Aufrufe
vor 4 Jahren

Etappenführer Goldsteig

  • Text
  • Goldsteig
  • Wald
  • Stunden
  • Wanderer
  • Ruhetag
  • Entfernung
  • Bettenanzahl
  • Betten
  • Burg
  • Etappe
„Grenzenlos Wandern auf dem Grünen Dach Europas“ heißt es ab sofort auf dem Goldsteig. Zusammen mit dem tschechischen Goldsteig und den neuen Verbindungswegen ist eines der größten zusammenhängenden Wanderwegenetze in Europa entstanden.

Etappe 3 Falkenberg –

Etappe 3 Falkenberg – Neuhaus 3 Richtung Tirschenreuth - Griesbach (Nurtschweg) Im Waldnaabtal 14 km, 4,5 Stunden, leicht Mit der 1000-jährigen Burg… … einem Wackelstein und einem historischen Zoiglbrauhaus bietet sich Falkenberg für einen kleinen Ortsrundgang an. An der Hammermühle wird das Waldnaabtal zum Naturschutzgebiet – das ca. 180 ha große Areal bietet Naturerlebnis pur: Der Uferpfad zwischen Blockhütte und Neuhaus ist ein echter Abenteuerspielpatz, Hinweistafeln erzählen von Sagen und Burgen, der 12 km lange Canyon aus bis zu 40 m hohen Granitfelsen ist mehr als beeindruckend, die idyllisch unter alten Kastanien gelegene Blockhütte mit Falkenberg Biergarten und Wasserrad am Waldnaabufer lädt zur Rast ein. Beeindruckende Felsformationen, kleine Flussschwellen, Natursteinwehre mit Strudellöchern, kleine Auenlandschaften und Moore säumen den Weg. Vorbei an der Waldfriedenhütte zur Mündung der Fichtelnaab in die Waldnaab, dann nur ein kleiner steiler Anstieg – und der Wanderer ist am Ortseingang der gastlichen Zoiglhauptstadt Neuhaus/ Windischeschenbach. 5 km 10 km 14 km Neuhaus 1000 m 900 m 800 m 700 m 600 m 500 m 400 m 300 m 8 Probieren Sie es ruhig mal, das Zoiglbier – in den Zoiglstuben, frisch vom Fass. Der sechszackige Zoiglstern am Giebel der Zoiglstube zeigt an, dass gerade Zoigl geschenkt wird (bitte bei Planung der Wanderung beachten). Alle Infos unter www.zoiglinfo.de 9 Unser Tipp für Sie Information In Neuhaus Tourenverlauf: Falkenberg mit Burg – Naturschutzgebiet Waldnaabtal – Felsgruppen „Kammerwagen“ – „Tischstein“ – „Teufels-Butterfass“ – Gletschermühle – Neuhaus/Windischeschenbach Tourenlänge: 14 km Wanderzeit: 4,5 Stunden, leicht Einkehrmöglichkeit: Blockhütte im Waldnaabtal (montags Ruhetag, Tel. 09637 415) Sehenswert/Wissenswert: Waldnaabtal zwischen Falkenberg und Neuhaus mit vielen phantastischen Felsformationen, Zoigl in Neuhaus und Windischeschenbach, historischer Schafferhof, Burg Neuhaus mit Waldnaabtal-Museum Information: Tourist-Info Windischeschenbach Tel. 09681 401-240 www.windischeschenbach.de Verkehrsanbindung: Bus Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner: (siehe Seite 124 – 125) 8 Windischeschenbach 9 Windischeschenbach-Neuhaus 34 35

Outdoor