Aufrufe
vor 2 Monaten

Feste feiern: Feste und Veranstaltungen 2025

  • Text
  • Informationen
  • Landshut
  • Volksfest
  • Veranstaltungen
  • Feste
  • Christkindlmarkt
  • Musik
  • Roding
  • Ostbayern
  • Bayern
  • Bayerischer wald
Theaterlust, Musik und Spielfreude sind die Zauberworte für eine wachsende Zahl begeisterter Zuschauer. Beim Ostbayerischen Festspielsommer ist für jeden etwas dabei: Traditionelle Festspiele, Musikauff ührungen, Freilichttheater in Burgruinen und auf Schlössern, sowie Kunst, Kultur, viele Feste und auch Brauchtumsveranstaltungen finden großen Anklang. Aber nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über ist im Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Golf - und Thermen land, Bayerischen Jura und in den Ostbayerischen Städten viel los.

map C3SANKT ENGLMAR925

map C3SANKT ENGLMAR925 JAHRE SANKT ENGLMAR175. ENGLMARI-SUCHEN am 09. Juni 2025Religiös-historisches SchauspielSeit 175 Jahren ist das religiöse Schauspiel des Englmari-Suchens alljährlich am Pfingstmontag ein fester Termin fürtausende Besucher und vor allem für die Bevölkerung desBergdorfes selbst der höchste Ortsfeiertag.Erzählt wird die Legende von Tod und Auffindung desOrtspatrons Engelmar. In einem farbenprächtigenhistorischen Zug mit hundert Reitern zieht die Dorfgemeinschaftam Pfingstmontag zum Kapellenberg, wosymbolhaft eine Holzskulptur des Seligen geborgen wird.Nach einer Feldmesse wird die Figur des erschlagenenEinsiedlers auf einem Ochsenwagen in einer Prozessionzur Pfarrkirche begleitet.Der Festakt beginnt um 08:00 Uhr mit einem Standkonzertund Auftritten der Pfingstltuscher am Kirchplatz.Nach dem Umzug, der um 09:00 Uhr startet, feiert dieGemeinschaft gegen 09:45 Uhr die Auffindung Engelmarsim Rahmen einer Bergmesse.FREILICHTSPIEL„Engelmar - Vom Leben und Sterben eines Seligen“im Juli 2025Ein religiöses Schauspiel in zwei Akten – uraufgeführt imMai/Juni 2009. Im Jubiläumsjahr „925 Jahre Sankt Englmar“wird das Stück in einer Bearbeitung von RegisseurChristian Holmer im Juli in Sankt Englmar aufgeführt.ENGLMARER RAUHNACHT AM KIRCHPLATZTraditionell am 28. DezemberBereits zur Tradition geworden ist die „Englmarer Rauhnacht“,die alljährlich der Sankt Englmarer Wintersportverein(WSV) am 28. Dezember ausrichtet. Der Ruf istmittlerweile legendär und vor allem weit über die Regionhinaus bekannt.Berggottesdienstmap B3SCHWANDORFTAG DES OFFENEN DENKMALSAm Sonntag, den 14.09. widmet sich der bundesweite Tagdes offenen Denkmals dem Motto „Was sind Wahrzeichen?.“Auch in Schwandorf öffnen viele Denkmäler und Wahrzeichenan diesem besonderen Tag ihre Tore. So könnenBesucher an vielen interessanten Führungen (u. a. auchdurch Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth) teilnehmenund beispielsweise auch das Wahrzeichen der Stadt,den Schwandorfer Blasturm besichtigen.Das komplette Programm dieses Aktionstages wird imVorfeld unter www.schwandorf.de veröffentlicht.KULTURLEBEN SCHWANDORFKultur in der Großen Kreisstadt Schwandorf findetan vielen Orten statt, in den Kultur- und Bildungseinrichtungenwie Stadtmuseum, Bibliothek und vhs, imJugendtreff, Kulturkeller oder im Oberpfälzer Künstlerhaus.Äußerst vielfältig und reichhaltig präsentiert sichauch die freie Kulturszene.Der städtische Veranstaltungskalender informiert überdas bunte Angebot aus den Bereichen Musik, Theater,Literatur, Bildung und gibt Veranstaltungstipps zuzahlreichen Festen und Festivals, Ausstellungen undKonzerten.Felsenkeller-Labyrinth ©Thomas KujatStadtführung durch Schwandorf ©Thomas KujatENGLMARER KIRCHWEIH MIT MARKTSonntag, 28. September 2025Eine jahrzehntelange Tradition hat der Sankt EnglmarerKirta. Er wird jedes Jahr am Sonntag vor Michaeli gefeiert.Ab ca. 08:00 Uhr morgens bis in den späten Nachmittaghinein lohnt es sich, durch die Gassen zwischen denverschiedensten Ständen zu schlendern und Ausschau zuhalten nach Deko-Schmuck, Bekleidung, Küchenutensilien,Kurzwaren, Grusch und einfach allem, was zu einem traditionellenbayerischen Kirta gehört. Was natürlich nichtfehlen darf, ist die Rosswurscht! Diese gönnen sich einigeBesucher traditionell schon vor dem Kirchweihgottesdienst,der um 10:30 Uhr stattfindet. Danach heißt es: „Nach derMess die Maß“, denn natürlich hat sich auch die örtlicheGastronomie des Genussortes auf das Kirchweihfest vorbereitetund bietet spezielle „Kirta-Schmankerl“ an. INFORMATIONENTourist-InformationRathausstraße 6 • 94379 Sankt EnglmarT 09965 840320 • F 09965 840330tourist-info@sankt-englmar.dewww.sankt-englmar.deAbtransport vom KapellenbergEnglmarer Rauhnacht ©Krempl› Englmarisingen: 06.06.› Englmarisuchen: 09.06.› Englmarer Rauhnacht: 28.12.› Patrozinium Engelmar: 14.01. (jährlich)'25Folgen Sie uns auf Instagram:@kultur_leben_schwandorf INFORMATIONENTourismusbüro SchwandorfKirchengasse 1 • 92421 SchwandorfT 09431 45550 • F 09431 45551tourismus@schwandorf.dewww.schwandorf.de› Schwandorfer Klavierfrühling:14.03. - 23.03.› Stadtball „Schwandorf tanzt“: 03.05.› Schwandorfer Bürgerfest:11.07. - 13.07.Stadtball Schwandorf ©Marcus Rebmann› Tag des offenen Denkmals: 14.09.Sind Sie interessiert an mehr aktuellenVeranstaltungsterminen?Hier geht‘s direkt zum städtischenOnline-Veranstaltungskalender:'2530 Feste & Veranstaltungen 2025 www.ostbayern-tourismus.de 31

Outdoor