TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Erlebnis Donau - Freizeitmagazin zur Bayerischen Donau

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Erlebnis
  • Magazin
  • Bayerischen
  • Stadt
  • Landau
  • Riedenburg
  • Kelheim
  • Freizeit
  • Kultur
  • Regensburg
  • Natur
  • Donau
Hier finden Sie viel Wissenswertes entlang der Donau von Bad Gögging bis Passau. Wir laden Sie gerne ein, das pulsierende Leben entlang der Donau mit all seinen landschaftlichen Schönheiten und hervorragender Kulinarik kennenzulernen.

Gärten und Parks im

Gärten und Parks im Passauer Land Eine Reise zu den schönsten und interessantesten grünen Anlagen Die Gärten und Parks des Passauer Landes mit ihrer Vielseitigkeit laden Sie ein, die Natur in ihrer facettenreichen Schönheit zu genießen und Orte des Rückzugs zu finden. Die Reichweite dabei geht von der barocken Pracht des „Prunkgartls“ von Schloss Neuburg am Inn mit seiner berühmten Muschelgrotte bis zum urbayerischen Bauerngarten, wie man ihn zum Beispiel im Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling bewundern kann. Prunkstücke eines „Herrschaftlichen Bayerns“ können Sie mit den Gartentouren im Passauer Land erleben - von Schloss Neuburg bis zum Wildpark im ehemaligen Barockgarten von Schloss Ortenburg ist alles dabei! Den Folder können Sie hier herunterladen. Eines der Aushängeschilder in Sachen „Blühendes Passauer Land“ ist natürlich Bad Füssing. Die Parkanlagen laden Jung und Alt ein, zu verweilen und die blühende Natur zu genießen. Daneben gibt es aber natürlich noch viele andere ganz besondere Gärten zu bewundern. Der Garten der Sinne bei der Sonnentherme in Eging a.See und der Bibelgarten in Jägerwirth, der zentrale Ereignisse der Moses-Geschichte mit Pflanzen darstellt, sind nur zwei Beispiele. Im Kreislehrgarten in Fürstenzell können Kinder und Erwachsene die regionale Gartenkultur näher kennenlernen und viele nützliche Tipps für Zuhause mitnehmen. Ein ganz besonderer Termin findet jedes Jahr im Juni statt: Beim „Tag der offenen Gartentür“ öffnen versierte Hobbygärtner ihre privaten Gartenanlagen für alle Interessierten und laden zum Staunen ein. Nähere Informationen stellen wir immer rechtzeitig bereit. Ausführliche Informationen zu den Gärten im Passauer Land erhalten Sie unter www.gartenkunst-im-passauer-land.de Saisonstart 2022 Golfsport in Donaustauf Seit mehr als 50 Jahren bildet der Parklandkurs des Golf- und Landclub Regensburg e.V., Jagdschloss Thiergarten, den einzigartigen Rahmen für attraktiven Golfsport in Donaustauf. Im Jahr 1968 wurde der Golfplatz im „Fürstlichen Thiergarten“ durch den Golfarchitekten Donald Harradine geplant und 1969 feierlich eröffnet. startet in die neue Saison d‘Rodelbahn St. Englmar – das biberstarke Freizeitland – startet am Samstag 9. April 2022 (Samstag vor Palmsonntag) in die neue Saison. Und diesmal mit einem ganz putzigen Maskottchen: Der Biber „Bazi“ ist los und bringt frischen Frühlingswind – nicht nur ins neue Biberland. Zusammen mit „Bazi“ auf Entdeckungstour durch sein Revier zu gehen macht kleinen und großen Besuchern jede Menge Spaß! Im großen Freizeit- und Erlebnispark (Eintritt frei!) gibt‘s ja so viel zu entdecken: Sommerrodelbahnen „Bob & Coaster“, längste Achterbahn Bayerns „da voglwuide Sepp“, Wasser-Reifenrutsche, 20-Meter-Erlebnis-Turm (mit Abenteuergolfplatz, Megarutschen und Flying-Fox), Riesen-Holzkugelbahn, Motorik-Wiese, Indoor-Spielhalle für etwas trübere Tage und vieles mehr. Rund um die Donau in Neuburg Der Rundweg führt aus dem regen Stadtleben Neuburgs direkt hinein in idyllische, unmittelbare Natur. Startpunkt der Tour ist die Elisenbrücke in Neuburg an der Donau. Von dort aus führt die Route entlang des Donauradwegdamms. Ungefähr auf der Hälfte der Strecke beigt der Rundweg nach links über die Staustufe Bittenbrunn. Von dort führt der Weg nach einem kurzen Stück im Wald nach links zurück entlang der Donau Richtung Neuburger Innenstadt. Tipp: Kurz nach der Staustufe Bittenbrunn bietet sich die Möglichkeit zum etwas steilen, aber lohnenswerten Aufstieg zur Ruine „Alte Burg“ an. Die 18-Loch Anlage, angelegt als Parklandcourse im englischen Stil mit einem einzigartigen Baumbestand, ist Genuss und Herausforderung zugleich. Gäste und Mitglieder fühlen sich im Club rundherum wohl, was auf die hohe Attraktivität zurück zu führen ist. Seit der Gründung ist der Golfclub Mitglied bei „The Leading Golf Clubs of Germany e.V.“ einer Gemeinschaft von Premium-Golfanlagen, die alles vereinen, was das ultimative Golferlebnis ausmacht und wird jedes Jahr unter die besten Anlagen Deutschlands gewählt. In der einmaligen Atmosphäre des fürstlichen Jagdschlosses Thurn und Taxis mit einer herrlichen Terrasse, mit Blick auf den umliegenden Park, bietet das Golfrestaurant eine kreative Küche mit kulinarischer Abwechslung. Im stilvollen Jagdschloss zeugen noch heute über 2000 Geweihe von der Jagdlust der Fürsten zu Thurn und Taxis. In den holzgetäfelten Clubräumen erwarten Sie wertvolle Fayencekamine. Das Lokal steht auch Nichtgolfern jederzeit offen. Natur & Freizeit Mehr Informationen gibt es auch auf unserer Homepage unter www.neuburg-donau.info Kontakt: Golf- und Land-Club Regensburg e.V. 93093 Donaustauf, Jagdschloss Thiergarten Tel. 09403-505, E-Mail: sekretariat@golfclub-regensburg.de Natur & Freizeit 42 43

Erfolgreich kopiert!

Outdoor