Etappe N13 Eck – Großer Arber Richtung Hohenbogen 29 30 13 28 16 Blick vom Großen Arber Richtung Arnbruck - Höbing - Viechtach 13 16 km, 7 Stunden, schwer 17 Die 8-1000er-Tour Dies ist eine der faszinierendsten, aber auch schweißtreibendsten Goldsteig-Etappen. Wasser sollte man genügend dabeihaben! Durch die Stürme 2007 und 2008 können Sie jetzt fast auf der ganzen Strecke phantastische Aussichten und vor allem viel Sonne genießen. Anstrengende Aufstiege, dazwischen immer mal wieder Abstiege, Gipfelkreuze, das Waldwiesmarterl, Heidelbeer sträucher – urwüchsig, ursprünglich, wildromantisch: Das sind ein paar der Wegbegleiter auf dieser Eck Etappe des Goldsteigs, die zu acht Gipfeln führt. Bitte bleiben Sie auf den Wegen, dann können Sie vielleicht mit etwas Glück auch den Auerhahn sehen. Die acht Tausender auf dieser Tour sind: » Mühlriegel (1080 m) » Ödriegel (1156 m) » Schwarzeck (1238 m) » Reischflecksattel (1126 m) » Heugstatt (1262 m) » Enzian (1287 m) » Kleiner Arber (1384 m) » Großer Arber (1456 m) 5 km 10 km 15 km 16 km Großer Arber 1500 m 1400 m 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m Information Drachselsried Tourenverlauf: Eck – Mühlriegel – Ödriegel – Schwarzeck – Enzian – Kleiner Arber – Großer Arber – Arber Schutzhaus Tourenlänge: 16 km Wanderzeit: 7 Stunden, schwer Einkehrmöglichkeit: Zum Berggasthaus Schareben, Ausflugsgaststätte Seehäusl am Kleinen Arbersee (von Ostern – Allerheiligen) Chamer Hütte (20.12.-31.03. und 15.06.-31.10.) · Tel. 09924 943126 (auch Übernachtungsmöglichkeit) Sehenswert/Wissenswert: Herrliche Gipfel-Aussicht, Abstecher nach Lam (Fürstenzeche, Osserbad) oder Lohberg (Bayerwald-Tierpark, Glashütte Alte Kirche). In beiden Orten Übernachtungsmöglichkeit. Außerdem: Naturschutzgebiet Kleiner Arbersee Übernachtung/Etappenziel: Arberschutzhaus · Tel. 09925 90401-0 www.arberschutzhaus.de Alternative: Berggasthof Mooshütte Tel. 09943 905030 Verkehrsanbindung: Wanderbus Information: Bodenmais Tourismus u. Marketing Tel. 09924 778135 · www.bodenmais.de 31 Unser Tipp für Sie 18 Bodenmais Es ist Wanderer-Ehrensache, die markierten Wege nicht zu verlassen. Und das Wegegebot gilt besonders im Auerwild-Schutzgebiet am Kleinen Arber! Dafür entschädigt diese sensible Gipfelregion auch mit einer herrlichen Natur. Tourist-Info Bayerisch-Eisenstein Tel. 09925 940316 www.bayerisch-eisenstein.de Tourist-Info Drachselsried Tel. 09945 905033 www.drachselsried.de Tourist-Info Lam · Tel. 09943 777 www.lamer-winkel.bayern Tourist-Info Lohberg · Tel. 09943 941313 · www.lamer-winkel.bayern Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner: (siehe Seite 126 – 127) 28 Arrach-Eck 29 30 Lam, 31 Bodenmais Wander-Gastgeber: www.wanderbares-deutschland.de/ gastgeber, Lam, Bodenmais 54 55
WANDERN GRENZENLOS ETAPPEN & GASTGE
Etappe S22 Ruderting - Passau Blick
Durch den Naturpark Oberpfälzer Wa
Rundweg Brennberg - Naturschutzgebi
Dreiländereck-Runde (2 Etappen), 4
Ihre Gastgeber am Goldsteig Unsere
Ihre Gastgeber im Bayerischen Wald
Headline Ihre Gastgeber am Goldstei
Ihre Gastgeber am Goldsteig im Ober
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Jugendherbergen am Goldsteig Der ei
Über den Goldsteig hinaus… Golds
Headline Headline Goldsteig Wanderf
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de