Aufrufe
vor 3 Jahren

Erlebnis Donau Sommer 2020

  • Text
  • Sommer
  • Erlebnis
  • Auto
  • Erreichbar
  • Kammwanderungen
  • Ausgangslage
  • Ideale
  • Donau
  • Wechselnden
  • Stimmung
  • Urige
  • Goldsteig
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes aus den Bereichen "Städte & Regionen", "Natur & Freizeit", "Kulinarik & Genuss" sowie "Kultur & Events". Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

Kulinarisches

Kulinarisches Altmühltal in Riedenburg Kulinarische Stadtführung Brauereiführung mit Bierprobe Erfahren und testen Sie die besonders gesunde Brauweise, die in den Öko-Bieren des Riedenburger Brauhauses steckt. Jeden Donnerstag um 10.30 Uhr bietet das Riedenburger Brauhaus bei ausreichender Teilnehmerzahl eine Führung durch die Brauerei mit anschließender Bierprobe an. Für Gruppen ab 15 Personen kann auch ein individueller Termin vereinbart werden. Dauer: ca. 1 Stunde Treffpunkt: Biergarten des Riedenburger Brauhauses, Hammerweg 5, 93339 Riedenburg Anmeldung: Erforderlich bis 9.30 Uhr (1 Stunde vor Beginn) im Brauhaus unter 09442 99160 Kosten: 7,50 € pro Person Erleben Sie Riedenburg auf eine ganz besondere Art und verwöhnen Sie zudem Ihre Gaumen! Im Rahmen des kulinarischen Rundgangs durch die Drei-Burgen-Stadt erfahren Sie von Frau Hecker spannende Details der Stadtgeschichte, über Denkmäler und Sehenswürdigkeiten. Gespickt mit ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie bleiben keine Wünsche offen. Termine: jeden Freitag von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Riedenburg Anmeldung: Tourist-Info (Tel.: 09442 905000) bis Donnerstag 18.00 Uhr Kosten: 25,00 € pro Person inkl. Menü und Führung Keramikmuseum Schloss Obernzell mit Schlossgarten Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums Kulinarik & Genuss Öffnungszeiten: 1. April – 6. Januar Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr Geschlossen: Karfreitag, 1. Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, 24., 25. und 31. Dezember. Eintritt frei Tel. 08591 1066 · www.obernzell.de Kostenlose Obernzell-Führung jeden Freitag (in der Saison). Treffpunkt um 10 Uhr am Schloss. Weitere Gruppenführungen unter Tel. 08591 9116119. Wechselnde Sonderausstellungen! 66

360° Bier – Biersommelier-Abend Jeden Freitag (außer an Feiertagen) findet von 17.00 – 18.00 Uhr im Gasthof Schwan in Riedenburg ein Biersommelier-Abend unter dem Motto „360 Grad Bier“ mit Bierverkostung statt. Tauchen Sie mit der Schwanen-Wirtin und Biersommelière Frau Sandra Schmid in die Welt des Bieres ein. Kurzweilige Infos über den Weltbiermarkt, internationale Bierstile und Brauprozesse sowie Verkostung von sechs Bieren (je 0,1 Liter) sind inbegriffen. Dauer: ca. 1 Stunde Treffpunkt u. Anmeldung: Gasthof Schwan (Tel.: 09442 1272), Marktplatz 5, Riedenburg Kosten: 14,00 € pro Person Geborgenheit und Freiheit an einem Ort www.lindenhof-kellberg.de • Telefon +49 8501 8080 • rezeption@lindenhof-kellberg.de Ein kleines Schmiedemuseum Kellberg hat ein eigenes Museum! Ein kleines zwar, aber dafür steckt es voller stummer Zeitzeugen über das einst blühende Handwerk der Schmiedekunst. Das Besondere der Schmiede liegt darin, dass ein vollständiges, 717 Teile (ohne Klein teile) zählendes Werkstatt-Inventar am ursprünglichen Standort ge zeigt werden kann, darunter ein Schmiedefeuer, ein Granitgrand, zwei Ambosse, eine Werkbank, Schraubstöcke, schwere Eisenketten und Wagenräder. Die Arbeit des Schmiedes hat seit alters fasziniert. Die älteste deutsche Sage hat Wieland, den Schmied, zum Helden gemacht. Der Schmied war der Inbegriff eines deutschen Handwerkermeisters. Gästebegrüßung mit Bierverkostung Jeden Montag (außer an Feiertagen) findet von 17.30 bis 18.00 Uhr in der Tourist-Information Riedenburg eine Gästebegrüßung statt. Bei einem kühlen Bier der beiden Riedenburger Brauereien „Brauerei Riemhofer” und dem „Riedenburger Brauhaus” der Familie Krieger, können Sie sich während des gezeigten Imagefilms einen ersten Eindruck über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Riedenburg verschaffen. Anschließend bekommen Sie von den kompetenten Mitarbeiterinnen wertvolle Tipps, nützliche Auskünfte und aktuelle Veranstaltungshinweise – die Gästebegrüßung ist der gelungene Auftakt für einen perfekten Urlaub in Riedenburg! Im Anschluss besteht um 18.00 Uhr die Möglichkeit, an der einstündigen Historischen Stadtführung mit dem „Burggrafen von Riedenburg” teilzunehmen. Treffpunkt: Tourist-Information, Marktplatz 1, 93339 Riedenburg Anmeldung: nicht erforderlich Kosten: kostenlos Kulinarik & Genuss 67

Outdoor