© Woidlife Photography © Woidlife Photography © Woidlife Photography © Woidlife Photography Bodenmais 12 Hier hat Langeweile keine Chance Spannende Abenteuerspielplätze, eine erlebnisreiche Ameisenstraße, Rodeln inmitten herrlicher Natur und familienfreundliche Unterkünfte: In Bodenmais im Bayerischen Wald ist für Groß und Klein bestens gesorgt. Auf geht's nach Bodenmais – dem Abenteuer-Urlaubsort für die ganze Familie. Erleben Sie mit Ihren Kindern den Erlebnisberg Silberberg. Neben dem Besucherbergwerk warten hier eine rasante Rodelbahn, eine flotte Tubingbahn und ein abwechslungsreicher Spielplatz mit Klettergarten und Mini-Rennbahn. Und am Bogen-Parcours können sich die Kleinen wie Robin Hood fühlen. Joschi's Kinderland bei JOSKA: 4000 Quadratmeter Platz zum Toben Ein weiteres Highlight für die kleinen Gäste ist das JOSKA Glasparadies mit Joschi's Kinderland – einem 4000 Quadratmeter großen Abenteuerspielplatz. Neben einer Edelsteinschatzsuche, Glasmalen und Glasblasen warten hier ein Flying Fox, ein Riesentrampolin, ein Spielturm, ein Klettergarten sowie Mini-Bagger, Rennautos, Joschi’s Schleckerhütte mit allerlei Süßem und vieles, vieles mehr. Während sich die Kids austoben, können die Eltern den idyllischen Biergarten genießen oder durchs Glasparadies schlendern und die vielfältige Glaswelt erleben. Ameisenstraße und Natur- Entdecker-Pfad – Natur erleben für die ganze Familie Wer mit der ganzen Familie die Natur entdecken will, der sollte auf der Ameisenstraße entlangwandern. Angeleitet von einer lustigen blauen Ameise lernen die Kinder hier an 27 Stationen spielerisch den Wald kennen. Zudem ist die Ameisenstraße sogar für Kinderwagen geeignet. Gerade am Entstehen ist außerdem ein Natur-Entdecker-Pfad, für den der Bodenmaiser Wildtierflüsterer Woid Woife Pate steht. Auf dem Rundweg lernen die Kinder jede Menge Interessantes und Spannendes über die Tiere und Pflanzen im Bayerischen Wald. Außerdem steht Familien in Bodenmais das Silberbergbad inklusive neuem Freibad, der Kurpark mit Spielplatz, familienfreundliche Wanderwege und Radtouren sowie vieles, vieles mehr zur Verfügung. Eines ist sicher: Bei Familienurlaub in Bodenmais kommt garantiert keine Langeweile auf! Da macht jedem der Urlaub Spaß – Groß wie Klein. Viele familienfreundliche Unterkünfte und herzliche Gastgeber Mit der Vielzahl an familienfreundlichen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die der Urlaubsort bietet, lässt sich garantiert auch die passende Unterkunft finden. Gerade erst hat Bodenmais eine neue Auszeichnung für familienfreundliche Unterkünfte eingeführt – damit Sie gleich wissen, wo Sie und Ihre Kinder gut aufgehoben sind! Sparen mit der aktivCARD Bayerischer Wald Übrigens: Ein ganz besonderes Angebot insbesondere für Familien: Urlaubsgäste kommen bei rund 150 Bodenmaiser Gastgebern in den Genuss der aktivCARD Bayerischer Wald, mit der 130 Attraktionen und Freizeiteinrichtungen während des Urlaubs inklusive sind. Darunter sind Bäder, Berg bahnen, Rodelbahnen, Freizeitparks, Minigolf und vieles mehr. Sie sparen so bares Geld! Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH Bahnhofstraße 56 · 94249 Bodenmais Tel. 09924 778135 info@bodenmais.de www.bodenmais.de 18 FAMILIENURLAUB BAYERISCHER WALD
