map C4 DEGGENDORF map B4 DINGOLFING INTERNATIONALES GITARRENFESTIVAL DEGGENDORF Freitag, 17.03. – Sonntag, 19.03. Zum 3. Internationalen Gitarrenfestival kommt die Weltelite der Akustikgitarre wieder nach Deggendorf. Hochkarätige Künstler wie Carlos Piñana (ESP), Graham Anthony Devine (GB), Andrea Vettoretti (ITA), Yuliya Lonskaya (BLR), Ulrike Schuh (D) und viele weitere hervorragende Musikerpersönlichkeiten zeigen virtuos verwandelte Gitarrenklänge inmitten historischer und sakraler Kulissen der Stadt. Weitere Informationen unter www.gitarrenfestival-deggendorf.de DEGGENDORFER DONAUFEST Donnerstag, 13.07. – Sonntag, 16.07. Nach der Steilvorlage von 2019 mit über 100.000 Besuchern veranstaltet die Stadt nun zum vierten Mal das traumhafte Deggendorfer Donaufest direkt am Fluss. Das Kulturfestival mit den beiden auffallenden Stelzengehern als Titelmotiv lässt mit Live-Bands, Tanz- und Sportveranstaltungen, Kunst- und Kinderaktionen, Shows zu Land und auf dem Wasser sowie ausgewählter Kulinarik ein atemberaubendes Erlebnis entstehen. Weitere Informationen unter www.deggendorfer-donaufest.de WEISSES DINNER Samstag, 05.08. Es ist ein zauberhafter Abend in Weiß am See des Stadthallenparks. Die romantische Naturkulisse mit leuchtenden Lampions und den sprühenden Funkensternen der Wunderkerzen lässt Träume wahr werden. Die Gäste bringen dazu Tische, Stühle, Dekoration genauso wie ihr Picknick von zuhause mit. Das Weiße Dinner wird von einem aufwändigen Kulturprogramm begleitet, das den Abend mit Musik und Kunst untermalt. Weitere Infos zum Programm finden Sie kurz vor der Veranstaltung auf www.deggendorf.de exclamat INFORMATIONEN Stadt Deggendorf Kulturamt Franz-Josef-Strauß-Str. 3 • 94469 Deggendorf T 0991 2960 530 • F 0991 2960 539 www.deggendorf.de Internationales Gitarrenfestival ©Anna D’agostino Deggendorfer Donaufest – Stelzengeher ©Stadt Deggendorf Weißes Dinner ©Stadt Deggendorf › Lange Kultur- und Einkaufsnacht in der Innenstadt: Donnerstag, 27.04. › Gedenkstunde am Gefallenenhain: Samstag, 17.06. › Tag der Heimat im Alten Rathaus: Freitag, 15.09. › 4. Deggendorfer Kurz Film Fest: Samstag, 14.10. › Christkindlmarkt am Alten Rathaus: Freitag, 01.12. - Samstag, 23.12. Calendar'23 ENTDECKEN SIE DINGOLFING Eine Stadt, die auch Sie begeistern wird! Bewegend wie ihre Geschichte, so ist die Stadt Dingolfing. Von den längst vergangenen Zeiten berichten heute Zeitzeugen aus Mauern und Stein. Dingolfing ist eine Stadt, die Tradition und Moderne aktiv miteinander vereint und niemals ruht. In den letzten Jahren hat sich das Bild der Kreisstadt entscheidend gewandelt. Moderne Architektur gepaart mit aufwendig renovierten historischen Bauten. So entstanden eindrucksvolle Plätze die zum Verweilen einladen und so die Lebensqualität in Dingolfing deutlich erhöhen. Vielfältige kulturelle Angebote wie Ausstellungen, Konzerte, Theater sowie eine große Auswahl an Stadtführungen runden das Bild ab. MUSEUM DINGOLFING Randvoll spannend Hereinspaziert: Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, das Museum in der Oberen Stadt in Dingolfing hat für jeden Geschmack das Richtige zu bieten – Im Museum Dingolfing bilden Stadt- und Industriegeschichte eine perfekte Symbiose. Denn kaum eine Stadt in Bayern ist so von der Automobilindustrie geprägt wie Dingolfing. Der Besucher geht auf eine Zeitreise von den Anfängen der Fa. Glas bis hin zu den neuesten Entwicklungen der BMW-Group und alles bei freiem Eintritt! CAPRIMA Das Freizeitbad Caprima, gelegen am Dingolfinger Isarhang, zählt auch nach mehr als 30 Jahren zu den führenden Freizeiteinrichtungen im gesamten Niederbayerischen Raum und darüber hinaus. Mit dem komplett neugestalteten Freibereich hat das Caprima an zusätzlicher Attraktivität gewonnen. Auch im Innenbereich finden sich neben dem neuen Sauna- und Wellnessbereich zahlreiche Attraktionen: ein besonderes Highlight, exclamat INFORMATIONEN Informationszentrum im Bruckstadel Fischerei 9 • 84130 Dingolfing T 08731 327100 tourismus@dingolfing.de • www.dingolfing.de Stadthalle Dingolfing • Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 2 84130 Dingolfing • T 08731 501123 kultur@dingolfing.de • www.dingolfing.de das Wellenbad mit Brandungsstrand – Wellen und Brandung wie an einem Naturstrand und dass bei Wassertemperaturen um die 29 C°. Ein Urlaubstag direkt vor der Haustüre – im Caprima. www.caprima.de DINGOLFINGER KIRTA Bayerns letzte Wies‘n Die Volksfestlust in Niederbayern ist ungebrochen – davon zeugen die vielen Feste, die zwischen April und Oktober im ganzen Lande stattfinden. Naht das dritte Oktober-Wochenende, dann schließt sich der Reigen von Volksfesten in Bayern mit dem Dingolfinger-Kirta. Auch nach mittlerweile über 200 Jahren hat sich unser Kirta seine Urwüchsigkeit und Bodenständigkeit erhalten. Reichte es früher, das Kirchweih-Volksfest von „Sunnta bis Irta“ zu feiern und den Kugelkirta anzuhängen, beginnt das Fest jetzt bereits am Freitag und endet am Mittwoch. NIKOLAUSMARKT DINGOLFING Mit Beginn des Nikolausmarktes am ersten Adventswochenende erstrahlt die Innenstadt Dingolfings in einem Lichtermeer. Der Wintertraumwald, die weihnachtlich geschmückten Holzhütten, der Duft von Glühwein, Bratwurst und Weihnachtsgebäck sowie traditionelles Handwerk lassen die Besucher den Stress des Alltags vergessen. Kirta ©Eiglsperger Nikolausmarkt ©Eiglsperger 14 Feste & Veranstaltungen 2023 www.ostbayern-tourismus.de 15
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de