Etappe N20 Philippsreut – Haidmühle Information Auf dem Weg zum Gipfel… … des Haidel passiert der Wan derer die Kricklsäge und Leopoldsreut, dessen Geschichte beachtenswert ist: 1618 gegründet, war der Ort Mautstelle am „ Gol denen Steig“, bis harte Winter, Wasser- und Strommangel seine Aufgabe einleiteten. Heute ist Leopoldsreut eine Wüstung mit der Kapelle St. Nepomuk und der höchstgelegenen Schule Deutschlands, eine Idylle, die zum Verweilen einlädt. Der Haidel (1166 m) schließlich ist mit einem 35 m hohen Aussichtsturm und wunderschönem Rundblick – bei klarem Wetter Landschaft im Dreiländereck sogar bis in die Alpen! – ausgestattet. Anschließend führt der Gold steig den Wanderer berg ab an den Ortsrand von Obergrainet und weiter zum Wallfahrtsort Kohlstattbrunn . Die folgende Wegstrecke präsentiert dann Zeugen längst ver gan gener Zeiten, wie einen Schwemm- und den Osterbachkanal und einen Markierungsstein, der den Zusammenfluss von Weberaubach, Goldgrubenbach und Rothbach zur Kalten Moldau kennzeichnet. Durch den Forst ist es dann nicht mehr weit bis zum Etappenziel, der Wassertretstelle vor Haid mühle – der Jogl-Kneippanlage. Jogl-Kneippanlage Unser Tipp für Sie 23,5 km, 7,5 Stunden, mittel Legen Sie eine Rast ein an der idyllisch gelegenen Jogl-Kneippanlage am Mirasatbach vor Haidmühle. 20B 20A Tourenverlauf: Philippsreut – Kricklsäge – Leopoldsreut (verlassenes Säumerdorf) – Haidelgipfel mit Aussichtsturm – Obergrainet – Wallfahrtsort Kohlstattbrunn – Haidmühle Tourenlänge: 23,5 km Wanderzeit: 7,5 Stunden, mittel Einkehrmöglichkeit: Hobelsberg Sehenswert/Wissenswert: Leopoldsreut (höchstgelegene Kirche des Bistums Passau 1108 m), Aussichtsturm (35 m) auf dem Haidel, Wallfahrtskapellen, Kohlstattbrunn und der Osterbachkanal Information: Tourismusbüro Grainet Tel. 08585 96000 www.grainet.de Tourist-Info Haidmühle Tel. 08556 19433 www.haidmuehle.de Verkehrsanbindung: Bus Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner: (siehe Seite 126 – 127) 39 Grainet 40 Haidmühle-Frauenberg 40 5 km 10 km 15 km 20 km 23,5 km Philippsreut Haidmühle 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m 700 m 600 m 21 39 70 71
WANDERN GRENZENLOS ETAPPEN & GASTGE
Goldsteig: Grenzenlos Wandern Blick
Die Routen des Goldsteigs Am Schlo
Zlatá Stezka: Der Goldsteig in Tsc
Grenzen überschreiten - Bayerische
Ihre Gastgeber am Goldsteig Unsere
Ihre Gastgeber im Bayerischen Wald
Headline Ihre Gastgeber am Goldstei
Ihre Gastgeber am Goldsteig im Ober
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Nordroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Ihre Gastgeber an der Südroute des
Jugendherbergen am Goldsteig Der ei
Über den Goldsteig hinaus… Golds
Headline Headline Goldsteig Wanderf
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de