Aufrufe
vor 2 Jahren

Familienurlaub 2021

  • Text
  • Bauernhof
  • Familienferien
  • Fam
  • Familien
  • Familie
  • Urlaub
  • Familienurlaub
  • Kinder
  • Natur
  • Bayerischen
  • Bayerischer
  • Wald
Wie wäre es mit einem unvergesslichen Familienurlaub bei uns? In dieser Broschüre findet ihr die Baby- und Kinderbauernhöfe sowie Ferienwohnungen und Hotels, die sich das Prädikat - besonders familienfreundlich - verdient haben. Für unbeschwerten Familienurlaub auf der ganzen Linie! Ebenso gibts viele Tipps zu unserer Familienregion.

Radeln am Regen © Anton

Radeln am Regen © Anton Mirwald Bootswandern Kallmünz © erlebnismax.de Kletterwald © Kletterwald Regensburg 42 Familienerlebnisse im Regensburger Land Wandern auf den Regensburger Burgensteigen! – Entlang reizvoller Flusstäler und bewaldeter Höhenzüge im Regensburger Land können Sie gemeinsam mit dem Ritter Wonnebold Geschichte auf fünf markierten Burgensteigen erleben. Kostenlose Wanderkarten mit Angeboten zu Burgenführungen sind beim Landkreis Regensburg erhältlich! Info: Tel. 0941 4009-495 www.burgensteige.de Schlossberg Regenstauf mit Infocenter "Geschichte trifft Natur“: Naherholungsgebiet mit Burgenspielplatz, Aussichtsturm, Wanderwegen, Infocenter und Gaststätte – für Familien mit Kindern ideal! Führungen auf Anfrage möglich. Kontakt: Markt Regenstauf · Tel. 09402 5090 Burg Wolfsegg mit Burgmuseum Erweitertes und neugestaltetes Burgmuseum. Öffnungszeiten: vom 1. Mai bis zum 30. September jeweils an den Wochenenden und an Feiertagen von 10:00 – 16:00 Uhr, Führungen nach Absprache. Tipp: von Mai bis September „Wolfsegger Burgsommer“ mit tollen Aktionen. Info: Tel. 09409 1660 · www.burg-wolfsegg.de Erlebnis im Tal der Schwarzen Laber Naturnahes Radeln und Wandern am Schwarze Laber-Rad-Wander-Weg. Erholung, Erlebnis und Natur! Tipp: Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Bahn). Info: Tourismusbüro des Landkreises Regensburg · Tel. 0941 4009-495 Bootswandern und SUP an Naab & Regen Tagesetappen auf der Naab von Kallmünz bis Mariaort und von Nittenau bis Ramspau oder Ramspau bis Regensburg möglich. Info: Tourismusbüro des Landkreises Regensburg · Tel. 0941 4009-495 DAV-Kletterzentrum Lappersdorf Klettererlebnis für Anfänger und Profis. Das Kletterzentrum bietet Schnupperkurse für Kinder und Familien, einen Kinderbereich, Geburtstagsklettern und vieles mehr. Info: Tel. 0941 28005085 www.kletterzentrum-regensburg.de LBV-Vogel- und Umweltstation Regenstauf Pflegestation für Wildvögel, Umweltbildungseinrichtung. Führungen & Öffnungszeiten auf Anfrage: Tel. 09402 7899570 · www.oberpfalz.lbv.de Funclub Grünthal - Family-Indoor-Park. Brandlbergstr. 59 · Wenzenbach www.family-funclub.de Burg Wolfsegg © Stefan Gruber Schmucksteinbergwerk Kittenrain in Bach a.d. Donau – www.schmucksteinbergwerk.de Sinzinger.Wald.Dreiklang Walderlebniszentrum Regensburg in Sinzing Ausflugs-, Erlebnis- und Bildungsort, Tel. 0941 2083-2110 www.walderlebniszentrum-regensburg.de Kletterwald Regensburg Sinzing – Spaß, Abenteuer & Naturerlebnis für die Familie. Info: www.kletterwald-regensburg.de Schönwerth-Märchenpfad in Sinzing Acht oberpfälzer Märchen erzählen ihre Geschichte. www.schoenwerth.de/maerchenpfad Landkreis Regensburg · Tourismusbüro Altmühlstraße 3 · 93059 Regensburg Tel. 0941 4009495 tourismus@lra-regensburg.de www.landkreis-regensburg.de Waldbad Hemau © Stefan Gruber 72 FAMILIENURLAUB BAYERISCHER JURA