© Woidlife Photography © www.bayern.by/ Peter von Felbert © Woidlife Photography Arberland 19 Familienurlaub im ARBERLAND Bayerischer Wald In der Natur sein ist spannend, lehrreich und macht Spaß! Im waldreichsten Landkreis Bayerns, dem ARBERLAND Bayerischer Wald, bieten sich unendliche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Familienurlaub in und mit der Natur. Vom Outdoor-Abenteuer im „Urwald“, über Urlaub auf dem Bauernhof mit tierischen Erlebnissen bis zu einer lustigen Kanutour. Spaß, Spannung, Abenteuer und Erholung sind im ARBERLAND garantiert. Sommer-Spaß Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Einfache Radtouren, kinderwagenfreundliche Wanderwege und besondere Kinderwanderungen mitten durch den „Urwald" sorgen für abwechslungsreiche Aktivitäten. Ein familienfreundliches Ausflugsziel ist das Nationalparkzentrum Falkenstein mit Haus zur Wildnis. Mit etwas Glück trifft man Wolf und Luchs im Tierfreigelände sogar hautnah. Ein umfangreiches Reitangebot auf den Pferdehöfen rundet das Erlebnis im ARBERLAND ab. Winter-Wunder Skifahren, Rodeln, Schlittschuhfahren – das ARBERLAND ist ein wahres Winterwunderland. Die kinderfreundlichen Skigebiete am Arber, Geißkopf, Silberberg und Riedlberg bieten flache Übungshänge, „Zauberteppiche“ (Förderbänder) und spielerische Skiparcours. Oder wie wär’s mit einer Pferdeschlittenfahrt durch den winterlichen Märchenwald? Kinderland-Gastgeber Ob Urlaub auf dem Bauernhof, großzügige Ferienwohnung im Grünen, luxuriöse „Bauernhof-Chalets“ mit Wellnessbereich oder 4-Sterne-Hotel mit Kinderbetreuung: Die zertifizierten Kinderland-Gastgeber im ARBERLAND haben sich auf die Bedürfnisse von Familien spezialisiert und bieten einen bunten Erlebnismix für Groß und Klein. Urlaub ohne Eltern – Sprachreisen mit internationalem Flair Das ARBERLAND ist die 1. Jugendreise-Destination Deutschlands. In den Sommermonaten finden internationale Sport- und Sprachcamps statt. Neben dem Sprachunterricht stehen vor allem Outdoor-Aktivitäten wie beispielsweise Biken, Kanufahren und Klettern auf dem Programm. Professionelle Betreuung ist dabei durch ein internationales deutsch- und englischsprachiges Team gewährleistet. Kostenlos unterwegs Mit dem Gäste- und Umweltticket (GUTi) reisen Sie während Ihres Aufenthalts kostenfrei und umweltfreundlich mit Bus und Bahn. Zudem erhalten Sie dank der aktiv- CARD Bayerischer Wald freien Eintritt bei mehr als 100 attraktiven Aktiv- und Erlebnisangeboten im und um das ARBERLAND. Die All-inklusive Karte erhalten Sie ab einer Übernachtung in einem der Partnerbetriebe. ARBERLAND REGio GmbH Touristisches Service Center Amtsgerichtstraße 6-8 · 94209 Regen Tel. 09921 96050 · Fax 09921 9605101 tourismus@arberland-regio.de www.arberland-bayerischer-wald.de Ausflugs-Tipps im ARBERLAND » NaturparkWelten: Eisenbahnmuseum, Modelleisenbahn, Fledermauszentrum, Skimuseum, Naturschutzgebiet Großer Arber » Nationalparkzentrum Falkenstein: Haus zur Wildnis, Tierfreigelände, Steinzeithöhle » Großer Arbersee: Rundweg, Tretbootfahren, Wald-Kugelbahn » Großer Arber: Gondelfahrt, 360° Panoramablick » Silberberg: Silberbergwerk, Rodelbahn, Abenteuerspielplatz » Kanutour am Schwarzen Regen durch Bayerisch Kanada » Glasregion ARBERLAND: Glasmuseum, Glashütten und Glasblasen www.kinderland-bayerischer-wald.de Eine Übersichtskarte finden Sie auf den Seiten 6 - 7 19
Winterwunderland am Großen Arber W
Badespass am Waldbad Hemau © Stefa
Radeln am Regen © Anton Mirwald Bo
Freizeit & Erholung im Bayerischen
43 Stadler-Hof F / Unser Angebot f
Wandern am Wehrgang © Passau Touri
45 Tiergarten Straubing Der Tiergar
Foto: www.woidlife-photography.de |
Buggys, Autositze, Kinderwägen, ..
Laden...
Laden...
Laden...
