TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 3 Jahren

Erlebnis Donau Sommer 2020

  • Text
  • Sommer
  • Erlebnis
  • Auto
  • Erreichbar
  • Kammwanderungen
  • Ausgangslage
  • Ideale
  • Donau
  • Wechselnden
  • Stimmung
  • Urige
  • Goldsteig
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes aus den Bereichen "Städte & Regionen", "Natur & Freizeit", "Kulinarik & Genuss" sowie "Kultur & Events". Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!

Besuchen und entdecken

Besuchen und entdecken Sie das neuerbaute Arberseehaus am Großen Arbersee Tretbootfahren ➠ Seerundwanderweg ➠ Bayerische Schmankerlküche Nur 3 km weiter… ERLEBEN SIE DEN KÖNIG DES BAYERISCHEN WALDES Kultur & Events 82 M I T D E R B E R G B A H N – Z U F U S S – B A R R I E R E F R E I

VERANSTALTUNGSKALENDER Juli bis August 2020 Auf Ihrer Tour an der Donau erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen und Events Hinweis: Bis Redaktionsschluss war noch nicht absehbar, ob angesichts der aktuellen Situation alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden können. Bitte informieren Sie sich zuvor bei den Verantwortlichen! Wiederkehrende Veranstaltungen Datum Titel der Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort Ort Donnerstag u. Samstag Jeden letzten Sonntag April bis August Jeden Freitag v. Anfang Mai bis Ende September 31.05. – 03.10., jeden Sonnund Feiertag Januar bis Herbst April bis Oktober, jeden 1. u. 2. Sa im Monat, Sonnu. Feiertag Jeden Freitag Brauerei-Führungen, nach telefonischer Anmeldung 13.30 Uhr Treffpunkt Klosterladen Aldersbach Musikalischer Weißwurstfrühschoppen ab 10.00 Uhr Bräustüberl Aldersbach Gegenwartskunst von Max Bischof jun. „Keine Stillleben – keine Portraits – keine Landschaften!“ „Führung durch das historische Obernzell“, Dauer ca. 1,5 Stunden, Teilnahme ist kostenlos Die Nibelungen – Ein Schauspiel um Gold und Drache, Liebe und Rache Ausstellung „Funde von der Burg Griesbach erzählen vom Leben auf der Burg“ Besichtigung des Ziegel- und Kalk Museums Beobachtungen des Sternenhimmels in der Sternwarte zu den Öffnungszeiten v. Schloss Schloss Obernzell 10.00 Uhr Treffpunkt im Schloss Obernzell 13.30 – 14.30 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr Burg Prunn Bürger- und Tourismusbüro Ziegel- und Kalk Museum Flintsbach Riedenburg Untergriesbach Winzer ab 21.00 Uhr Sternwarte Winzer g`müatliche Stund`n wünscht Familie Wichtl Auf 876 m der ideale Ausgangspunkt sowie die barrierefreie Rast- und Einkehrmöglichkeit bei Wanderungen zum Rachelsee, Rachelkapelle, zum Großen Rachel, zum Prädikatswanderweg Goldsteig oder vielen weiteren Touren im Nationalpark. Kulinarische Erlebnisse mit Diensthütt`n Schmankerl, Brotzeiten, Vegetarischem und süße Verführungen. Die Racheldiensthütte ist tagsüber mit dem Igelbus erreichbar, vor 8 Uhr und nach 18 Uhr auch mit dem Pkw. Täglich von 9.30–18.00 Uhr von Mai–Oktober geöffnet! mobil 0170 4025996 Kultur & Events 83

Erfolgreich kopiert!

Outdoor