Entdeckungsreisen durch die Stadtgeschichte Was gibt es Schöneres, als bei entspannten Spaziergängen durch die Altstadt die Schönheiten Ingolstadts zu erleben? Bei den ausgeschilderten Rundgängen und vielfältigen Stadt-, Themen- und Erlebnisführungen der Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH können Sie ganz individuell oder gemeinsam mit Gleichgesinnten auf Entdeckungsreise gehen. Altstadtrundgang Der beste Weg, Ingolstadt zu Fuß zu erkunden, ist der beliebte Altstadtrundgang. Dieser führt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten und historisch bedeutsamen Stätten in der Historischen Altstadt. Gute zwei Stunden dauert es, bis Sie alle 25 Stationen besucht haben, und manchmal braucht man auch etwas länger, denn etliche Stationen laden zum Verweilen ein. Vor allem im Klenzepark mit seinen Gärten und Grünanlagen, oder in einem der zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants in der Fußgängerzone. Stadt-Themen und Erlebnisführungen Festungsrundgang Bei den regelmäßigen öffentlichen Stadtführungen lernen Sie nicht nur Ingolstadts bewegte Historie kennen, sondern besichtigen auch die Asamkirche Maria de Victoria mit ihrem phänomenalen Deckenfresko sowie das gotische Liebfrauenmünster. Öffentliche Stadtführungen finden jeden Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr statt, Treffpunkt ist die Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Das ganze Jahr über finden informative und abwechslungsreiche Themenführungen statt. Ob zu Fuß durch die unterirdischen Gänge alter Festungsanlagen, mit dem Fahrrad in den Gerolfinger Eichenwald oder mit den Kids entlang der magischen Donau – es ist garantiert für jede Altersund Interessensgruppe etwas dabei. „Infotainment at ist best!“ heißt es bei den unterhaltsamen Erlebnisführungen. Seien Sie Zeuge bei einem Hexenprozess in Ingolstadt, lassen Sie sich in das alte Handwerkerviertel der Schanz entführen und spüren Sie die Angst der Menschen, als die Schweden vor den Toren Ingolstadts lagerten. Eindrucksvolle historische Kostüme, imposante Originalschauplätze und das Herzblut der Darsteller lassen die bewegte Stadtgeschichte wieder lebendig werden. Auf ähnliche Weise führt der Festungsrundgang alle Besucher in das Herz der ehemaligen Bayerischen Landesfestung Ingolstadt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lässt sich eine informative Tour zu den imposanten Festungsbauten der verschiedensten Zeit- und Stilepochen unternehmen, von klassizistischen Kasematten, Reduits und Kavalieren zu mittelalterlichen Toren und Türmen. Informationstafeln entlang der Strecke informieren über die Besonderheiten der Festungsarchitektur, die Bedeutung Ingolstadts als Festungsstadt sowie den Alltag der Soldaten. Natur & Freizeit 56 Pfeifturmbegehungen Neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts erhebt sich an der Südseite der schlanke, gotische Pfeifturm, ehemals städtischer Wachturm. 201 Stufen führen hinauf – oben angekommen fasziniert ein großartiger Rundblick über die Stadt. Genießen Sie bei einer Pfeifturmbegehung eine völlig neue Perspektive auf die Donaustadt. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine abendliche Pfeifturmbegehung in der Zeit des Sonnenuntergangs.
NEU Freifallturm 109 Meter freier Fall Florian Otto mit neuer Zaubershow Einer der schönsten Freizeitparks! www.bayern-park.de @bayernpark Natur & Freizeit 57
Erlebnis Donau Freizeitmagazin für
Herzlich Willkommen an der Bayerisc
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de