Was wünschen sich Gäste im Urlaub? Laut einer Umfrage ist das ganz einfach: Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ein unvergessliches Naturerlebnis und ein freundliches Gastland. Drei Faktoren, die der Bayerische Wald verkörpert wie kaum ein anderes Urlaubsgebiet… Gastgeber im Bayerischen Wald legen Wert auf eine gute Atmosphäre und viel Gemütlichkeit. Einziges und daher oberstes Gebot: Der Gast soll sich wohl fühlen. Bayerische Gastfreundschaft, Freundlichkeit und gute Laune begegnen dem Gast deshalb hier auf Schritt und Tritt. Ob es dabei das exklusive Wellnesshotel sein soll oder das ruhige Ferienhaus, der urige Bauernhof oder die familiäre Pension, die abgelegene Hütte oder die familiengerechte Ferienwohnung – das entscheiden alleine die Bedürfnisse des Gastes. Mit einer Vielzahl an spezifi schen Angeboten, regionalen Köstlichkeiten und bayerischen Eigenarten lassen die Gastgeber im Bayerischen Wald jeden Urlaubstag einzigartig werden – genauso einzigartig wie es der Bayerische Wald selbst ist. Dank unvergleichlicher Gastfreundschaft für ein paar Tage den Alltag tatsächlich hinter sich lassen – das bedeutet "Gast sein im Bayerischen Wald"! Mehr Infos und weitere Tipps www.bayerischer-wald.de
WILLKOMMEN IM „WOID“ Ein Genuss für alle Sinne: Am Bach sitzen, die Füße ins kalte Wasser hängen. An einem Gipfelkreuz stehen und den Blick bis zum Horizont schweifen lassen. Weite spüren, zuschauen, wie die Wolken am Himmel ziehen. Den Wind in den Bäumen hören. Tief ausatmen. Sie sind angekommen im Bayerischen Wald. Genießen Sie das Leben, gönnen Sie sich ein bisschen Luxus und tauchen Sie ein in eine Erlebniswelt für die Sinne. Herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Aufenthalt.
Wie wäre es mit einem unvergesslichen Familienurlaub bei uns? In dieser Broschüre findet ihr die Baby- und Kinderbauernhöfe sowie Ferienwohnungen und Hotels, die sich das Prädikat - besonders familienfreundlich - verdient haben. Für unbeschwerten Familienurlaub auf der ganzen Linie! Ebenso gibts viele Tipps zu unserer Familienregion.
Willkommen im Winterparadies - Wintersport und Familienurlaub. Unsere Winterbroschüre bietet Ihnen alles was Sie zu einem wunderschönen Winterurlaub benötigen: - Skigebiete Alpin (Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf...) - Attraktive Pauschalangebote von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Skischulen- Adventsmärkte- Wellness- und Gesundheitsangebote. Natur aktiv: Langlauf, Winterwandern, Schlittenhundefahrten u.v.m
Das Erlebnismagazin WALDgeist begleitet die Leser durch Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, im Ilztal- und Dreiburgenland und im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Österreich.
Entdecken Sie das Urlaubsland im Vorderen Bayerischen Wald: Die Urlaubsregion St. Englmar und das Viechtacher Land sind ein Mekka für Aktivurlauber, für Kulturinteressierte oder Gäste, die in den international ausgezeichneten Wellnesshotels relaxen möchten. Unser Magazin soll Ihnen eine hilfreiche Lektüre zur individuellen Freizeitgestaltung sein. Lassen Sie sich verzaubern von Natur, Kultur, Familienparadies, Veranstaltungen und den Gaumenfreuden unserer geliebten Landschaft!
Unterwegs am Goldstück Ostbayerns: Das Leben am Goldsteig machen vor allem auch die Momente zwischen den Menschen aus. Richtig bewusst wird das einem erst, wenn solche Begegnungen ausbleiben. Wir blicken positiv in die Zukunft und hoffen, dass von Dezember 2020 bis März 2021 die Veranstaltungen, die in dieser Ausgabe stehen, stattfinden können. Dennoch: Informieren Sie sich im Vorfeld, ob Veranstaltungen oder geführte Wanderungen auch wirklich durchgeführt werden - in der aktuellen Situation weiß niemand, wie es sich entwickelt. Ansonsten nehmen Sie es einfach in das Jahr 2021 als Inspiration mit.
In Bayern durchfließt die Donau einen ihrer reizvollsten Abschnitte – vor allem dank ihrer intakten Natur entlang der Ufer und der abwechslungsreichen Landschaften. Wanderer, Radwanderer und Radler fi nden hier das ideale Revier – ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie. Auf dem Donauradweg, der Via Danubia, dem Donau-Panoramaweg oder dem Donausteig mitten durch das Naturschutzgebiet „Donauleiten“ kommt jeder auf seine Kosten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!
Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Winter 2020/2021
Herzlich willkommen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald: Ein klein wenig klingen Sommer und Herbst noch nach. Erinnerungen an viele schöne Touren durch unsere Heimat begleiten uns und vielleicht auch Sie in die beginnende staade Zeit. Gleichzeitig wächst von Tag zu Tag die Vorfreude auf die Wochen, in denen eine glitzernde Schneedecke den Lamer Winkel mit seinen mächtigen Bergen in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt.
Willkommen im Winterparadies - Wintersport und Familienurlaub. Unsere Winterbroschüre bietet Ihnen alles was Sie zu einem wunderschönen Winterurlaub benötigen: - Skigebiete Alpin (Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf...) - Attraktive Pauschalangebote von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Skischulen- Adventsmärkte- Wellness- und Gesundheitsangebote. Natur aktiv: Langlauf, Winterwandern, Schlittenhundefahrten u.v.m
Die Urlaubsregion St. Englmar und das Viechtacher Land sind ein Mekka für Aktivurlauber, für Kulturinteressierte oder Gäste, die in den international ausgezeichneten Wellnesshotels relaxen möchten. Unser Magazin soll Ihnen eine hilfreiche Lektüre zur individuellen Freizeitgestaltung sein. Lassen Sie sich verzaubern von Natur, Kultur, Familienparadies, Veranstaltungen und den Gaumenfreuden unserer geliebten Landschaft!
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“ schrieb der deutsche Dichter Matthias Claudius um 1800. Stimmt! Denn wer eine Reise oder einen Ausflug in den Bayerischen Jura mitten im Herzen von Bayern unternimmt, kann wirklich viel berichten! Über einen Landstrich, der ein Kind des Wassers ist, die Schöpfung eines riesigen Meeres, das einst die Region bedeckte. Über eine Landschaft mit schroff en Felsformationen, grotesken Riff gebilden, lieblichen Flusstälern, stillen Wäldern, steilen Wacholderheiden, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen und einem Kanal, der im Feuerzauber brennt. Über eine Region mit Relikten der Kelten und Römer, mit barocker Asam- und zeitgenössischer Hundertwasserkunst. Über eine Gegend, in der Sandboarder und Felsenkletterer, Wanderer und Radfahrer, Natur- und Kulturliebhaber, Feinschmecker und Gesundheitsurlauber auf ihre Kosten kommen. In unserem Freizeitmagazin Bayerischer Jura wollen wir Ihnen diese kleine, aber feine Region samt ihrer enorm großen Vielfalt vorstellen.
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!
Unterwegs am Goldstück Ostbayerns: 2020 ist für uns alle ein etwas anderes Jahr. Geprägt von einer Krise ist die Sehnsucht nach Freiheit und der Natur für jeden von uns groß. Aber warum in die Ferne schweifen, wenn ein wahres Paradies vor der Haustür liegt? Der Goldsteig bietet schier unendliche Möglichkeiten den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald zu erkunden. Egal ob Sie als Etappenwanderer unterwegs sind oder einfach mal Lust haben eine kleine Runde auf dem längsten Qualitätsweg Deutschlands zu wandern – wir versichern Ihnen, dass jeder für seinen Geschmack das passende findet. Wir blicken positiv in die Zukunft und hoffen, dass von August bis November 2020 die Veranstaltungen, die in dieser Ausgabe stehen, stattfinden können. Dennoch: Informieren Sie sich im Vorfeld, ob Veranstaltungen oder geführte Wanderungen auch wirklich durchgeführt werden – in der aktuellen Situation weiß niemand, wie es sich entwickelt. Ansonsten nehmen Sie es einfach in das Jahr 2021 als Inspiration mit.
In den vergangenen Monaten ist vielen bewusst geworden, was ihnen wichtig ist: Sei es die Gesundheit, die Familie oder die Natur. Viele Oberpfälzer, die sonst gerne in die Ferne schweifen, haben ihre Heimat neu kennen und schätzen gelernt. Im Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald finden Sie viele Tipps, die auch mit Abstand wunderbar zu genießen sind. Trotzdem ist es möglich, dass die ein oder andere Veranstaltung, die wir hier aufführen, vielleicht nicht oder nur mit Einschränkungen stattfinden kann. Bitte informieren Sie sich darüber im Vorfeld – auch über die geltenden Hygienemaßnahmen. Die örtlichen Tourist-Informationen sind Ihnen dabei gerne behilflich.
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes aus den Bereichen "Städte & Regionen", "Natur & Freizeit", "Kulinarik & Genuss" sowie "Kultur & Events". Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!
