Aufrufe
vor 2 Monaten

Erlebniskarte Bayerischer Wald

  • Text
  • Wald
  • Bayerischen
  • Englmar
  • Furth
  • Bayerischer
  • Karte
  • Erlebnisse
  • Bayerischer wald
Ideal zur Urlaubsplanung mit Wandertouren, Tiererlebnissen, Museen und Veranstaltungen.

Erlebniskarte Bayerischer

515ANREISE UND URLAUBSPLANUNG146849481420434715506559485155646263124286357711291266706820566820631833662143 44363652295835431752349587 49372491768585911723256356467682418644619241685932341202860483081929 6868285329136860626163342245138237681211129321568141121 2213582421143934 68244358305588 9 1044333684576146647681623413274193702467576740683315161671781610641814113» Ihr Klick in den Urlaub: buchen Sie Ihre Traumunterkunft einfach und bequemonline unter www.bayerischer-wald.de» Der Bayerische Wald ist durch eine gute Verkehrsanbindung schnell undbequem per Bus oder Auto erreichbar. Jede Menge Tipps zur Anreise fi ndenSie unter www.bayerischer-wald.de/anreise bzw. in der neuen, kostenlosenMoBY-App, der Mobilitätsapp für Bayern.» Planen Sie Touren schon zu Hause oder auch vor Ort mit unserem Tourenplaner:www.bayerischer-wald.de/tourenplaner» Vorfreude auf den Urlaub und jede Menge bewegte Bilder: www.meinurlaub.tvIM BAYERISCHEN WALDMOBIL VOR ORT» Das Bayerwald-Tagesticket gilt für rund 200 Bus- und Bahnlinien im Nationalparkgebietund in den Naturparks Oberer Bayerischer Wald und BayerischerWald (Landkreise Cham, Regen und Freyung-Grafenau sowie in Teilen desLandkreises Schwandorf und der Urlaubs region Sankt Englmar).Mit dem Bayerwald-Tagesticket + CZ können öffentliche Verkehrsmittel auchgrenzübergreifend im westlichen Bereich der Bezirke Pilsen und Südböhmen inTschechien genutzt werden. www.bayerwald-ticket.com www.guti.de» Lange Distanzen, Steigungen oder eine gemeinsame Radtourmit der ganzen Familie? Kein Genussradlermuss auf sein Gipfelglück verzichten.Hier fi nden Sie eBike-Verleih- undLadestationen in der gesamten Region: www.bayerischer-wald.de/ebike12Freizeitspaßzum NulltarifKostenlose Ausflugstipps,Familien wanderungen, tolle Naturerlebnisseu.v.m. gibt’s unterwww.bayerischer-wald.de/familieREISEN FÜR ALLEBARRIEREARMER URLAUB IMBAYERISCHEN WALDIm Bayerischen Wald sind über 80 Einrichtungen wie Gastgeber,Gastronomie, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, Museen undWanderwege nach dem einheit lichen Kennzeichnungssystem „Reisenfür Alle“ zertifiziert.Reisen für Alle ist eine deutschlandweite einheitliche Zertifi zierung fürbarrierefreies Reisen. Für die Reiseplanung sind verlässliche Informationenüber die Gegebenheiten vor Ort wichtig. Hierfür stellt das Zertifi zierungssystemdetaillierte Informationen zur Verfügung.Einem barrierearmen Urlaub steht also nichts entgegen!Weitere Infos und Tipps unter: www.bayerischer-wald.de/barrierefrei Den Prüfbericht mit allen Infoszum Zertifizierungsgrad von Gastgebernund Freizeiteinrichtungen imBayerischen Wald finden Sie hier:IMPRESSUMHerausgeber: Tourismusverband Ostbayern e.V.,Im Gewerbepark D04, 93059 Regensburg, www.bayerischer-wald.deKartografie: Kartographie Muggenthaler, 94209 RegenLayout, Satz & Produktion: teamElgato | Werbeagentur, 94315 