Etappe N15 Bayerisch Eisenstein – Gr. Falken- stein Unser Tipp für Sie Ruckowitzschachten Wenn die kommenden Etappen über die Gipfel zu anstrengend sind, kann man als Alternativroute die Strecke durch den Nationalpark von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel, Frauenau – Spiegelau – Sankt Oswald-Riedlhütte – Neuschönau nach Mauth wählen (siehe S. 58/59). Dort trifft man wieder auf die Hauptroute. 13 km, 5 Stunden, mittel Am großen Wanderpark… … in Bayerisch Eisenstein beginnt die heutige Tagesetappe. Nur das Localbahnmuseum und die Eisenbahnlinie liegen zwischen Wanderer und dem Waldrand, wo ein Wegweiser zur Trifter-Klause Schwellhäusl (Geheimtipp: Der gemütliche Biergarten ) führt. Anschließend folgt der Goldsteig eine ganze Weile dem angelegten Triftbach bis nach Zwieslerwaldhaus. Direkt an der Strecke: Der Urwald-Erlebnisweg „Hans-Watzlik-Hain“ mit seinen imposanten Baumriesen. Kurz darauf ist Zwieslerwaldhaus mit seinen zahlreichen Schwellhäusl Einkehr möglichkeiten erreicht. Auch ganz in der Nähe: Das „Wildnis camp am Falkenstein“, ein internationales Hüttendorf des Nationalparks Bayerischer Wald. Nun beginnt der Aufstieg durch das Urwaldgebiet Mittelsteighütte zum Ruckowitzschachten mit seinen Baumveteranen. Hier bietet sich an klaren Tagen ein sehr schöner Blick über die Bayerwaldlandschaft. Durch den Bergfichtenwald kommt der Wanderer schließlich zum Schutzhaus Großer Falkenstein, wo die Etappe endet. Information Tourenverlauf: Bayerisch Eisenstein – Trifter Klause „Schwellhäusl“ – Zwieslerwaldhaus – Ruckowitzschachten – Großer Falkenstein Tourenlänge: 13 km Wanderzeit: 5 Stunden, mittel Einkehrmöglichkeit: Schwellhäusl, verschiedene Gasthöfe in Zwieslerwaldhaus, Falkenstein Schutzhaus Sehenswert/Wissenswert: Sonnenuhr bei Schwellhäusl, Urwalderlebnisweg Hans Watzlik- Hain, Ruckowitzschachten, herrliche Aussicht über die Bayerwaldberge und idealer Pausenplatz 19 32 33 Information und Übernachtungsmöglichkeiten: Falkenstein Schutzhaus Tel. 09925 903366 www.1315m.de Übernachtung nur auf Voranmeldung! Verkehrsanbindung: Bus, Waldbahn (Bayerisch Eisenstein) Achtung: Abbiegung an der Kreuzung vor dem Schutzhaus nicht verpassen, sonst geht es gleich weiter auf die nächste Tagesetappe. Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner: (siehe Seite 126 – 127) 32 33 Bayerisch Eisenstein 5 km 10 km 13 km Bayerisch Eisenstein Großer Falkenstein 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m 700 m 600 m Alternativweg Zwiesel – Frauenau – Spiegelau – St. Oswald/Riedlhütte – Neuschönau – Mauth 60 61
WANDERN GRENZENLOS ETAPPEN & GASTGE
Goldsteig: Grenzenlos Wandern Blick
Durch den Naturpark Oberpfälzer Wa
Rundweg Brennberg - Naturschutzgebi
Dreiländereck-Runde (2 Etappen), 4
Ihre Gastgeber am Goldsteig Unsere
Ihre Gastgeber im Bayerischen Wald
Headline Ihre Gastgeber am Goldstei
Ihre Gastgeber am Goldsteig im Ober
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Jugendherbergen am Goldsteig Der ei
Über den Goldsteig hinaus… Golds
Headline Headline Goldsteig Wanderf
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de