41 Kletterwald Regensburg © Tourismusverband Ostbayern e.V. – Norbert Eisele Hein Outdoor-Freu[n]de gesucht? Im Kletterwald Regensburg kannst Du auf neun Abenteuerparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von „kinderleicht“ bis „sakrisch schwer“ Mut und Geschicklichkeit testen, Koordination und Kraft trainieren oder auf den Flying-Fox-Bahnen dahinsegeln. Auch zwei brandneue Parcours erwarten Euch in diesem idyllischen Buchenwald: Der neue Bau(m)meister Familienparcours mit Patenschaft von Margit Fuchs-Landgraf „Town&Country Haus“ Regensburg, sowie der Now-or-Never-Parcours unter Beteiligung von NOW by Lammsbräu mit einem spektakulären Sprung aus 20m Höhe! Der Kletterwald bietet rund um die Saison immer actionreiche Einzelevents, ein umfangreiches Familienangebot, Spaß und Spiel an Junggesell*Innenabschieden oder zahlreiche Teampakete im Bereich Teamevent, Betriebsausflug oder Outdoortraining. Auch für Schulklassen oder Vereine gibt es das passende Angebot von erlebnispädagogischen Teamspielen bis Kletterabenteuer! In der Hängemattenlounge & beim Kletterwaldcafé ist vor oder nach dem Kletterabenteuer „gepflegt abzuhängen“ die Devise. Leckere Burger, prickelnde Getränke, Kaffee und hausgemachte Kuchen runden Deinen perfekten Outdoortag kulinarisch ab. Saison 2020: März–November Tipp: Geschenk gesucht? Ein Kletterwaldgutschein sorgt zu jeder Gelegenheit für leuchtende Augen! Gutscheine, aktuelle Öffnungszeiten und weitere Informationen auf Homepage, Facebook und Instagram. Kletterwald Regensburg Rieglinger Höhe 2 · 93161 Sinzing reservierung@kletterwald-regensburg.de www. kletterwald-regensburg.de © pixabay © pixabay Rezeptideen für Gänseblümchen Gänseblümchen Gelee Zutaten Gänseblümchen-Gelee » 500 g Honig » 500 g junge Fichtentriebe » 125 g aufgeblühte Gänseblümchen » 625 ml Wasser » 1 unbehandelte Zitrone,davon der Abrieb » 500 g Gelierzucker 3:1 Zubereitung » Die Fichtentriebe gut waschen. Mit dem Wasser 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. » Abseihen und gleich mit dem Zucker die Flüssigkeit neuerlich 8 Minuten sprudelnd kochen lassen. » Vom Feuer nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. » Erst dann den Honig in die Flüssigkeit rühren, keinesfalls früher, damit alles Gute im Honig erhalten bleibt. » Sehr gut vermischen, dann die Zitronenschale untermengen und zuletzt vorsichtig die Blüten zufügen. » In Gläser füllen und gut verschließen. Wildkräutertee aus echten Duftveilchen Zubereitung Wenn die frischen Löwenzahnblätter und die ersten Brennessel wachsen, ist auch die Zeit unserer echten Duftveilchen. Ich trockne sie und es lässt sich ein herrlich, gesunder und erfrischender Morgentee herstellen. Rezept: Cosima Haug Landurlaub bei Familie Haug Falkenbach 18 • 94078 Freyung www.pension-pferdehof-haug.de Eine Übersichtskarte finden Sie auf den Seiten 6 - 7 73

Outdoor