Wir laden Sie ein den Lamer Winkel und die Menschen hier im Magazin Gipfelblicke auf den nächsten Seiten kennen zu lernen. Wir setzen in dieser Ausgabe unsere kleine Serie der Berg-Porträts fort und schenken dieses Mal dem Kaitersberg-Höhenzug, der den Lamer Winkel und das Zellertal voneinander trennt, besondere Aufmerksamkeit.
"Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“ schrieb der deutsche Dichter Matthias Claudius um 1800. Stimmt! Denn wer eine Reise oder einen Ausflug in den Bayerischen Jura mitten im Herzen von Bayern unternimmt, kann wirklich viel berichten! Über einen Landstrich, der ein Kind des Wassers ist, die Schöpfung eines riesigen Meeres, das einst die Region bedeckte. Über eine Landschaft mit schroffen Felsformationen, grotesken Riff gebilden, lieblichen Flusstälern, stillen Wäldern, steilen Wacholderheiden, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen und einem Kanal, der im Feuerzauber brennt.
Noch vor einem halben Jahr war unvorstellbar, was wir in diesem Frühling 2020 erleben: Das Coronavirus verändert alles, was unser Leben bereichert hat und uns selbstverständlich erschien. Grenzen sind geschlossen, Feste und Veranstaltungen für die nächsten Monate abgesagt, unsere Bewegungsfreiheit erheblich eingeschränkt, viele bangen um ihre Existenz. Unsere heilsamen niederbayerischen Thermalbäder sind bis auf Weiteres geschlossen. Wir haben uns dennoch entschlossen, diese dritte Ausgabe von #ECHT WOHLIG zu machen. Als ein Hoffnungszeichen in beschränkten Zeiten. Wir leben in einer so wunderbaren Region, geprägt von herrlicher Landschaft, viel Kultur und Kulinarik und mit so vielen spannenden Menschen und Geschichten.
Im Goldsteig-Magazin bringen wir Ihnen die 660 km des Goldsteigs näher. Entdecken Sie den längsten Qualitätswanderweg Deutschlands! Egal ob Sie eine kurze Etappe planen oder den ganzen Weg von Marktredwitz bis nach Passau wandern möchten – lassen Sie sich zeigen, welches Goldstück sich durch das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas vom Oberpfälzer Wald bis in den Bayerischen Wald zieht.
Der Donau-Panoramaweg - die kleine Auszeit für Zwischendurch. Den Wanderer erwarten komfortable Wanderinfrastruktur, gute Anbindung an öffentliche Nahverkehrsmittel, leichte Erreichbarkeit des Wanderweges und flexible Einstiege, Unterkünfte jeglicher Preisklasse von der Jugendherberge bis zum Hotel. Entlang der Donau gibt es immer etwas zu beobachten: Schiffe, Fähren, Kreuzfahrtschiffe. Langweilig wird es auf dem Donau-Panoramaweg jedenfalls nie.
Im Freizeitmagazin Bayerischer Jura finden Sie jede Menge Tipps für Ihren Aufenthalt im Bayerischen Jura. Unser "Rezept" für Sie: Nehmen Sie am besten eine große Menge "Natur", geben einige Teile "Aktivitäten" dazu, vermischen diese mit einer wohldosierten Portion "Kultur" und würzen das Ganze kräftig mit "Kulinarischem" – das Gericht "Bayerischer Jura" wird Ihnen hervorragend schmecken!
Die Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V. bietet verschiedene Touren mit Übernachtungen und Gepäcktransport an. Entdecken Sie den Bayerischen Wald ohne schweres Wandergepäck.
Wandern im Oberpfälzer Wald: Erfahren Sie alles über die Qualitätswege Goldsteig und Nurtschweg, weitere Fernwanderwege, Wandern ohne Gepäck, geführte Wanderungen, wanderfreundliche Gastgeber u.v.m. Routen mit Angabe von Höhenmetern, Länge, Dauer, Sehenswürdigkeiten. 62 Seiten.
Fernwanderwege, Gipfeltouren, Spazierrunden und herrliche Aussichtspunkte finden Sie im aktuellen Wanderguide. Im handlichen Format gibt es auf 40 Seiten viele Routentipps und Infos. Dazu auch noch entsprechende Wanderpauschalen für das Wanderparadies Bayerischer Wald.
„Grenzenlos Wandern auf dem Grünen Dach Europas“ heißt es ab sofort auf dem Goldsteig. Zusammen mit dem tschechischen Goldsteig und den neuen Verbindungswegen ist eines der größten zusammenhängenden Wanderwegenetze in Europa entstanden.
