Aufrufe
vor 2 Jahren

Freizeitmagazin Bayerischer Jura Sommer 2021

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Sommer
  • Freizeitmagazin
  • Berching
  • Donau
  • Regensburg
  • Bayerischen
  • Kelheim
  • Landkreis
  • Burg
  • Infos
  • Bayerischer
  • Jura
Im Freizeitmagazin Bayerischer Jura wollen wir Ihnen den Bayerischen Jura, diese kleine, aber feine Region samt ihrer enorm großen Vielfalt vorstellen. Die Lektüre soll Sie neugierig machen, Sie informieren und Sie einladen, den Bayerischen Jura mit seinen Landkreisen Amberg-Sulzbach, Kelheim, Neumarkt in der Oberpfalz und dem westlichen Landkreis Regensburg genauer unter die Lupe zu nehmen – hier in unserem Magazin und natürlich auch vor Ort zwischen Auerbach im Norden und Abensberg im Süden, zwischen Freystadt im Westen und Regenstauf im Osten. Und glauben Sie uns, diese unheimlich schöne Gegend mitten in Bayern wächst einem ganz schnell ans Herz.

der

der Bayrisch-Chinesischen Sommer statt. Die Stadt verwandelt sich am Festwochenende in eine bayrischchinesische Flaniermeile. Neben bayerischen und chinesischen Schmankerln erwartet die Besucher des Bayrisch-Chinesischen Sommers ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Das Spektrum reicht von bayerischer Blasmusik bis zu chinesischer Musik; tolle Bands sorgen für Stimmung und der bayrisch-chinesische Triathlon garantiert für Spaß bei Teilnehmern und Zuschauern. An Bewährtem hat man festgehalten, es werden aber auch neue Highlights gesetzt: In Kooperation mit der Vereinigung für Traditionelle chinesische Medizin und Lebenspflege, der LaoShan Union e.V. findet im Rahmen des Bayrisch-Chinesischen Sommers ein Lebenspflege-Forum für chinesische Bewegungskünste unter dem Motto „QiGong und mehr“ statt. Dietfurt: 7-Täler-Lauf SA. 26.06.21, AB 16:00 UHR, Innenstadt Dietfurt Der 7-Täler-Lauf findet im Rahmen des Bayrisch Chinesischen Sommers statt. Weitere Informationen zum Lauf finden Sie unter www.tsvdietfurt.de EINHELL WERKSVERKAUF VERKAUF VON 2.WAHL WERKZEUG- UND GARTENGERÄTEN WIESENWEG 22, 94405 LANDAU / ISAR TEL. 09951 - 942 192, FAX 09951 - 942 339 werksverkauf@einhell.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 – 17:00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat 09:00 – 12:00 Uhr Postbauer-Heng: Kirchweih SA. 26.06.21 – MO. 28.06.2021 Berching: Barockfest zum Geburtstag von Christoph Willibald Gluck FR. 02.07.21 – SO. 04.07.21 Freitag: 18 Uhr Begrüßung am Gluckmuseum Berching mit musikalischen Überraschungen mit und um Christoph Willibald Gluck Sonntag: Ab 10 Uhr Matinee in Weiß und Barock oder festlicher Kleidung mit musikalischen Überraschungen mit und um Christoph Willibald Gluck im Hans-Kuffer-Park Dietfurt: Schleusenfest – 70 Jahre Sportangler SA. 03.07.21, AB 15:00 UHR, Schleuse 13, Dietfurt 70 Jahre Sportangler mit Schleusenfest an der Schleuse 13. Kaffee und Kuchen, Fischbraterei und vieles mehr. Auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Berching: 49. Fischerfest SO. 04.07.21, AB 10:00 UHR, Ludwigskanal Schleuse 24, Berching Auf unserem traditionellen Fischerfest gibt es leckere Gerichte von einheimischen Fischen (Forelle, Karpfen, Aal) und für Nicht-Fischesser haben wir leckeren Bratwurst, Steaks und Schweinebraten mit Knödel. Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und abends Backfischsemmel, Fischsemmel, Lachssemmel und mehr. Natürlich ist auch für Getränke bestens gesorgt. Petri heil - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Parsberg: Burgspiele FR. – SA. / 02. – 03.07.21, 20:30 UHR, Burg Parsberg DO. – SA. / 08. – 10.07.21, 20:30 UHR, Burg Parsberg DO. – SA. / 15. – 17.07.21, 20:30 UHR, Burg Parsberg FR. – SA. / 23. – 24.07.21, 20:30 UHR, Burg Parsberg Postbauer Heng: Jahresfest Wurzhof SO. 11.07.21, Veranstalter Rummelsberger Diakonie SA. – SO. / 17. – 18.07.2021 – Kirchweih Kemnath FR. – MO. / 23. – 26.07.2021 – Jakobi Kirchweih Köstlbach/Heng einhell.de >>> Freystadt: Stadttorfest SA. 17.07.21 – SO. 18.07.21, Marktplatz, Freystadt Dietfurt: 125 Jahre Schützengesellschaft St. Sebastian Dietfurt mit Fahnenweihe SA. 17.07.21 – SO. 18.07.21, Volksfestplatz, Dietfurt Sa: Heimatabend So: Gottesdienst mit Fahnenweihe, Festumzug Berching: 23. Kanal im Feuerzauber FR. 23.07.21, AB 19:00 UHR – SA. 24.07.21, 15:00 UHR, Uferpromenade Berching Der Kanal im Feuerzauber der Wasserwacht bringt am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juli 2021 die Besucher zum Staunen. Highlight wird dabei natürlich das Feuerwerk am Samstagabend sein. Aber auch der Freitag lockt die Besucher mit einem bunten Programm. Das Programm am Freitag beginnt in diesem Jahr mit dem Showtanz der HechTeenies, dem Bühnenprogramm der Jugendgruppe der Berchinger Hechtonia. Im Anschluss fällt dann der Startschuss für das traditionelle Fischerstechen, bei dem die Mannschaften – bestehend aus zwei Rudermännern und einem Stecher – um den Pokal kämpfen. Später am Abend wird die Feuer- und Funkenshow die Besucher entlang der Uferpromenade zum Staunen bringen. Das Schlauchbootrennen auf dem Kanal eröffnet das Programm am Samstagnachmittag, wobei sich die acht Rudermänner und der Steuermann auf dem Schlauchboot gegen das jeweilige gegnerische Team behaupten müssen. Daneben ist an beiden Tagen mit Live-Musik, Cocktailbar, Sau am Spieß, Kaffee und Kuchen, Schmankerln, dem Kinderschminken und vielem mehr einiges entlang des Main- Donau-Kanals geboten. Freuen Sie sich auch auf Livemusik am Freitagabend die Bühne der Wasserwacht sowie die „Rock@Rollers“, die am Samstag vor und nach dem Feuerwerk die Uferpromenade zum Beben bringen. Höhepunkt am Samstagabend und der Gesamtveranstaltung ist das Feuerwerk der Wasserwacht mit dem Fackelschwimmen sowie dem Barock- und Hochfeuerwerk auf dem Main-Donau-Kanal, das den Himmel über Berching in allen Farben zum Leuchten bringt. Dietfurt: 7-Täler-Volksfest FR. 23.07.21 – DI. 27.07.21, Volksfestplatz Dietfurt Vom 23.07.21 - 27.07.21 feiert Dietfurt sein 63. Volksfest. Neben dem Festzelt mit dem langjährigen und bewährten Bräu und Festwirt Friedrich Riemhofer, der heuer zum 39. Mal dabei ist, erwartet Sie wieder ein attraktiver Vergnügungspark mit vielen Belustigungen und Fahrgeschäften, für den Heiko Perz aus Fürth zuständig ist. Natürlich gibt es auch wieder den überdachten Biergarten am Zelteingang. Vilseck: „Fledermäuse – Flugkünstler und nächtliche Jäger“, Wanderausstellung FR. 30.07.21 – SO. 26.09.21, Rathaus Stadt Vilseck, Öffnungszeiten: zu den Rathausöffnungszeiten, Gebühr: kostenlos, Vernissage: Donnerstag, 29. Juli 2021, 18:00 Uhr Wie leben Fledermäuse? Häufig leben sie versteckt in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Sie beziehen in