StraubingFotos: Tourismusverband Ostbayern e.V., Andreas Meyer, Marco Felgenhauer(woidlife-photography.de)Titelbild: woidlife-photography.deDruck: Kern GmbH, 66450 BexbachImprimé en Allemagne 12/23/50DieGlasstraßeGlas – eine faszinierende Materie,transparent, glitzernd, unendlich vielseitig.Entlang der Glasstraße findet sich einegroße Anzahl an handwerklich oder künstlerischorientierten Glasbetrieben. Nicht nurfür die Kleinen ein großes Erlebnis: DasBlasen einer eigenen Glaskugel!LEGENDEwww.dieglasstraße.deCham KreisstadtNaturerlebnisse derbesonderen ArtBadespaßFreizeiteinrichtungenHeilbadheilklimatischer KurortLuftkurortAutobahnMuseenBundesstraßeGeotopeEisenbahnBöhmerwaldGrenzübergang Pkw/Fußgänger und Radfahrer0 5 10 km 0 5© 2023 Tourismusverband Ostbayern e.V., Kartographie Muggenthaler, Regen526056 6859578626945839575255368275323622413441068134030243045049232642473443426545 46254231253155246038489661650312202824645117 185810246554565358685147562461451925195424684154391819224242655382472237847266940 25510112450241633491931212245316617352626242724 546426961 62231540424581141673624412753721 22646683738683527397 101255 58721123DEIN ERLEBNISDEIN BAYERISCHER WALDNATURERLEBNISSEDER BESONDEREN ARTDie beeindruckende Natur des Bayerischen Waldes ist schier einzigartigund bietet Raum für zahlreiche Erlebnisse – im wahrstenSinne des Wortes „Abenteuer pur“.Der Bayerische Wald ist mit zwei Naturparken und einem Nationalpark einriesengroßer natürlicher Abenteuerspielplatz. Über und unter der Erde, zuLande und zu Wasser: jede Perspektive bietet unvergleichliche Eindrücke.Ob actiongeladen oder genussvoll-entspannt... unvergessliche Momente undSpaß für Groß und Klein sind garantiert!...ÜBER DER ERDE1 DAV-Naturfreunde-Kletterzentrum BayerwaldKleemannstraße 27, 93413 Cham, Tel. 09971 996 98-0www.kletterzentrum-bayerwald.de – Kletterhalle, Bouldern, Schnupperklettern,Kletterkurse2 DAV Kletterzentrum DeggendorfSandnerhofweg 5, 94469 Deggendorf, Tel. 0991 98294202www.esvertikal.de – Kletterhalle, Bouldern, Schnupperklettern, Kletterkurse,Handicap-Klettern3 Adventure Trail Pullman CityPullman City, Ruberting 30, 94535 Eging a.See, Tel. 08544 97490www.pullmancity.de4 Haidel-Aussichtsturm94143 Grainet, Tel. 08585 96000, www.grainet.de5 Baumwipfelpfad NeuschönauNationalparkzentrum Lusen, 94556 Neuschönau, Böhmstraße 43,Tel. 08558 738910, www.treetop-walks.com – 1,3 km lang, 44 m hoherBaumturm, 40 m rollstuhl- und kinderwagengerecht6 Aussichtsplattform Gipfelsteig am HohenbogenAm Schwarzriegel 1-6, 93485 Rimbach, Tel. 09947 1222, www.gipfelsteig.de7 WaldWipfelWeg mit NaturlehrpfadMaibrunn 9a, 94379 Sankt Englmar, Tel.09965 80087www.WaldWipfelWeg.de – 370 m lang und mit dem neuen Waldturm biszu 52 m hoch, kinder- und rollstuhlgeeignet, Tiergehege, „Haus am Kopf“,Kugelhaus, Gastronomie u.v.m.Kletterwald Sankt EnglmarAm Predigtstuhl 8, 94379 Sankt Englmar, Tel. 0176 63366329www.kletterwald-englmar.de – 8 Fun-Parcours, ca. 1,2 km Länge, 65 verschiedeneKletterelemente in bis zu 11 m Höhe, spezieller Kleinkindparcours8 Aussichtsturm Hirschenstein (1.092 m)94374 Schwarzach, Tel. 09905 740024,www.hirschenstein-bayerischer-wald.de9 