Rad- und Freizeitbusse Radlerbus auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg Auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg ist der Radlerbus von 1. Mai bis 3. Oktober 2024 zwischen Schönsee, Oberviechtach und Nabburg eingesetzt. Für anspruchsvolles Radeln: Auch in diesem Jahr bringt dich der Radlerbus aus Richtung Schönsee über Oberviechtach nach Nabburg! Los geht´s um 8:30 Uhr in Schönsee (Parkmöglichkeiten für Pkws: Schönsee/Ortsmitte) am Rathaus. Für Genuss-Radler: Am Bahnhof in Nabburg (Parkmöglichkeiten für Pkws an der Nordgauhalle) geht´s um 9:50 Uhr über Oberviechtach mit dem Bus nach Schönsee. Ab hier beginnt der Radelspaß auf der ehemaligen Bahntrasse, denn meistens geht es nun bergab! Erlebe auf rund 50 Kilometern die idyllischen Flusstäler von Ascha, Murach und Schwarzach ebenso wie die vielen kulturellen Höhepunkte wie die Burgruine Haus Murach. Melde dich einfach am Vortag deines Radlausflugs bis 17:00 Uhr unter Tel. 0800 6065600 an und los geht´s! Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Schwandorf | Tel. 09433 203810 | www.oberpfaelzerwald.de Rad- und Freizeitbusse im Landkreis Tirschenreuth Von Mai bis Oktober rollen wieder samstags, sonntags und an Feiertagen der „Naabtal-Express“ und die Schwestern-Linie „Grenzland-Express“ durch den Landkreis Tirschenreuth. Der Naabtal-Express verkehrt auf der bewährten Linie von Tirschenreuth über Wiesau (Bahnanschluss), Erbendorf, Neusorg (Bahnanschluss) nach Fichtelberg. Der Grenzland-Express beginnt seine Tour ebenfalls in Tirschenreuth und fährt dann über Mähring nach Bad Neualbenreuth und zum Sibyllenbad. Von hier führt die Linie weiter über Waldsassen, Konnersreuth und die Kappl bis zum Bahnhof Cheb/Eger. Beide Linien fahren jeweils zwei Mal täglich hin und zurück. Auf dem hochwertigen Radanhänger können bis zu 16 Bikes sicher untergebracht werden. Eine Reservierung ist für Familien und Einzelpersonen nicht notwendig, aber online möglich. Gruppen müssen sich telefonisch beim Busunternehmen Eska unter Tel. 09631 2954 anmelden. Der Fahrpreis berechnet sich entsprechend VGN-Tarif. Der Radtransport ist im Preis inklusive. Neben Radfahrern sind natürlich auch Wanderer und Ausflügler herzlich als Fahrgäste willkommen. Alle Infos zu den Rad- und Freizeitbussen sowie passenden Tourentipps findet man unter www.oberpfaelzerwald.de/radund-freizeitbus-tir. Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Tirschenreuth | Tel. 09631 88223 | www.oberpfaelzerwald.de Radlerbus auf dem Bockl Der Bockl ist nicht nur Bayerns längster Bahntrassen-Radweg, sondern auch gespickt mit Sehenswürdigkeiten wie der malerischen Altstadt von Pleystein oder dem Garten der Sinne in Floß. Der Fahrradbus fährt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Weiden über Vohenstrauß und Moosbach nach Eslarn und zurück; in den bayerischen Pfingstferien und Sommerferien zusätzlich von Montag bis Freitag. Reserviere deinen Platz rechtzeitig über das Service-Telefon 0180 1726934 oder 0961 4816825 (NWN-Kundenbüro). Den Fahrplan findest du unter www.nwn-bus.de. Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Neustadt an der Waldnaab | Tel. 09602 791522 | www.oberpfaelzerwald.de FASZINATION G Wanderung mit Goldwaschen 2024 SA 03.08. SA 10.08. SA 17.08. SA 24.08. SA 31.08. SA 07.09. SA 14.09. LD ERLEBEN 13:00 Uhr 13:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 10:00 Uhr Wegstrecke Dauer 2 km ca. 2 Stunden Anmeldung Tourist-Information Nabburger Str. 2 | Rathaus 92526 Oberviechtach Tel: 09671 307-16 tourismus@oberviechtach.de Goldgräbergebühr Gruppenpreis Erwachsene 6 € 60 € bis 15 Personen Kinder ab 4 Jahren 3 € jede weitere Person 3 € Start Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum, Mühlweg 7 Anmeldung erforderlich Gruppenführungen zum Wunschtermin n.V. ab 8 Personen. Echt abgefahren Radlerbus auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg • vom 01. Mai bis 03. Oktober 2024 • samstags, sonn- und feiertags und in den bayerischen Ferien täglich • 8.30 Uhr: Schönsee - Nabburg 9.50 Uhr: Nabburg - Schönsee • Anmeldung Tel. 0800 6065600 www.oberpfaelzerwald.de/radlerbus Kostenlose Radler-Tipps beim Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald: Tel. 09433 203810 • info@touristik-opf-wald.de 22 23
Landkreis Schwandorf Tourist-Inform
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de