Landauer Rosenkranzweg Der Rosenkranzweg ist einer von nur zwei bayerischen Rosenkranzwegen. Er führt von der Steinfelskirche zur Friedhofskirche Hl. Kreuz. Die Bronzereliefs mit den 15 Rosenkranzgeheimnissen sind Entwürfe der Landauer Künstlerin und Ehrenbürgerin Rose von Ranson. Stifterin war die Landauer Bierbrauerswitwe Kathi Grandl im Jahr 1929. www.landau-isar.de Weltkulturerbestätten besuchen: den Donaulimes, die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof und die Reste des Kastell Abusina in Eining, das zum Rätischen Limes gehört. Auch in Regensburg, Straubing, Künzing und Passau sicherten die Römer ihre Grenze gegen die germanischen Stämme im Norden. Im Stadtbild Regensburgs sind heute noch die Überreste der Befestigungsanlagen der römischen Siedlung „Castra Regina“ zu sehen. Während man im Straubinger Gäubodenmuseum die größte bekannte Sammlung römischer Paraderüstungen mit Gesichtshelmen, Beinschienen und Rossstirnen bewundern kann, zeigt das Museum Quintana in Künzing auf anschauliche Weise und in vielen Wechselausstellungen und Aktionstagen die römische Geschichte an der Donau. In Passau wiederum kann man im Kastell Boiotro römische Funde aus Passau sehen. RENAISSANCESTADT NEUBURG AN DER DONAU Natur & Freizeit Insider-Tipp von Antonia Gareis Tourist-Information Neuburg Störche am Wegrand und eine Stadt mit den ältesten bayerischen Stadtrechten – Rundtour zwischen Bad Gögging und Neu- 86633 Neuburg an der Donau Ottheinrichplatz A118 stadt an der Donau Fon +49 (0)8431 55-400 Die Neustadt-Runde führt Sie über die idyllische Wiesenlandschaft in tourismus@neuburg-donau.de die moderne Innenstadt Neustadts. Sie starten Ihre Tour bei der Tourist-Information Bad Gögging und gehen in Richtung Heiligenstadt. www.neuburg-donau.info Der Weg führt Sie weiter durch die feuchte Wiesenlandschaft zwischen Bad Gögging und Neustadt a.d.Donau. Häufig hat man auch Glück und man sieht den Weißstorch bei der Nahrungssuche. Die knapp 7 Kilometer lange Runde führt Sie schließlich in die Neustädter Innenstadt. Hier erwarten Sie eine moderner Stadtplatz und das Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum. Nach einer gemütlichen Einkehr geht Ihr Weg entlang der Straße nach Bad Gögging zurück. Wenn Sie Lust haben, können Sie den Tag Foto: Hajo Dietz entspannt in der Limes-Therme in Bad Gögging ausklingen lassen. 22 23 Italienisches Flair im Herzen Bayerns Anz_ItalFlair_175x126_2021_altmuehlpark_aktuell.indd 1 23.03.21 11:49 Natur & Freizeit
„GLADIATOREN - Superstars der Ant
„Hand in Hand“ - Aktionstage de
Ostermarkt mit Autoschau Kelheim 20
VERANSTALTUNGSKALENDER März bis Ap
Kultur & Events März Datum Titel d
Kultur & Events 22.04. Nachtflohmar
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de