TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 11 Monaten

Feste feiern: Feste & Veranstaltungen 2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Musik
  • Volksfest
  • Exclamat
  • Dingolfing
  • Parkstein
  • Stadt
  • Feste
  • Veranstaltungen
  • Informationen
  • Wald
Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter Zuschauer. Beim Ostbayerischen Festspielsommer ist für jeden etwas dabei: Traditionelle Festspiele, Musikauff ührungen, Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern, sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch Brauchtumsveranstaltungen finden großen Anklang. Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ist im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Golf - und Thermen land, Bayerischen Jura und in den Ostbayerischen Städten viel los.

map D4 PERLESREUT

map D4 PERLESREUT HISTORIE UND ENTWICKLUNG DER PASSIONSSPIELE PERLESREUT Wie die Archive der Region belegen, gab es in Perlesreut bereits im 17. und bis weit ins 18. Jahrhundert hinein Passionsspiele. Seit etwa 1650 fand am Karfreitag in der Pfarrkirche eine Passionskomödie statt und im Freien wurde eine Passionsprozession abgehalten, bei der das Leiden Christi von Schauspielern dargestellt wurde. Offensichtlich verweltlichten die Stücke im Zuge der Säkularisation, so dass sie Mitte des 18. Jahrhunderts in Bayern seitens der Kirche verboten wurden – auch im Bistum Passau. 2004 entstand die Idee, auch in Perlesreut die alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Nach vielen organisatorischen Anstrengungen wurde unter dem Titel „Fürchtet euch nicht“ im Jahre 2005 nach 230 Jahren erstmals wieder das Passionspiel in Perlesreut aufgeführt. 80 Akteure standen auf der Bühne. Text und Drehbuch kamen von Michael Sellner, die Passions-Musik von Martin Göth. Gemeinsam wurde altes Gedankengut auf der Grundlage ureigenster christlicher Wurzeln mit frischem Leben erfüllt. Der Erfolg und der große Besucherzulauf gaben den Mitgliedern des Passionsspielvereins Recht. 2007 und 2010 fanden weiter Spiele statt. Im Jahr 2014 hat der Verein mit dem Bau der überdachten Zuschauertribüne den Passionsspielen ein „Haus“ errichtet. 2018 wurden die Spiele, unter der Leitung von Klaus Wegerbauer erstmals komplett mit Live-Musik realisiert. Marktszene ©Siegfried Putz Bergpredigt ©Siegfried Putz Herodes ©Siegfried Putz map C4 PLATTLING PLATTLINGER VOLKSFEST Tolle Unterhaltung und eine Menge Spaß erwartet die Besucher auf dem Plattlinger Volksfest vom 07. Juni bis zum 11. Juni 2023. Neben dem traditionellen Festauszug zur Eröffnung und Anzapfen des ersten Banzen Festbieres durch den Ersten Bürgermeister lässt es sich mit zahlreichen Fahrgeschäfte und Vergnügungsbuden auf der Plattlinger Wiesn vergnüglich feiern. PLATTLINGER KÜNSTLERSOMMER Musik, Kunst und Kabarett – in Plattling ist wieder Künstlersommer! Von 22. Juni bis zum 30. Juli 2023 präsentiert die Stadt Plattling viele kulturelle Veranstaltungen. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. exclamat INFORMATIONEN Kultur- und Tourismusamt der Stadt Plattling Ludwigplatz 8 • 94447 Plattling T 09931 890130 info@plattling.bayern.de map B3 REGENSTAUF REGENSTAUFER BERGFEST: 7. & 8. JULI 3 IN 1: SCHAUSPIEL, MUSIK & KULINARIK Auf der Schlossbergwiese werden in dem Theater - stück die Anstrengungen der Bürger / innen um 1900 für das Ziel der „Stadterhebung“ auf amüsante Weise dargestellt. Auch musikalisch hat das Bergfest einiges zu bieten: Am Freitag heizen die Jugendkulturpreis- Träger „Stoasberger Lumpen“ dem Publikum ein und am Samstag sorgen die „Nice Ties“ für Stimmung. › Verkaufsoffene Sonntage: Fastenmarkt: 12.03. Frühjahrsmarkt: 23.04. Kirchweihmarkt: 15.10. Kathreinmarkt: 26.11. Künstlersommer Volksfest › Christkindlmarkt auf dem Magdalenenplatz: 07.12. - 10.12. Calendar'23 Abendmahl ©Siegfried Putz exclamat INFORMATIONEN Kultur- und Passionsspiel-Verein Perlesreut e.V. Maurerackerweg 12 • 94078 Freyung T 08555 9619-10 marion.dirndorfer@perlesreut.de Ankunft Jesu ©Siegfried Putz › Passionsspiele Perlesreut: 04.08. / 05.08. / 06.08. 11.08. / 12.08. / 13.08. / 14.08. Einlass: ab 19:00 Uhr Beginn: jeweils 20:30 Uhr Ort: Schulstraße 5, 94157 Perlesreut Infos: Bürgerbüro und Touristinformation, Poststelle, Terminvereinbarung Bürgermeister, Bauhütte Perlesreut, Veranstaltungen, Mitteilungsblatt • Frau Marion Dirndorfer Calendar'23 Aktionen für die kleinen Besucher machen das Bergfest zu einem familienfreundlichen Event. Die bayerischen Schmankerl der Vereine lassen kulinarisch kaum einen Wunsch offen! Weitere Informationen unter www.regenstauf.de oder 09402 509-16 bzw. -76 exclamat INFORMATIONEN Markt Regenstauf Bahnhofstraße 15 • 93128 Regenstauf T 09402 5090 • markt@regenstauf.de www.regenstauf.de Calendar'23 › Regenstaufer Bergfest: 07.07. - 08.07. Freitag, von 17:00 Uhr bis 01:00 Uhr Bildunterschrift ©Copyright Samstag, von 15:00 Uhr bis 01:00 Uhr Theateraufführung jeweils um 18:30 Uhr Wo: Schlossbergwiese, Regenstauf Kostenloser Shuttleservice je ab Veranst.-Beginn 30 Feste & Veranstaltungen 2023 www.ostbayern-tourismus.de 31

Erfolgreich kopiert!

Outdoor