TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 3 Jahren

Erlebnis Donau Sommer 2020

  • Text
  • Sommer
  • Erlebnis
  • Auto
  • Erreichbar
  • Kammwanderungen
  • Ausgangslage
  • Ideale
  • Donau
  • Wechselnden
  • Stimmung
  • Urige
  • Goldsteig
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes aus den Bereichen "Städte & Regionen", "Natur & Freizeit", "Kulinarik & Genuss" sowie "Kultur & Events". Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

Die Vielfalt der Region

Die Vielfalt der Region entdecken Freizeitbus-Saison 2020: Bitte beachten! Coronabedingt wurde der Saisonstart auf den 4. Juli verschoben. • Advertorial • Bis zum 3. Oktober drehen die Freizeitbusse an allen Wochenenden und Feiertagen wieder ihre Runden durch das traumhaft schöne Donau- und Altmühltal und entlang der Abens bis ins idyllische Hopfenland Hallertau. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einen freien Tag unvergesslich machen: Rauf auf‘s Radl und gemütlich durchs Hopfenland fahren. Oder den Wanderstock eingepackt und die Natur im Donau- und Altmühltal genießen. Die Region vor der Haustür bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Tag mit oder ohne Fahrrad. Da die Freizeitbusse mit einem Fahrradanhänger ausgestattet sind und entlang malerischer Rad- und Wanderwege verkehren, kann man eine Strecke der Tour ganz entspannt radeln oder wandern und die andere mühelos mit dem Bus zurücklegen. Linie Nord (Donau-Altmühltour): Regensburg – Kelheim – Riedenburg – Dollnstein Die Route zwischen Regensburg und Riedenburg führt durch das reizvolle Donauund Altmühltal vorbei an steil aufragenden Felshängen und idyllisch gelegenen Orten. Bad Abbach mit Kaiser-Therme und Kurpark, Saal a. d. Donau und die alte Herzogstadt Kelheim mit der hoch auf dem Michelsberg thronenden Befreiungshalle liegen ebenso auf der Strecke wie Essing mit der Burgruine Randeck, Linie Mitte (Römer-Wellnesstour): Kelheim – Eining – Bad Gögging – Abensberg Von Kelheim aus fährt der Freizeitbus über Weltenburg nahe dem imposanten Donaudurchbruch und der ältesten Klosterbrauerei der Welt weiter zum Römerkastell Abusina bei Eining. Von da aus geht es zur Limes-Therme, dem beliebten „Wellnesstempel“ in Bad Gögging, bis nach Neustadt a. d. Donau. Angekommen im mittelalterlich geprägten Abensberg mit den nach Linie Süd (Hopfentour): Abensberg – Siegenburg – Ratzenhofen – Mainburg Diese Tour führt durch eine herrliche Kulturlandschaft mit den landschaftsprägenden Hopfengärten der Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfen-Anbaugebiet der Welt. Der Freizeitbus pendelt zwischen der Spargel- und Hopfenstadt Abensberg, Siegenburg, dem Schloss Ratzenhofen Prunn mit der gleichnamigen Ritterburg und Riedenburg, „Die Perle des Altmühltals“. Von Riedenburg aus fährt die Linie weiter über Dietfurt, Beilngries und Eichstätt bis nach Dollnstein. den Plänen von Hundertwasser erbauten Kuchlbauer Turm macht sich der Freizeitbus wieder auf den Weg zurück nach Kelheim. mit einem der schönsten Biergärten in der Hallertau und Mainburg, einer liebenswerten Stadt inmitten des Hopfenlandes. Radeln Wandern Entdecken Der Freizeitbus mit Fahrradanhänger bringt Sie zu den schönsten Ausflugszielen in der Region. Einsteigen und den Tag alleine, mit Familie oder Freunden genießen! Donau- und Altmühltal Weltenburger Enge Naturpark Altmühltal Hopfenland Hallertau www.freizeitbusse.de Unschlagbar günstige Fahrpreise: Das Tagesticket für Erwachsene kostet 5,80 Euro, für Kinder 3,50 Euro und für Familien 15 Euro. Das Ticket gilt den ganzen Tag lang auf allen drei Freizeitbuslinien. Die Fahrradmitnahme ist im Preis inbegriffen. Radeln – Wandern – Entdecken – Genießen Mehr Infos unter: www.freizeitbusse.de oder unter Tel. 0800 9999800 (gebührenfrei). Bei der Mitnahme von Fahrrädern (v.a. bei Gruppen) wird um tel. Anmeldung gebeten unter 0941 6000122.

Zuflüsse & Landschaften Riedenburg im Altmühltal Die Drei-Burgen-Stadt liegt eingebettet in die atemberaubende Landschaftskulisse des Altmühltals, am Fuße der Rosenburg sowie der beiden Ruinen Rabenstein und Tachenstein und besticht durch ein einzigartiges Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Erlebnis. Der Luftkurort gilt nicht umsonst als „Perle des Altmühltals“. Seine Qualitäten als Schatztruhe für Erholungssuchende und Aktivurlauber faszinieren in vielfältiger Weise. Landau an der Isar Die Stadt Landau liegt idyllisch an der unteren Isar, inmitten des weißblauen Kernlandes. 1224 wurde Landau vom Wittelsbacher Herzog Ludwig dem Kelheimer gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Niederbayerns. Ihre Top-Infrastruktur, das bunte Kulturprogramm und viele sehenswerte Kleinode prägen das moderne Landau. Hier erleben Sie Altbayern. Erleben Sie faszinierende Geschichte auf Burg Prunn, in der Befreiungshalle Kelheim und in der Walhalla! Burg Prunn im Altmühltal 93339 Riedenburg Tel. 09442 3323 www.burg-prunn.de Befreiungshalle Kelheim Befreiungshallestraße 3 93309 Kelheim Tel. 09441 68207-0 Walhalla Walhallastraße 48 93093 Donaustauf Tel. 09403 961680 www.schloesser.bayern.de Städte & Regionen Anz_BSV_Donau_200428.indd 1 28.04.20 13:14 13

Erfolgreich kopiert!

Outdoor