Aussichtsturm Brotjacklriegel (1.011 m)94572 Schöfweg, Tel. 0171 3256055, www.region-sonnenwald.de10 Aussichtsturm am Kadernberg94513 Schönberg, Tel. 0170 4645055 – mit bewirtschafteter KadernbergerHütt'n11 Aussichtsturm am Oberfrauenwald94065 Waldkirchen, Tel. 08581 19433, www.meinwaldkirchen.de12 Aussichtsturm Friedrichsberg (930 m)94110 Wegscheid-Thalberg, Tel. 08592 88811, www.wegscheid.de...UNTER DER ERDE13 Historisches Besucherbergwerk Bodenmais (Dez.-Okt.)im Silberberg, Barbarastr. 1, 94249 Bodenmais, Tel. 09924 304www.silberberg-online.de14 Die Bier- und Eiskellerin der Pfleggasse, 94209 Regen, Tel. 0151 70822027www.postkellerfreunde-regen.de15 Graphitbergwerk Kropfmühl mit Besucherbergwerk(02. April- 03. Nov.) Langheinrichstr. 1, 94051 Hauzenberg-KropfmühlTel. 08586 609-147, www.graphit-bbw.de16 Höhlensystem Unterirdische Gänge94227 Zwiesel, Tel. 09922 7099011, www.ferienregion-nationalpark.deFührungen auch für Kinder nach Anmeldung17 Further Felsengänge – FelsenlabyrinthKramerstr., 93437 Furth im Wald, Tel. 09973 1229 od. 2933www.flederwisch.de, www.wildgarten-furth.de – Kindgerechte Führungen...ZU LANDE18 Erlebnisraum Perlsee93449 Waldmünchen, Tel. 09972 3072519 Segway Funparks & Touren94481 Grafenau-Lichteneck, Dobelstr. 6b, Touren, Tel. 08552 91006www.schoeller-seg-tours.de94051 Hauzenberg, Touren, www.hauzenberg-erleben.de94034 Passau, Schulbergstr. 81, Touren & Parcours, Tel. 0171 2199981www.justmove-passau.deNatur- und Wildniscamps20 Pullman City, WesternstadtRuberting 30, 94535 Eging a.See, Tel. 08544 9749-0, www.pullmancity.deCamping im Wilden Westen21 Silberberg Erlebnis-CampRechensöldenweg 22, 94249 Bodenmais, Tel. 09924 905-858www.silberberg-erlebnis.de – Klettern, Flusswanderungen und -überquerungen,Höhlentouren, Adventureparcours, Schlauchboot-Rafting,Geländespiele, Bogenschießen22 „Gabreta“ – Erlebnisland der KeltenArchäologischer Erlebnispark, Lichtenau 1a, 94160 RingelaiTel. 08555 407310, www.gabreta.de – Brotbacken, Schmieden, Töpfern,Kelten-Ralley, Familien-Wochenende23 Wildniscamp am FalkensteinZwieslerwaldhaus 2 b, 94227 Lindberg, Tel. 09925 9031-21www.wildniscamp.de – internationales Hüttendorf, Erlebnisangebote,Wildniswochen, Betreuung durch Pädagogen und Waldführer des NationalparksBayerischer Wald(17) Spaziergang um den Perlsee24 Bogenschießen93444 Bad Kötzting, Sperlhammer 33, Tel. 09941 939835www.bogenschiessen-lernen.jimdo.com94249 Bodenmais, Rechensöldenweg 22, Tel. 09924 905-858www.sport-alm-bodenmais.de94253 Bischofsmais am Geißkopf, BOWZONE – Bogenpark Geißkopf,Unterbreitenau 1, Tel. 09920 903137, www.bogenpark.net93413 Cham, Prälat-Wolker-Str. 1, Tel. 09971 761200 od. 0172 860321694469 Deggendorf, Oberdorf, Tel. 09931 8613 od. 0171 9681881www.donauwald-parcours.de94535 Eging a.See, Ruberting 30, Tel. 08544 9749-0, www.pullmancity.de93437 Furth im Wald, Sengenbühl, Tel. 09973 50085794078 Freyung, Kreuzberg 400, Tel. 0171 465211294481 Grafenau-Neudorf, Neudorf 9, Tel. 08552 9736-61www.bogenshop-binder.de94143 Grainet, Graineter Str. 4, Tel. 08585 9699-33www.birkenwald- rehberg.de94259 Kirchberg i. Wald, Nußbaumstr. 