Zwischen der Donau, Tschechien und Österreich erstreckt sich auf 6.000 Quadratkilometern eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Der letzte Urwald Deutschlands, der erste Nationalpark, ursprüngliche Naturparke, die schönsten Gipfel und vielfältigste Wandermöglichkeiten – der Bayerische Wald ist eine abwechslungsreiche und erfrischend natürliche Urlaubsregion! Erlebe Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart und wahrlich grenzenlosen Wanderspaß!
Entdecken Sie die Trans Bayerwald: Die Trans Bayerwald ist kein bayerisches Pendant zur Transalp. Sie ist eine gänzlich eigene Tour mit individuellem Charakter und wilden Zügen. Es ist der Woid, der die Route prägt.
Der Oberpfälzer Wald ist ein Radl-Paradies! Erkunden Sie ehemalige Bahntrassen, steigungsarme Flussradwege und vieles mehr! In der Broschüre finden Sie 17 Tourenvorschläge sowie insgesamt 24 verschiedene Radwege von Tirschenreuth bis Regensburg.
Der Bayerische Wald: Das Paradies für Langläufer. Langläufer sind im Bayerischen Wald genau richtig, denn er gehört zu den größten Langlaufregionen Deutschlands. Somit bietet der „Woid“ für diese Sportart, welche in den verschiedensten Facetten ausgeübt wird, ein umfassendes Angebot. Rundloipen ermöglichen es, zur blauen Stunde zwischen tanzenden Schneeflöckchen den Kopf frei zu bekommen. Auch auf ausgedehnteren Touren durch den Bayerischen Wald können paradiesische Wintertage genossen werden.
Willkommen im Winterparadies - Wintersport und Familienurlaub. Unsere Winterbroschüre bietet Ihnen alles was Sie zu einem wunderschönen Winterurlaub benötigen: - Skigebiete Alpin (Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf...) - Attraktive Pauschalangebote von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Skischulen- Adventsmärkte- Wellness- und Gesundheitsangebote. Natur aktiv: Langlauf, Winterwandern, Schlittenhundefahrten u.v.m
Unterwegs am Goldstück Ostbayerns: Das Leben am Goldsteig machen vor allem auch die Momente zwischen den Menschen aus. Richtig bewusst wird das einem erst, wenn solche Begegnungen ausbleiben. Wir blicken positiv in die Zukunft und hoffen, dass von Dezember 2020 bis März 2021 die Veranstaltungen, die in dieser Ausgabe stehen, stattfinden können. Dennoch: Informieren Sie sich im Vorfeld, ob Veranstaltungen oder geführte Wanderungen auch wirklich durchgeführt werden - in der aktuellen Situation weiß niemand, wie es sich entwickelt. Ansonsten nehmen Sie es einfach in das Jahr 2021 als Inspiration mit.
In Bayern durchfließt die Donau einen ihrer reizvollsten Abschnitte – vor allem dank ihrer intakten Natur entlang der Ufer und der abwechslungsreichen Landschaften. Wanderer, Radwanderer und Radler fi nden hier das ideale Revier – ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie. Auf dem Donauradweg, der Via Danubia, dem Donau-Panoramaweg oder dem Donausteig mitten durch das Naturschutzgebiet „Donauleiten“ kommt jeder auf seine Kosten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!
Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Winter 2020/2021
Die aktuelle Ausgabe WALDWeihnacht lädt Sie ein, jetzt in der „staaden Zeit“ zur Ruhe zu kommen, den Spätherbst zu genießen und den Winterbeginn zu begrüßen. Wir möchten Ihnen Lust machen, der berühmten Glasstraße zu folgen und entlang des Weges die bemerkenswerten Betriebe, Einrichtungen und Kunstwerke zu bestaunen, sich eine Auszeit in einer der Wellness-Oasen zusammen mit lieben Menschen zu gönnen und die Natur zu genießen – zu Fuß, mit Schneeschuhen oder mit Langlaufskiern.
Die aktuelle Ausgabe WALDHerbst zeigt Ihnen, wie vielfältig das Wandergebiet am Großen Falkenstein ist, welche Schätze die schönste Barockkirche des Bayerischen Waldes in Rinchnach zu bieten hat und wo die attraktivsten Foto-Spots in der Dreiflüssestadt Passau zu finden sind.