Höhlen, Dachböden, Bäumen und Fassadenspalten Quartier. Weil sie aber tagsüber ruhen und nachts jagen, kennen wir unsere heimlichen „Untermieter“ meistens nicht. Fledermäuse stehen unter strengem Schutz, doch viele der in Bayern heimischen Arten sind in ihrem Bestand gefährdet. Die Ausstellung zeigt die faszinierende Welt der Fledermäuse und mit welch einfachen Mitteln wir die Tiere, ihre Lebensräume und Quartier schützen können. Dietfurt: Portiunkulamarkt mit verkaufsoffenem Sonntag SO. 01.08.21, BIS 17:00 UHR, Innenstadt Dietfurt Viele Besucher werden beim traditionellen Portiunkula-Fest die Gottesdienste im Franziskanerkloster besuchen und anschließend einen Rundgang durch den Markt machen. Das Portiunkula-Fest hat sich in den letzten Jahren zu einem Straßenfest entwickelt, da viele gastronomische Betriebe und örtliche Metzgereien vor ihren Geschäften Sitzgelegenheiten anbieten und die Besucher verköstigen. Das Portiunkula-Fest wird besonders von den Franziskanern gefeiert. Es erinnert vor allem an den Ordensgründer, den heiligen Franz von Assisi. Franz von Assisi hat in der Kapelle zu Portiunkula in Assisi seine Berufung erkannt und (1209) den Orden der Minderbrüder gegründet. An gleicher Stelle erhielt Franziskus (1216) die Vision für den Portiunkula-Ablass, der dann von Papst Honorius III. gebilligt wurde. Das Portiunkulafest wird immer am 1. Sonntag im August gehalten und ist vom Franziskanerkloster nicht wegzudenken, seit Bestehen des Klosters wird es hier gefeiert. Nach altem Brauch kommen an diesem Tag die Gläubigen des Umlandes nach Dietfurt, um die Sakramente zu empfangen und Ablassgebete zu verrichten. In Verbindung mit dem Fest der Kirche wurde am 10.08.1409 durch Herzog Johann das Marktrecht verliehen. Neben den Fieranten, die die verschiedensten Waren anbieten, haben die örtlichen Geschäfte geöffnet und laden zum Einkaufen ein. Vilseck: Brunnenfest SO. 01.08.21, AB 09:00 UHR, Marktplatz, Eintritt frei Traditionelles Brunnenfest mit Musik und gemütlichem Beisammensein am Marktplatz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neumarkt: JURA-Volksfest FR. 06.08.21 – MO. 16.08.21, Festplatz, Neumarkt i.d.OPf. Das elftägige Jura-Volksfest ist einer der Fest-Höhepunkte des Jahres in der Jurastadt. Während Neumarkts „fünfter Jahreszeit“ herrscht ausgelassene Feststimmung im großen Vergnügungspark und den beiden Bierzelten auf dem Volksfestplatz. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet viel Musik und Unterhaltung. Highlights sind der Festzug am ersten Festsonntag und die große Pferdeschau am Abschlusstag. Neumarkt: Altstadt-Flohmarkt SA. 07.08.21, 08:00 -14:00 UHR, Marktstraße, Neumarkt i.d.OPf. Mit dem Altstadt-Flohmarkt wurde eine Lücke im Veranstaltungskalender der Stadt Neumarkt geschlossen. Da der monatlich stattfindende Flohmarkt an den Jurahallen aufgrund des „Neumarkter Volksfestes“ im August pausiert, entstand die Idee, einen Trödelmarkt in der Innenstadt zu veranstalten. Entlang der Marktstraße und der Seitengassen säumen sich zahlreiche Stände, die die Leidenschaft für das Handeln und Feilschen der Besucher wecken. Das Angebot der Händler ist, wie es sich für einen echten Flohmarkt gehört, vielfältig. So findet jeder Besucher, ob Schnäppchenjäger oder Einzelstück- 66 Bayerischer Jura - Veranstaltungen Bayerischer Jura - Veranstaltungen 67

Outdoor