7, Tel. 09927 903395www.bayerwaldbogen.de93470 Lohberg, Rathausweg 1a, Tel. 09943 9413-13www.lamer-winkel.bayern94152 Neuhaus/Inn, Tel. 08503 8010, www.sport-eder-berger.de94089 Neureichenau, Branntweinhäuser 8, Tel. 08583 979439www.bogentreff-altreichenau.de94566 Riedlhütte, Kirchstr. 28, Tel. 08553 9668-0, www.zumfriedl.de94160 Ringelai, Lichtenau 1a, Tel. 08555 4073-10, www.gabreta.de94133 Röhrnbach, Froschau 9, Tel. 08582 1481, www.sv-roehrnbach.eu94379 Sankt Englmar, Am Predigtstuhl 7, Tel. 09965 8421580www.4d-arena-englmar.de im 4D-Kino94513 Schönberg, Tourist-Information Schönberg, Marktplatz 16Tel. 08554 8969000, www.ferienregion-nationalpark.de94065 Waldkirchen, Oberfrauenwald, Tel. 08586 91776794227 Zwiesel, Bogenschießhalle Zwiesel, Fachschulstrasse 30Tel. 09922 2078 und Bogenschießen und Steinzeitaktivitäten am SportarealGlasberg, Lohmannmühlweg 60, Tel. 0171 1171857Tiererlebnis25 Eisvogelsteig – WasserklettersteigNößwartling 12, 93473 Arnschwang, Tel. 09977 822, www.lbvcham.de26 Auerochsen im Freizeitgelände Auerbach94530 Auerbach, Tel. 09901 3033, www.gemeinde-auerbach.de27 Wildpark BuchetBuchet 2, 94505 Bernried-Buchet, Tel. 09905 248www.wildberghof-buchet.de – Rotwild und Dammwild, Rundwanderwege,Gasthof, Hofladen28 Auerochsen in der MarkbachaueNaturpark-Infostelle, Rachelstr. 6, 93413 Chamwww.naturpark-obw.de/Naturpark29 Geführte Wanderung mit Lamas und AlpakasKollmitz 1 1/2, 93466 Chamerau-Kollmitz, Tel. 09944 302197www.lama-alpaka-und-mehr.de30 Gut AiderbichlEichberg 26, 94469 Deggendorf-Eichberg, Tel. 09901 903-298www.gut-aiderbichl.com – kostenlose Gutsführung und Filmvorführung,Gnadenhof für Tiere31 BienenerlebniswegTourist-Information Freyung, Rathausplatz 2, 94078 FreyungTel. 08551 588-150 – 2,5 km langer Themenweg „Geheimnisvolle Bienenwelt“32 Drachensee mit Vogel-BeobachtungsstationBegehbare Inselkette mit Schwimmsteg (April-Oktober),93437 Furth im Wald, Tel. 09973 50980Wildgarten mit Unterwasser-BeobachtungsstationDaberger Straße 33, 93437 Furth im Wald, Tel. 09973 2933www.wildgarten-furth.de – Große Abenteuer für kleine Leute, Führungenfür Gruppen, Anmeldung erforderlichWildgehege und Ausflugspark Am SteinbruchseeSteinbruchsee-Gasthof, Steinbruchweg 10, 93437 Furth im WaldTel. 09973 609 - Rundweg durch Wildgehege heimischer Tiere33 Arberland-AlpakasOberfrauenau 1, 94258 Frauenau, Tel. 0160 3287209,www.arberland-alpakas.com – Alpakawanderungen, Hofladen24 58(47) Tierfreigelände Nationalparkzentrum LusenErlebnisweg FalkeTourist-Information Frauenau, Am Museumspark 1, 94258 FrauenauTel. 09926 9410-11 – 1,5 km lang, Info- und Quiztafeln, Kinderspielplatz,Teich- und Kneippanlage, nähe Gläserne Gärten und Glasmuseum34 Alpakawandern Furth im WaldDaberger Str. 65, 93437 Furth im Wald, Tel. 0175 4483311www.einberghof.de – Geführter Alpakaspaziergang rund um denEinberghof, Hofladen mit regionalen Produkten35 Greifvogelpark GrafenwiesenFeßmannsdorf 31, 93479 Grafenwiesen, Tel. 09941 400507www.greifvogelpark-grafenwiesen.de – 7500 m2 mit 35 Volieren,Falknerei, Naturlehrpfad, Führungen, Flugvorführungen, Terrassen-Café36 Woidalpakas94353 Haibach, Tel. 09963 910318, www.fewo-wiesmüller.deUnvergessliche