Die Urlaubsregion St. Englmar und das Viechtacher Land sind ein Mekka für Aktivurlauber, für Kulturinteressierte oder Gäste, die in den international ausgezeichneten Wellnesshotels relaxen möchten. Unser Magazin soll Ihnen eine hilfreiche Lektüre zur individuellen Freizeitgestaltung sein. Lassen Sie sich verzaubern von Natur, Kultur, Familienparadies, Veranstaltungen und den Gaumenfreuden unserer geliebten Landschaft!
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“ schrieb der deutsche Dichter Matthias Claudius um 1800. Stimmt! Denn wer eine Reise oder einen Ausflug in den Bayerischen Jura mitten im Herzen von Bayern unternimmt, kann wirklich viel berichten! Über einen Landstrich, der ein Kind des Wassers ist, die Schöpfung eines riesigen Meeres, das einst die Region bedeckte. Über eine Landschaft mit schroff en Felsformationen, grotesken Riff gebilden, lieblichen Flusstälern, stillen Wäldern, steilen Wacholderheiden, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen und einem Kanal, der im Feuerzauber brennt. Über eine Region mit Relikten der Kelten und Römer, mit barocker Asam- und zeitgenössischer Hundertwasserkunst. Über eine Gegend, in der Sandboarder und Felsenkletterer, Wanderer und Radfahrer, Natur- und Kulturliebhaber, Feinschmecker und Gesundheitsurlauber auf ihre Kosten kommen. In unserem Freizeitmagazin Bayerischer Jura wollen wir Ihnen diese kleine, aber feine Region samt ihrer enorm großen Vielfalt vorstellen.
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes aus den Bereichen „Städte & Regionen“, „Natur & Freizeit“, „Kulinarik & Genuss“ sowie „Kultur & Events“. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!
Eigentlich wäre es dieses Jahr für uns an der Zeit gewesen, ausgiebig mit Ihnen zu feiern. Schließlich wird der Nationalpark heuer 50 Jahre alt – als erster deutscher Nationalpark überhaupt. Doch Großveranstaltungen sind aktuell nicht möglich. Trotzdem bieten wir ihnen passend zum Jubiläum viele interessante Infos rund um unsere wilde Natur. Dafür einfach einen Blick auf unsere Sonderseite www.nationalparkbayerischer-wald.de/50jahre werfen. Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch – egal ob digital oder inmitten unserer Waldwildnis!
In den vergangenen Monaten ist vielen bewusst geworden, was ihnen wichtig ist: Sei es die Gesundheit, die Familie oder die Natur. Viele Oberpfälzer, die sonst gerne in die Ferne schweifen, haben ihre Heimat neu kennen und schätzen gelernt. Im Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald finden Sie viele Tipps, die auch mit Abstand wunderbar zu genießen sind. Trotzdem ist es möglich, dass die ein oder andere Veranstaltung, die wir hier aufführen, vielleicht nicht oder nur mit Einschränkungen stattfinden kann. Bitte informieren Sie sich darüber im Vorfeld – auch über die geltenden Hygienemaßnahmen. Die örtlichen Tourist-Informationen sind Ihnen dabei gerne behilflich.
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss in Europa - rund 2850 Kilometer lang. Sie verbindet zehn Länder unterschiedlichster Kulturen und weist ein bemerkenswertes Charakteristikum auf: Als einziger größerer Fluss in Europa fließt sie von Westen nach Osten. Auf den folgenden Seiten fi nden Sie Wissenswertes aus den Bereichen "Städte & Regionen", "Natur & Freizeit", "Kulinarik & Genuss" sowie "Kultur & Events". Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie mit uns unvergleichliche Stunden an der wunderschönen, blauen Donau mit seinen Zuflüssen!
"Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“ schrieb der deutsche Dichter Matthias Claudius um 1800. Stimmt! Denn wer eine Reise oder einen Ausflug in den Bayerischen Jura mitten im Herzen von Bayern unternimmt, kann wirklich viel berichten! Über einen Landstrich, der ein Kind des Wassers ist, die Schöpfung eines riesigen Meeres, das einst die Region bedeckte. Über eine Landschaft mit schroffen Felsformationen, grotesken Riff gebilden, lieblichen Flusstälern, stillen Wäldern, steilen Wacholderheiden, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen und einem Kanal, der im Feuerzauber brennt.
