Etappe N14 Großer Arber – Bayerisch Eisen- 12,5 km, 3,5 Stunden, mittel Der Sonnenaufgang… ... vom Arberschutzhaus aus gesehen ist beeindruckend – also früh raus aus den Federn. Ansonsten eilt es an diesem Tag nicht, denn heute steht „nur“ der Abstieg von 12 km, runter nach Bayerisch Eisenstein, auf dem Programm. Zuerst geht es auf typischen Waldsteigen hinab zum Großen Arbersee , weiter am Arberseebach bis zur Seebachschleife im Regental. Ab hier folgt man der Markierung, immer dem Regenfluss entlang, bis zur Ortsmitte von Bayerisch Eisenstein. Durch Bayerisch Eisenstein Großer Arber die kurze Etappe bleibt unterwegs g enügend Zeit für naturkundliche Ent deckungen: Die Seewand über dem Großen Arbersee ist beispielsweise eines der ältesten Urwald gebiete im Bayerischen Wald. stein Marterl am Großen Arber Unser Tipp für Sie Einen Besuch wert ist der historische Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein, in dem die NaturparkWelten mit Infostelle, Fledermauszentrum und Skimuseum untergebracht sind. „Erlebnis-Allee“ mit Localbahnmuseum, Galerie Kuns(t)räume, Grenzglashütte und Schmugglerhütte. Information Tourenverlauf: Arber Bergstation – Brennesfichte – Seebachschleife – Bayerisch Eisenstein Tourenlänge: 12,5 km Wanderzeit: 3,5 Stunden, mittel Einkehrmöglichkeit: Arberseehaus am Großen Arbersee, Seebachschleife Sehenswert/Wissenswert: Eiszeitlicher Karsee „Großer Arber see“, Seerundweg und schwimmende Inseln, Urwaldrelikte, Felskaskaden und seltene Flora und Fauna in der Arberseewand, „Erlebnis-Allee“ Bayerisch Eisenstein, Pfarrkirche St. Nepomuk Information: Tourist-Info Bayerisch Eisenstein Tel. 09925 940316 www.bayerisch-eisenstein.de Verkehrsanbindung: Bus, Waldbahn Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner: (siehe Seite 126 – 127) 32 33 Bayerisch Eisenstein 32 33 5 km 10 km 12,5 km 1400 m 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m Großer Arber Bayerisch Eisenstein 700 m 600 m Alternativweg Zwiesel – Frauenau – Spiegelau St. Oswald/Riedlhütte – Neuschönau – Mauth 19 56 57
WANDERN GRENZENLOS ETAPPEN & GASTGE
Etappe S22 Ruderting - Passau Blick
Durch den Naturpark Oberpfälzer Wa
Rundweg Brennberg - Naturschutzgebi
Dreiländereck-Runde (2 Etappen), 4
Ihre Gastgeber am Goldsteig Unsere
Ihre Gastgeber im Bayerischen Wald
Headline Ihre Gastgeber am Goldstei
Ihre Gastgeber am Goldsteig im Ober
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Jugendherbergen am Goldsteig Der ei
Über den Goldsteig hinaus… Golds
Headline Headline Goldsteig Wanderf
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de