Ein Erlebnis für die Sinne Weinseminar in Neuburg an der Donau beim Weinbauern im Eulatal Der Neuburger Winzer Josef Tremml bewirtschaftet hoch über der Donau, am Fuße des Eulatals mit Blick auf die wunderschöne historische Altstadt den „kleinsten Weinberg Bayerns“. Erfahren Sie in einem 3-stündigen Seminar alles Wissenswerte rund um das Thema Wein, angefangen vom Anbau über das das Keltern bis hin zur Lagerung und genießen Sie im Anschluss eine Weinverkostung mit Brotzeit direkt im Weinberg mit herrlichem Ausblick. Termine: 26. Juni 2020, 17 Uhr 26. September 2020, 15 Uhr Weitere Termine von Mai bis September 2020 nach Vereinbarung möglich (max. 15 Personen) Preis: 40 Euro pro Person Anmeldung: Weinhaus Tremml Neuburg – „Zum Weinbauern“ im Eulatal Tel. 0171 2074095, www.weinhaus-tremml.de Weißes Dinner in Deggendorf 01. Mai 2020 Es kommt jedes Jahr und doch ist es einmalig: Das Weiße Dinner am Stadthallenpark Deggendorf. Ein besonderer Abend ab 17 Uhr mit selbst mitgebrachten Leckereien in sommerlich romantischer Atmosphäre am See. Kulinarik & Genuss 64 Umgeben von Lampions, leuchtenden Seerosen und dem funkelnden Licht der Wunderkerzen, wird das Highlight in Weiß ein gefühlvolles Erlebnis voller Zauber und Musik. www.deggendorf.de
Sein eigenes Craftbier brauen Aldersbach-Besucher können ihr eigenes Craftbier brauen – bei einem Kurs in der Gläsernen Schaubrauerei. In diesem kleinen Sudwerk werden pro Sud zirka 300 Liter Bier eingebraut, es eignet sich somit hervorragend zum Kreieren von Craftbieren, die es nirgendwo sonst gibt. Man kann sich gemeinsam mit den jungen und innovativen Braumeistern sein eigenes Bier einbrauen und den Prozess des Bierbrauens im vollen Umfang erleben. Die Teilnehmer der eintägigen Braukurse kommen in den Genuss mehrerer Bierproben sowie eines Essens. Und erhalten nach der Reifezeit 5 Liter „ihres“ Bieres. Informationen unter www.aldersbacher.de Kräuterführung und Brotbacken im Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach 30. August 2020 Von 14 bis 16 Uhr binden wir uns einen bunten Kräuterstrauß und erfahren von ihrer großen Bedeutung und stellen uns für die dunkle Jahreszeit eine Kleinigkeit für unsere Hausapotheke zusammen. Anmeldung unter Tel.: 09901 9357-0 erforderlich! www.ideenwerkstatt-edt.jimdo.com Veste Oberhaus – Geschichte erleben in einer der größten erhaltenen Burganlagen Europas Hoch über Passau, direkt am Goldsteig gelegen, erwartet Sie eine der größten und zugleich besterhaltenen Burganlagen Europas: die Veste Oberhaus. In den mehr als 800 Jahre alten Burgmauern wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig. Dort, wo einst die Passauer Fürstbischöfe lebten, lädt heute das Oberhausmuseum mit spannenden Ausstellungen vom Mittelalter bis in die jüngste Zeitgeschichte zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Im neu eröffneten Aussichtsturm erzählt eine multimediale Präsentation die facettenreiche Geschichte der Burgen und Schlösser im Inn-Salzach-Donauraum, berichtet über das Tauziehen um Machtverhältnisse und den regen Handel im deutsch-österreichischen Grenzraum. Auf der obersten Plattform erwartet die Besucher eine spektakuläre Panoramasicht auf Passau und das Umland. Die neue Veste Oberhaus-App begleitet die Besucher auf einer virtuellen Er- lebnistour „auf den Spuren der Ritter und Fürstbischöfe“ durch die Burganlage. So erwacht die einstige Zugbrücke wieder zum Leben, eine Panoramatour zeigt die schönsten Aussichtspunkte und die Schatzsuche lädt dazu ein, an authentischen Fundorten Gegenstände aus alten Zeiten zu entdecken. Im Herzen der Veste Oberhaus befindet sich die Georgskapelle, deren umfangreicher Freskenzyklus mit Darstellungen der Legende des Hl. Georg einzigartig ist. Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch des Aussichtspunkts Batterie Linde, von dem man den schönsten Blick auf die malerische Altstadt und den berühmten Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz genießt. Nähere Informationen zum Veranstaltungsprogramm: www.oberhausmuseum.de. Veste Oberhaus | Oberhausmuseum | Oberhaus 125, 94034 Passau | +49 851 396800 | oberhausmuseum@passau.de | www.oberhausmuseum.de Kulinarik & Genuss 65
Erlebnis Donau Freizeitmagazin für
Herzlich Willkommen an der Bayerisc
68/ Kultur & Events Die schönsten
Straubing Straubing an der Donau, H
Kelheimer Altstadtspaziergang Gehen
Bayerisches Donautal & Klosterwinke
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de