Schlemmen auf dem Wasser – Kulinarische Fahrten auf Donau und Altmühl Georges Braque – Wegbereiter der Avantgarde Große Kunstausstellung in Amberg vom 26. Juli - 16. September 2021 Auf dem Wasser unterwegs zu sein hat für die Menschen seit jeher einen besonderen Reiz. Hier wechselt man die Perspektive und erlebt die vorbeiziehende Landschaft aus ganz anderen Blickwinkeln. Auch im Bayerischen Jura gibt es auf Donau und Altmühl viel zu entdecken. An Bord der Ausflugsschiffe der Personenschifffahrt Kelheim kann man den Blick auf gewaltige Felsmassive, monumentale Bauwerke und Traditions Brunchfahrt nach Regensburg mit Landgang und Stadtführung Lunch Schiff MS Renate Unter dem Motto „Genuss auf dem Fluss“ erlebt man einen perfekten Tag. Ob mit der Familie, zu zweit allein, mit der Firma, dem Verein oder als Familienfeier - eine Brunchfahrt an Bord der MS Renate ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Egal wie das Wetter gerade ist, während der Schifffahrt genießen die Passagiere die Köstlichkeiten der Bordküche und lassen die Landschaft vorbeigleiten. Die MS Renate ist barrierefrei mit großzügigen eindrucksvolle Naturlandschaften richten und sich dabei noch von der Bordgastronomie verwöhnen lassen. Hier ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Angebot der Personenschifffahrt Kelheim: Tischabständen, so dass alle Gäste gemütlich sitzen können. Auf dem Sonnendeck des Schiffes ist ein Teil mit einem Sonnensegel überdacht. - So. 27.06, Abfahrt 10:15 Kelheim Während der rund vierstündigen Schifffahrt auf der neun MS Renate von Kelheim durch das Altmühltal bis Riedenburg und wieder zurück erleben die Gäste die faszinierende Flusslandschaft des Altmühltales. Burgen, Schlösser und eine traumhafte Landschaft erwarten die Passagiere. Die Fahrt führt vorbei am malerisch gelegenen Markt Essing unter dem „Tatzelwurm“, einer der längsten Holzspannbrücken Europas hindurch, bis Riedenburg mit der über dem Ort thronenden Rosenburg. An Bord verwöhnt die Crew seine Gäste mit einem Mittagessen und einer großen Auswahl an Nachspeisen. - Mi. 04.08, Abfahrt 11:00 Kelheim – INFOS – www.schifffahrt-kelheim.de Mit ihren Türmen und Toren der wehrhaften Stadtmauer sowie herrlichen Bürgerhäusern gehört die Amberger Altstadt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands. Darüber hinaus bietet Amberg - nahe Regensburg und Nürnberg gelegen - eine der schönsten Ortsansichten Bayerns. In diesem Sommer lohnt es sich besonders, die Mauern der spätmittelalterlichen Altstadt zu verlassen und auf kurzem Weg weiter Richtung Moderne ins Amberger Congress Centrum (ACC) zur Braque-Ausstellung zu spazieren. Théière grise (Graue Tekanne), Farblithographie 1947© VG Bild-Kunst, Bonn 2020 Foto: Galerie Boisserée, Köln Mit Georges Braque setzt das Amberger Congress Centrum (ACC) seine Ausstellungsreihe berühmter Künstler fort und bietet den Kulturinteressierten im Sommer 2021 bereits die 12. große Kunstausstellung in Amberg. Georges Braque, 1882 in Argenteuil geboren und 1963 in Paris verstorben, gehört zu den bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er hinterließ ein großartiges druck-graphisches Œuvre. Als Zeitgenosse und Weggefährte von Pablo Picasso gilt er mit diesem als Schöpfer des Kubismus und damit als Wegbereiter der Moderne. Braque war der erste, dem die Ehre zuteil wurde als noch lebender Künstler im Louvre in Paris ausgestellt zu werden. Seine Werke zählen heute zu den schönsten und bedeutendsten Exponaten in den Museen weltweit. Das Amberger Congress Centrum, das sich mit den vergangenen Ausstellungen über Künstler wie Picasso, Dalí, Míro, Chagall, Warhol, Hundertwasser und Beuys einen Namen weit über die Landesgrenzen hinaus gemacht hat, wird wieder eine exklusive und extra für Amberg zusammengestellte Schau präsentieren. Mit über 80 Radierungen, Farblithographien und Farbholzschnitten widmet sich die breit angelegte Retrospektive dem graphischen Werk Braques in all seiner Vielschichtigkeit. Inhalt der Ausstellung sind auch absolute Meisterwerke wie die „Athênê“, „L‘oiseau de feu“ (Der Feuervogel), „L‘oiseau dans le feuillage“ (Der Vogel im Blattwerk) und „Le canard sauvage“ (Die Wildente). Jeweils Donnerstag und Freitag finden um 18:00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr öffentliche Führungen statt (Anmeldung wird empfohlen). Begleitend zur Ausstellung wird wie immer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Filmvorführungen, Kunstführungen, Vorträgen und Kinderateliers angeboten. Ein Höhepunkt wird dabei die „Lange Kunstnacht“ am 31.07.2021 mit Live-Musik und Führungen bis Mitternacht sein. – INFOS – Amberger Congress Centrum, Schießstätteweg 8, 92224 Amberg Telefon: 09621 / 4900-0, acc@amberg.de, www.acc-amberg.de Öffnungszeiten: Mo. bis So. 11:00 – 19:00 Uhr, Do. und Fr. 11:00 – 20:00 Uhr Eintritt: 7 Euro Erwachsene, 5 Euro ermäßigt, 17 Euro Familienkarte (2 Erw. + Kinder bis 17 Jahre), Führung pro Person 3 Euro zzgl. Eintritt 40 Bayerischer Jura - Kulinarisch Bayerischer Jura - Kultur 41
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de