geführte Wanderungen mit Picknick37 Saulorner BienenlehrpfadTourismusbüro Hohenau, Dorfplatz 22, 94545 Hohenau, Tel. 08558 9604-443,5 km langer Rundweg mit 10 Stationen38 Haus der BienenTouristikinformation Kirchberg i. Wald, Rathausplatz 1, 94259 Kirchberg i.Wald, Tel. 09927 9400-28, www.kirchbergimwald.deBienen- und Naturlehrpfad, Rundweg mit 14 Informationstafeln39 Bayerwald-Tierpark LohbergSchwarzenbacher Str. 1a, 93470 Lohberg, Tel. 09943 8145www.bayerwald-tierpark.de – Kiosk, Streichelzoo, großer Abenteuerspielplatz,Naturlehrpfad, Aquarien, Haus des Wolfes, Urwaldvoliere,Hochmoor, Führung nach Anmeldung, Veranstaltungen40 Hirschgehege ScheuereckScheuereck 1, 94227 Lindberg, Tel. 09922 50020,www.nationalpark-bayerischer-wald.de – 2 Aussichtsplattformen,saisonal Wanderweg direkt durch das Gehege41 Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum FalkensteinEisensteiner Str. 20, 94227 Lindberg, Tel. 09922 50020,www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de – 5 km Rundweg, Aussichtsturm,beobachten Sie Luchse, Wildpferde und Auerochsen42 Wildgehege Lalling und Schaufling94551 Lalling, Tel. 09904 234 u. Nadling 72, 94571 Schaufling, Tel. 0991 711543 ReptilienlehrpfadTourist-Information Langdorf, Hauptstr. 8, 94264 Langdorf, Tel. 09921 9411-134 km Rundweg, der neben traumhaften Panoramablicken faszinierendesWissen über Reptilien vermittelt44Auerochsenherde und Bienenlehrstand am InfozentrumIsarmündungMaxmühle 3, 94554 Moos, Tel. 09938 919098, www.infohaus-isarmuendung.de45 Alpakas vom ReschbachtalHochwaldstr. 31, 94151 Mauth-Heinrichsbrunn, Tel. 08557 91167www.alpakas-vom-reschbachtal.de, Wandern mit Alpakas, Hof-Erlebnis,Produkte aus Alpakawolle46 Huskyhof DreisesselBranntweinhäuser 46, 94089 Neureichenau-Altreichenau, Tel. 08583 97918-86www.huskyhof-dreisessel.de47 Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum LusenBöhmstr. 41, 94556 Neuschönau, Tel. 08558 9615-0www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de – barrierearmer Rundweg, ca.40 heimische Tierarten in ihrer nat. Umgebung (Braunbär, Wolf, Luchs, ...)48Schafhof PerlGrub 26, 94269 Rinchnach-Grub, Tel. 09928 224, www.schafhof-perl.de15 verschiedene Schafrassen, Schafhof-Führungen, Brotzeitstüberl535849 Tiere am WaldWipfelWegWaldWipfelWeg in Maibrunn bei 94379 Sankt Englmar, Tel. 09965 80087www.waldwipfelweg.de – Alpakas, Lamas, Kängurus u. Schwarznasenschafe50 Alpakahof SchreiberSicking 11, 94571 Schaufling-Sicking, Tel. 09901 7155www.alpakahof-schreiber.de – Führungen v. Gruppen, Alpakaspaziergänge,Spiele mit Alpakas, Kindergeburtstage51 Wildnis bewegt – Touren & WorkshopsWaldzeit e.V., Reutecker Str. 21 b, 94518 Spiegelau, Tel. 08553 920652www.waldzeit.de52 Tiergarten StraubingAm Tiergarten 3, 94315 Straubing, Tel. 09421 94472222www.tiergarten-straubing.de – Einheimische und exotische Tiere inca. 200 Arten, Spielplatz, Streichelzoo, Zooschule53 Naturerlebniszentrum „Haus am Strom“Am Kraftwerk 4, 94107 Untergriesbach, Tel. 08591 912890www.hausamstrom.de – Gross-Aquarium Engelshartszell54 Alpakas, Wasserbüffel und Streichelzoo in WaldkirchenTourist-Info Waldkirchen, Marktplatz 17, 94065 WaldkirchenTel. 