und Regensburg. Der Baierwein, wie er genannt wird, kann in den Straußenwirtschaften in Kruckenberg oder Bach an der Donau verkostet werden. Sehenswert ist das Baierwein-Museum in Bach und die Walhalla bei Donaustauf. Die belebten Städte an der Donau sind der Garant für die inspirierende Verbindung von Natur und Kultur am Donau- Panoramaweg. Straubing zeigt sich als stolze Herzogstadt mit seinen großzügigen Stadtplätzen und dem vormittäglichen Stadt, Land & Fluss wandern
Stadt-, Land-, Flusswandern am Donau-Panoramaweg Naturschönheiten und Kultur auf dem Weg von Neustadt an der Donau bis Passau entdecken WanderWeg www.donaupanoramaweg.de Viktualienmarkt am Ludwigsplatz. Passaus Stadtbild schufen italienische Barockkünstler, was der Stadt ein ganz besonderes Flair verleiht. An der Donaupromenade trifft man internationale Gäste, die zu den Ausflugsund Kreuzfahrtschiffen unterwegs sind. Auch für die Wanderer ist eine Dreiflüsserundfahrt ein genussvolles Innehalten am Anfang oder Ende der Wanderreise. 5
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de