URLAUBSREGION STRAUBING-BOGEN Aitrach-Rundweg Die Aitrach ist ein kleiner Bach, der durch Aiterhofen fließt. Hier entlang führt in der Urlaubsregion Straubing-Bogen ein aussichtsreicher Rundwanderweg. Er schlängelt sich bis zur Aitracher Schlaufe und verläuft dann am gegenüberliegenden Flussufer wieder zurück zum Ausgangspunkt. Einige Stationen sollten Wanderer auf dem Rundweg aber nicht verpassen. FERIENLAND DINGOLFING-LANDAU Vilstalsee und Mäandertal Im Herzen des Vilstals, inmitten des Naturschutzgebietes, liegt der rund 100 Hektar große Vilstalsee. Die idyllische Lage lädt zu Wanderungen und Fahrradtouren ein. Der Vilstalradweg führt beispiels weise von Dorfen bis nach Vilshofen direkt durch das Mäandertal. Hier ist Niederbayern ganz bei sich: Wogende Felder, bunte Wiesen, schattige Auen, sonnenflirrende Dörfer und Weiler mit prägnanten Kirchen sowie ein sich naturbelassen durchs Mäandertal schlängelnder Fluss: die Vils. Am Vils talsee können viele Wassersportarten ausgeübt werden – von Schwimmen über Bootfahren bis hin zu Segeln und Surfen. Das in unmittelbarer Nähe des Sees gelegene Freibad zieht vor allem Familien an. Der westliche Teil des Sees und der angrenzende Bereich mit seinen Wiesen, Gewässern und Gehölzbeständen wurde 1984 zum Naturschutzgebiet erklärt. Seither haben hier viele Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum gefunden. Gasthöfe, Pensionen und Ferienwohnungen bieten den Besuchern, die das Mittlere Vilstal zu Fuß oder per Rad erkunden möchten, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Aber auch das Campen auf den ausgewiesenen Plätzen macht in der wildromantischen ➔ ZUM ERLEBNIS Gegend besonders viel Spaß. Am Wanderparkplatz in Aiterhofen startet die rund 3,5 Kilo meter lange Tour flussaufwärts. Auf einem Wiesenpfad, über eine Streuobstwiese und durch einen Natur wald geht es ohne nennenswerte Steigung bis zur Aitracher Schlaufe. Über Stufen führt ein Pfad auf den 355 Meter hohen Kreuzberg, von dem aus man einen herrlichen Blick über den Gäuboden und Aiterhofen mit seiner dreischiffigen romanischen Basilika hat. Wer bei diesem Ausblick eine Rast macht, bekommt ein Gespür für die Kornkammer Bayerns. An einem Bewegungsparcours und einer Kneippanlage vorbei geht es zurück nach Aiterhofen. Wieder im Ortskern lohnt sich ein Abstecher zur historisch und architektonisch interessanten Pfarrkirche. Familien bleiben dagegen gerne an der Aitrach: Der ein oder andere Klettermaxe hüpft hier sicher auch mal über große Steine ➔ ZUM ERLEBNIS im Fluss.
25 DEGGENDORFER LAND Infozentrum Isarmündung Bei Deggendorf, am Tor zum Bayerischen Wald, fließt die Isar in die Donau. Im Mündungsgebiet entstand nicht nur eine einzigartige und sehenswerte Auenlandschaft, sondern auch das Infozentrum Isarmündung. STADT STRAUBING Erlebnisbad AQUAtherm Im Erlebnisbad AQUAtherm in Straubing fühlen sich ambitionierte Schwimmer genauso wohl wie die, die es noch werden wollen. Die Anlage im Herzen der Gäubodenstadt bietet alle Voraussetzungen, um einen unbeschwerten Tag im Wasser zu verbringen – egal ob bei Regen oder Sonnenschein. Warmwasser-, Nichtschwimmerbecken, eine Wasserspiel landschaft für Kinder und ein Rutschenturm sind nur einige Attraktionen, die im Hallenbadbereich das ganze Jahr für die Gäste geöffnet sind. Im Sommer punktet das Erlebnisbad zusätzlich mit einem Edelstahl-Springerbecken mit moderner Sprunganlage, einem weiteren Schwimmerbecken, Groß- und Breitwasserrutsche, Strömungskanal, Wasserspeiern, Fontänen, und, und, und. Ein Saunabereich gehört ebenfalls zum Freizeitbad: Gäste können hier zwischen Finnischer Sauna, Rustikal- Sauna oder Kräuter Sanarium wählen. Spiel-, Beachsoccer- und Volleyballplätze im Außenbereich sowie ein Bistro runden das Angebot ab. Und natürlich gibt es auch ausreichend Möglichkeiten, um sich zurückzuziehen und ein gutes Buch zu lesen – bei Sonnenschein auf der Liegewiese, bei schlechtem Wetter in einem ➔ ZUM ERLEBNIS der gemütlichen Relaxsessel. Das Mündungsgebiet der Isar zählt zu den Naturschätzen in Bayern mit internationaler Bedeutung. In dem Bereich gedeihen seit Jahren rund 100 verschiedene gefährdete Pflanzenarten, wie Schellenblume oder Glanz-Wolfsmilch. Auch seltene Vögel, Frösche und Insekten haben hier einen Lebensraum gefunden. Dort, wo die Isar auf die Donau trifft, gestalten beide Flüsse eine eindrucksvolle Landschaft mit Altwässern, ausgedehnten Weich- und Hartholz-Auwäldern und feuchten Au- und Streuwiesen mit all ihrer Blütenpracht. Eine ruhige Oase, die sich wunderbar für ausgedehnte Spaziergänge eignet. Das im Jahr 2000 eröffnete Infozentrum informiert Besucher über diesen schützenswerten Naturraum und seine Bewohner. Es liegt inmitten der Auwälder am Rande des Naturschutzgebietes. In dem 250 Quadratmeter großen Ausstellungsraum und den über 8 000 Quadratmeter großen Außenanlagen gibt es für Besucher ➔ ZUM ERLEBNIS Spannendes zu entdecken. WASSER ERLEBEN
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de