Aufrufe
vor 4 Jahren

Etappenführer Goldsteig

  • Text
  • Goldsteig
  • Wald
  • Stunden
  • Wanderer
  • Ruhetag
  • Entfernung
  • Bettenanzahl
  • Betten
  • Burg
  • Etappe
„Grenzenlos Wandern auf dem Grünen Dach Europas“ heißt es ab sofort auf dem Goldsteig. Zusammen mit dem tschechischen Goldsteig und den neuen Verbindungswegen ist eines der größten zusammenhängenden Wanderwegenetze in Europa entstanden.

Etappe N18 Lusen –

Etappe N18 Lusen – Mauth 11 km, 3 Stunden, mittel Ausdauernde Wanderer hätten… ... die Vortagesetappe vielleicht bis Mauth verlängert. Naturgenießer bleiben am Lusenschutzhaus. Sonnenunter- und -aufgang sowie die phantastische Fernsicht sind Grund genug, hier eine Übernachtung einzuplanen. Der Abstieg am nächsten Tag ist leicht und unkompliziert und lädt ein zum Entspannen und zahlreichen Rastpausen. Stationen auf der Strecke sind die wildromantische Waldwiese am so genannten Tummel platz und die Steinbach klause Tummelplatz . Diese diente früher dem Auf stauen des Steinbaches zur Holztrift. Bald darauf ist auch die Nationalparkgrenze erreicht und das Dörfchen Mauth taucht aus dem Waldmeer auf. Badesee Mauth Unser Tipp für Sie Nur ein paar Kilometer von Mauth entfernt bietet das Freilicht museum Finsterau eine eindrucksvolle Darstellung des bäuerlichen Lebens im Bayerischen Wald. Ein Abstecher – mit entsprechender Brotzeit natürlich – lohnt sich immer. Steinbachklause Information Tourenverlauf: Lusen – Tummelplatz – Steinbachklause – Mauth Tourenlänge: 11 km Wanderzeit: 3 Stunden, mittel Einkehrmöglichkeit: Gasthäuser in Mauth Sehenswert/Wissenswert: Nationalpark-Informationsstelle in Mauth mit Holztrift-Ausstellung (Öffnungszeiten: Mo – Do von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, So (Weihnachten – Ende Oktober) 9 bis 12 Uhr), Otterhaus Mauth, Kräutergarten, Glasbläserkunst Information: Tourist-Info Mauth-Finsterau Tel. 08557 973838 www.mauth.de Verkehrsanbindung: Bus Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner: (siehe Seite 126 – 127) 37 Mauth 5 km 10 km 11 km 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 37 Lusen Mauth 800 m 700 m 600 m Alternativweg Bayerisch Eisenstein - Zwiesel - Frauenau - Spiegelau - St. Oswald/ Riedlhütte - Neuschönau - Mauth 19 66 67

Outdoor