08581 19433, www.urlaub-in-waldkirchen.de55 Bienenlehrpfad WegscheidTourismusbüro Wegscheid, Marktstr. 1, 94110 Wegscheid, Tel. 08592 888-11www.wegscheid.de – 4,6 km langer Lehrpfad mit 7 Infotafeln und 2 Nistkästenfür Wildbienen56 Alpakahof „Grüne Au“Harrlinger Straße 29, 93499 Zandt, Tel. 09944 2404,www.alpakahof-gruene-au.de - Besuch jederzeit nach Voranmeldung,Verkauf im „Wollstüberl“57 Eselwandern in ZwieselMikari's Tierfleckerl, Konrad-Klotz-Str. 19, 94227 ZwieselTel. 09922 609074 od. 0151 72536060...ZU WASSER58 Kanu- und Kajakfahren94209 Regen, Eschenweg 7c, Tel. 0171 6366532, www.schneider-events.de94209 Regen, Oleumhütte 9a, Tel. 0151 40333154www.kanutouren-regen.de94249 Bodenmais, Bahnhofstr. 62, Tel. 09924 9055-22, www.berghexn.de94249 Bodenmais, Rechensöldenweg 22, Tel. 09924 905-858www.sport-alm-bodenmais.de94234 Viechtach, Großenau 7, Tel. 09942 8016-54 od. 0160 96255512www.kanuverleih-bayerwald.de94234 Viechtach, Vit & Fun, Tel. 0171 911577994234 Viechtach, Tel. 0170 9665098, www.schuppenwurz.de93468 Miltach, Tiefental 12, Tel. 09944 2823, www.kanuverleih-zankl.de94553 Mariaposching (Fähranlegestelle) nach 94469 Deggendorf(Schiffsanlegestelle), Tel. 0160 96255512, www.kanutouren-regen.de93476 Blaibach-Kreuzbach, Oberes Dorf 7, Tel. 09941 4128www.kanuverleih-camping-bayern.de94107 Untergriesbach, Am Kraftwerk 4, Tel. 08591 4629960www.hausamstrom.de94110 Wegscheid, Rannasee, Tel. 0171 4235667, www.wegscheid.de94152 Neuhaus/Inn, Tel. 08503 8010, www.sport-eder.de59 Deutschlands längste Wasserski und Wakeboard-Seilbahnam Friedenhain See, 94365 Parkstetten, Münsterer Str. 50,Tel. 0171 8214508, www.friedenhainsee.deNATURPARKS – HARMONISCHESMITEINANDER VON MENSCH UND NATUR!Naturparke sind Regionen, in denen sich Mensch und Natur erholen können.Sie bewahren und entwickeln die Landschaft und unterstützen einen naturverträglichenTourismus. Hier erlebt man noch wahre Wunder der Natur!60 Infostelle Würzinger Haus AußernzellEginger Str. 1, 94532 Außernzell, Tel. 09903 9438659 od. 343www.naturpark-bayer-wald.de – Ausstellung zu den Aufgaben des NaturparksBayerischer Wald61 NaturparkWelten, GrenzbahnhofBahnhofstr. 54, 94252 Bayerisch Eisenstein, Tel. 09925 902430www.naturpark-bayer-wald.de – Bayerisch-Böhmisches Informationszentrumfür Natur- und Nationalparke62 Infozentrum Bahnhof BogenTourismus- und Infozentrum im Bahnhof mit Infostelle NaturparkBayerischer Wald, Bahnhofstr. 26, 94327 Bogen, Tel. 09422 505109www.naturpark-bayer-wald.de – „Donau und der Bogenberg“ – kindgerechteAusstellung, selbst Hand anlegen, Schauen, Tasten, Riechen u.v.m.63 Naturpark Oberer Bayerischer WaldRachelstr. 6, 93413 Cham, Tel. 09971 78394, www.naturpark-obw.deSpannende Naturführungen und Exkursionen mit den Naturpark-Rangernoder der Gebietsbetreuerin, Kräuterführungen „Riechen, Schmecken – dieNatur neu entdecken“, Moorführungen, Naturerlebniswanderungen fürFamilien, Fledermaus exkursionen64 LBV Kreisgruppe Cham „Mensch und Natur“Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Tel. 09977 8227, www.lbvcham.deUmweltstation mit Kräuterführungen, Familientage, „gläserne“ Imkerei,Streicheltiere, Sandspielplatz, Eisvogelsteig (Klettersteig im Fluss)65 Naturpark-Ilz-Infostelle Schloss FürsteneckSchlossweg 5, 94142 Fürsteneck, Tel. 08505 869494www.naturpark-bayer-wald.de – kinderfreundliche Infostelle66 Nationalpark- und Naturpark-Infostelleim Schloss Wolfstein, Wolfkerstraße 3, 94078 Freyung, Tel. 08551 57109,www.jagd-land-fluss.de67 Pfahl-InfostelleBayerns Geotop Nr. 1 – Der Große Pfahl bei ViechtachPfahlinfostelle u. Umweltstation Viechtach, Altes Rathaus, Stadtplatz 194234 Viechtach, Tel. 09942 904864, www.naturpark-bayer-wald.dewww.viechtacher-land.de – Rundgang Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“,Schaubienenstand, Pfahlausstellung „Drachenkamm und Krüppelkiefer“,Experimentierwand „Pfahlgeheimnisse“68 Informationshaus „Der Natur auf der Spur“Infozentrum 3, 94227 Zwiesel, Tel. 09922 802480www.naturpark-bayer-wald.de – kinderfreundliche Ausstellungen z.B. „Ichder Luchs – geheimnisvolle Wildkatze“, Kinderecke, VideoraumNATIONALPARKBAYERISCHER WALDDeutschland erster Nationalpark wurde am 07. Oktober 1970 gegründet, am01. August 1997 und am 23. Juni 2022 auf über 24.000 Hektar zum größtenWaldnationalpark Mitteleuropas erweitertNationalparkführungsservice: Tel. 0800 0776650 (kostenlos) www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de69 Nationalparkzentrum Lusen: Hans-Eisenmann-Haus,Tier-, Pflanzen- und Gesteins-FreigeländeBöhmstr. 39, 94556 Neuschönau, Tel. 08558 9615-0,www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.deInfotheke, Kinderlinie-Erlebnisraum, Filmvorführungen, Ausstellung „Wegein die Natur“, Bücherei, Nationalparkladen, großes Tier-Freigelände (Bär,Luchs, Wolf, ...), barrierearmer Rundweg (7 km – Abkürzungen möglich)70 Nationalparkzentrum Falkenstein: Haus zur Wildnis,Tier-Freigelände und SteinzeithöhleEisensteiner Str. 20, 94227 Lindberg, Tel. 09922 50020www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.deWaldwerkstatt, Filmvorführungen, Dauer- und Wechselausstellungen, Bücherei,Nationalparkladen, Cafè, Kinder-Rally, Kinderlinie mit elf Hörstationen,großes Tier-Freigelände, barrierearmer Rundweg (7 km – Abkürzungenauf 3,5 km möglich) (siehe auch unter Nr. 47 bei den Tiererlebnissen).NATIONALPARK ŠUMAVADer Nationalpark Šumava wurde 1991 gegründet & ist mit 69.030 ha derflächengrößte Nationalpark in Tschechien. Seit 1990 ist das Gebiet Biosphärenreservatunter der Schirmherrschaft der UNESCO. Der höchste Berg ist der Plöckenstein(Plechý) mit 1.378 m und der Waldanteil beträgt 81 %. Er grenzt direktan den deutschen Nationalpark Bayerischer Wald und bildet mit ihm das größtezusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas - Europas Grünes Herz. www.npsumava.cz/deJETZT SCANNENUND ERLEBNIS BUCHEN!IDEAL ZUR URLAUBSPLANUNGVON DAHEIM ODER VOR ORTWandertouren, Tiererlebnisse, Museen, Veranstaltungen –buche Dein Urlaubs erlebnis schnell und bequem online.Viele Angebote sind sogar kostenlos!Klick Dich rein auf www. BAYERISCHER-WALD .de/erlebnisErlebniskarteBAYERISCHER WALDFREIZEITEINRICHTUNGENBADESPASS& ABENTEUERNATURMUSEENwww.bayerischer-wald.debw_erlebniskarte2023_de_100x210.indd 115.12.23 11:28 AM

Outdoor