Noch vor einem halben Jahr war unvorstellbar, was wir in diesem Frühling 2020 erleben: Das Coronavirus verändert alles, was unser Leben bereichert hat und uns selbstverständlich erschien. Grenzen sind geschlossen, Feste und Veranstaltungen für die nächsten Monate abgesagt, unsere Bewegungsfreiheit erheblich eingeschränkt, viele bangen um ihre Existenz. Unsere heilsamen niederbayerischen Thermalbäder sind bis auf Weiteres geschlossen. Wir haben uns dennoch entschlossen, diese dritte Ausgabe von #ECHT WOHLIG zu machen. Als ein Hoffnungszeichen in beschränkten Zeiten. Wir leben in einer so wunderbaren Region, geprägt von herrlicher Landschaft, viel Kultur und Kulinarik und mit so vielen spannenden Menschen und Geschichten.
Ostbayerns Städte Weiden i.d.OPf., Amberg, Neumarkt i.d.OPf., die Welterbestadt Regensburg, Straubing, Deggendorf, Dingolfing, Landshut und Passau sind eingebettet und umgeben von den ostbayerischen Landschaften des Bayerischen Waldes, des Oberpfälzer Waldes, des Bayerischen Jura und des Bayerischen Golf- und Thermenlandes. Sie sind voller Charme und Atmosphäre und üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus auf Besucher aus nah und fern. Jede von ihnen ist anders. Eigen. Unverwechselbar. Jede Stadt hat ihre eigene Persönlichkeit, ihre eigene Geschichte und ihre eigene Kultur, wobei alle durch ihren beschwingten Lebensstil und ihre Erlebnisdichte überzeugen. Die ostbayerischen Städte laden ihre Gäste ein, ihre schönsten Seiten zu entdecken. Ihr Besuch wird ein Stadterlebnis Pur!
Unter dem Motto "Bier & Barock in Ostbayern und Böhmen" stellt die Bierzeitung wieder außergewöhnliche kulinarische und kulturelle Angebote aus Ostbayern und Böhmen vor. Die Bierzeitung präsentiert die jahrhundertealte Bier- und Brautradition, die kulinarische Köstlichkeiten, die besten Köche der Region und Prominente, die Ostbayern besuchen auf informative und kurzweilige Art. Mit unterhaltsamen Geschichten, interessanten Artikeln und überraschenden Angeboten werden die "Schmankerl" der Region in traditioneller, kulinarischer und kultureller Form präsentiert.
Im Freizeitmagazin Bayerischer Jura finden Sie jede Menge Tipps für Ihren Aufenthalt im Bayerischen Jura. Unser "Rezept" für Sie: Nehmen Sie am besten eine große Menge "Natur", geben einige Teile "Aktivitäten" dazu, vermischen diese mit einer wohldosierten Portion "Kultur" und würzen das Ganze kräftig mit "Kulinarischem" – das Gericht "Bayerischer Jura" wird Ihnen hervorragend schmecken!
Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter Zuschauer. Beim Ostbayerischen Festspielsommer ist für jeden etwas dabei: Traditionelle Festspiele, Musikaufführungen, Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern, sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch Brauchtumsveranstaltungen finden großen Anklang. Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ist im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Golf- und Thermen land, Bayerischen Jura und in den Ostbayerischen Städten viel los. Ob sportliche Höhepunkte oder die romantische Weihnachts stimmung auf den Christkindlmärkten. Entdecken Sie die Feste & Veranstaltungen 2020.
Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. für das Jahr 2019.
Der Jahresbericht des Tourismusverbandes Ostbayern e.V. für das Jahr 2018.
Jahresbericht 2015 des Tourismusverbandes Ostbayern e.V.
East Bavaria, with its Bavarian Forest, Upper Palatinate Forest, Bavarian Jura, Bavarian Golf and Spa Country as well as its towns, offers a great deal of variety for visitors in a charming region full of nature and culture.
Weiden in der Oberpfalz, Amberga, Neumarkt in der Oberpfalz, Ratisbona che è città patrimonio mondiale dell‘umanità, Straubing, Deggendorf, Dingolfi ng, Landshut e Passavia si adagiano nei tipici paesaggi della Baviera Orientale, come la Foresta Bavarese, la Foresta dell‘Alto Palatinato, il Giura Bavarese e la regione del golf e delle terme della Baviera. Suggestive e ricche di fascino, esercitano un‘attrattiva irresistibile nei confronti di visitatori da ogni parte del mondo. Ognuna di loro è diversa. Particolare. Inconfondibile. Ogni città ha una personalità originale, una storia a sé e una propria cultura, ma tutte conquistano per l‘atmosfera vivace e le molteplici attività proposte. Ed hanno anche molto in comune.
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de