TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Sommer 2022

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Sommer
  • Freizeitmagazin
  • Anmeldung
  • Waldsassen
  • Wanderung
  • Treffpunkt
  • Tirschenreuth
  • Unterwegs
  • Kinder
  • Schwandorf
  • Stadt
  • Wald
Daheim im Oberpfälzer Wald: Der Oberpfälzer Wald, eingebettet zwischen den ehemaligen Reichsstädten Eger und Regensburg, umfasst die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab und Schwandorf sowie die Stadt Weiden i.d.OPf. Lassen Sie sich im Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald von den verschiedenen Facetten der Region überraschen. Denn Heimat ist da, wo man sich wohl fühlt. Und so wünschen wir Ihnen – ob hier geboren oder für ein paar Tage heimisch – eine schöne Zeit und viel Freude beim bewussten Entdecken des Oberpfälzer Waldes!

Neue Tirschenreuther

Neue Tirschenreuther Passion Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter, Burglengenfeld 10.09.2022, 20:00 – 21:00 Uhr Gerhard Schneeberger wird mit seinem Schauspielerteam Alexander Spitzer, Michael Chwatal, Stephanie Meßmann und Christian Meßmann die Hinrichtungsstätte sowie die hohe Gerichtsbarkeit des Gewaltigen Landgerichts auf dem Nordgau erläutern. In dem kleinen Schauspiel wird das wohl abscheulichste Verbrechen dargestellt, das jemals vor dem Landgericht Burglengenfeld verhandelt wurde: Der Kriminalfall des Doppelmörders Andreas Büchl aus Regendorf, der am 9. Juni 1809 mit dem Schwert auf dem Galgenberg enthauptet wurde. Ein Bläserensemble bietet zwischen den Szenen historische Musik dar. Ein Lagerfeuer unweit der Hinrichtungsstätte zaubert die dazugehörige Atmosphäre. Der Treffpunkt zum Schauspiel ist direkt auf dem Galgenberg. Eine Anmeldung ist über die VHS unter Tel. 09471 3022333 oder online möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €. Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren ist diese Vorstellung nicht geeignet! Stadt Burglengenfeld | Tel. 09471 70180 | www.burglengenfeld.de 21.10.2022 – 05.11.2022 Die Theaterstadt Tirschenreuth präsentiert die „Neue Tirschenreuther Passion“: Uraufgeführt 1997 und teils in Mundart gesprochen, wird die „Tirschenreuther Passion“ seit 2000 alle fünf Jahre gespielt – und begeisterte regelmäßig das Publikum. 2020 musste die Passion, die auch als Europapassion gespielt werden sollte, coronabedingt abgesagt werden. Mit der Neuinszenierung des Stücks durch den Autor Johannes Reitmeier und unter der Regie von Johannes Reitmeier und Stefan Tilch soll „Die Neue Tirschenreuther Passion“ die Erfolgsgeschichte aber nun in diesem Jahr fortschreiben. Die „Neue Tirschenreuther Passion“ beleuchtet das historische Geschehen mit einem zeitgenössischen Blick, insbesondere in Bezug auf die Figur des Judas und die überlieferte Rolle der Frauen in der Jesus-Bewegung. Damit präsentiert sie sich im Kontext anderer wichtiger Passionsspiele auf der Höhe unserer Zeit. Das großformatige Szenenbild ist neu und aufwändig gestaltet – und erstmals wird es für das Publikum eine ansteigende Tribüne geben, die für beste Sichtverhältnisse auf die Bühne sorgt“, so Johannes Reitmeier. Termine: 21.10.2022, 19:30 Uhr (Premiere) / 23.10.2022, 16:00 Uhr / 28.10.2022, 19:30 Uhr / 29.10.2022, 19:30 Uhr / 30.10.2022, 16:00 Uhr / 01.11.2022, 19:30 Uhr (Allerheiligen) / 04.11.2022, 19:30 Uhr / 05.11.2022, 19:30 Uhr Stadt Tirschenreuth | Tel. 09631 60911 | www.stadt-tirschenreuth.de/passion Die neue Spielzeit 2022/2023 am Landestheater Oberpfalz Theater aus der Oberpfalz für die Oberpfalz – so lautet das Motto des Landestheaters Oberpfalz (LTO). Seit seiner Gründung 2010 bespielt das einzige professionelle Theater der Region die Nördliche Oberpfalz und baut sein Angebot sukzessive weiter aus. Mit dem Kulturherbst und den Sommerfestspielen errichtet das LTO jedes Jahr zwei kulturelle Leuchttürme und bietet darüber hinaus die gesamte Spielzeit über ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack und jedes Alter. Mit dem Kulturherbst ab Oktober 2022 startet das LTO in eine neue Spielzeit der Superlative. 15 Produktionen, darunter neun Neu-Inszenierungen, eine Uraufführung und wieder ein großes Musical, Kindertheater und Weihnachtsmärchen, große Gefühle, ungewöhnliche Freundschaften, skurrile Abenteuer und halbseidene Charaktere. Mehr Spielorte, mehr Premieren! So viel Theater gab’s noch nie! Fordern Sie daher gleich das Spielzeitheft an: abonnieren Sie den Newsletter unter https://ogy.de/ LTO-News und nennen Sie dabei Ihre Postadresse, dann erhalten Sie pünktlich zu Beginn der Spielzeit alle Informationen zu den Produktionen, Spielorten und weiteren Angeboten frei Haus. Das ganze LTO in einem Heft! Landestheater Oberpfalz | Tel. 09659 93100 | www.landestheater-oberpfalz.de Tägliche Führungen (ca. 90 Minuten) durch Kuchlbauer‘s Bierwelt & Kuchlbauer Turm inkl. Bierverkostung von April - Dezember; KunstHausAbensberg täglich geöffnet. Reservierung empfohlen unter: www.kuchlbauer.de oder Tel. 09443/9101-50! Brauerei zum Kuchlbauer GmbH & Co KG Römerstr. 5 - 9 · 93326 Abensberg Tel.: 09443 9101-50 · E-Mail: info@kuchlbauer.de 62 kultur kultur 63

Erfolgreich kopiert!

Outdoor