Herbst 2022 Auch in diesem Jahr veranstaltet der Zweckverband Oberpfälzer Seenland in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedskommunen rund um den 3. Oktober erneut seenlandweite Wanderwochen. Abwechslungsreiche und spannende Erlebnis- und Themenwanderungen in den acht Seenland-Gemeinden Bodenwöhr, Bruck i.d.OPf., Neunburg vorm Wald, Nittenau, Schwandorf, Schwarzenfeld, Steinberg am See und Wackersdorf laden große und kleine Wanderer gleichermaßen dazu ein, die wasserreichste Region Ostbayerns von einer ihrer schönsten Seiten zu entdecken. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen- und Erlebniswanderungen und den jeweiligen Terminen, Treffpunkten und Uhrzeiten folgen ab Mitte August 2022 unter www.oberpfaelzer-seenland.de. Zweckverband Oberpfälzer Seenland mit Tourist-Info | Tel. 09431 759342 | www.oberpfaelzer-seenland.de Geführte Wanderungen Oberpfälzer Seenland – Wanderwochen Entdeckertour am Dienstag jeden Dienstag, 10:00 Uhr Entdecken Sie die wunderbare Natur rund um Bad Neualbenreuth auf verschiedenen Touren mit den örtlichen Wanderexperten. Fernab von Lärm und Stress, können Sie den Trubel des Alltags einfach hinter sich lassen und neue Energie tanken. Entdecken Sie verstecke Kapellen, wunderschöne Aussichten auf kleinen Ruhebänken, ruhige Wasserläufe und idyllische Wasserfälle. Der Treffpunkt für die Touren wird kurz vorher bekannt gegeben. Gäste-Information Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad | Tel. 09638 933250 | www.badneualbenreuth.de Frauenwandergruppe und Mittwochswanderer jeden Dienstag, 14:00 Uhr / jeden Mittwoch, 13:00 Uhr Die Frauenwandergruppe wandert jeden Dienstag zu unterschiedlichen Zielen. Die Mittwochswanderer treffen sich jeden Mittwoch, um gemeinsam zu wandern. Nach der Wanderung Einkehr und gemütliches Beisammensein. Der Treffpunkt wechselt und wird in der Tageszeitung bekannt gegeben. Gäste-Information Moosbach | Tel. 09656 920217 | www.moosbach.de Wanderhighlights um Pleystein entdecken jeden Donnerstag, 13:00 Uhr Durch sanfte Hügel und Wälder, vorbei an Flurkreuzen, plätschernden Bächen, auf Wald- und Flurwegen wandern und die Ruhe, das Vogelgezwitscher sowie die herrliche Gegend genießen – „Waldbaden“ für Jedermann. Es werden wöchentlich unterschiedliche Ziele mit Einkehr angeboten. Die Gesamtstrecke beträgt jeweils ca. 12 km. Der Treffpunkt befindet sich am Zimmerplatz. Tourist-Information Pleystein | Wanderführer Anton Pöpperl u. Willi Reil | Tel. 09654 922233 | www.pleystein.de Zu Besuch beim Nachbarn: Mühlen, Hammerwerke und der ehemalige Eiserne Vorhang 06.08.2022, 14:00 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause macht sich der Geopark heuer wieder „zum Besuch beim Nachbarn“ auf. Von Waidhaus aus führt diese neue Tour nach Reichenthal jenseits der Grenze, das zu den vielen nach Ende des zweiten Weltkrieges verschwundenen Orten gehört. Bis heute haben sich hier die Spuren zahlreicher Mühlen und Hammerwerke erhalten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kirche Johannes der Täufer, 92726 Waidhaus/OT Reichenau. Dauer: ca. 4 Stunden, Kosten: 7,00 €, Kinder bis 16 Jahre frei, ab 16 Jahre ermäßigt. Ein gültiger Personalausweis ist mitzuführen. Geopark Bayern-Böhmen | Dr. Werner Brunner | Tel. 09602 9398166 | www.geopark-bayern.de Biotop Zinster Steinbruch 06.08.2022, 15:00 – 17:00 Uhr Naturkundliche Führung durch das spektakuläre, sonst nicht zugängliche Schutzgebiet des LBV. Bei sonnigem Wetter ist eine Kopfbedeckung ratsam. Die Tour ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Los geht´s am Eingang Steinbruch, Straße Kemnath – Marktredwitz, an der Abzweigung Wunschenberg – Erdenweiß, östlich von Kulmain. Naturpark Steinwald | Tel. 09682 1822190 | www.naturpark-steinwald.de 42 unterwegs unterwegs 43
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de