Aufrufe
vor 11 Monaten

Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Sommer 2024

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Freizeitmagazin
  • August
  • Steinwald
  • Anmeldung
  • Oktober
  • Kinder
  • Tirschenreuth
  • Wanderung
  • Schwandorf
  • Stadt
  • Wald
Heimatverbunden, bodenständig, ehrlich und gesellig – so werden die Oberpfälzer gerne beschrieben. Sie lieben ihre Natur vom Land der tausend Teiche, über weite Hügellandschaften – teils vulkanischen Ursprungs - bis zu den scheinbar endlosen Wäldern unter dem Grünen Dach Europas. Gerne laden wir dich ein, die Oberpfälzer und ihre Heimat näher kennen zu lernen. Entdeckt jetzt die neue Ausgabe!

Geführte Wandertouren

Geführte Wandertouren Essbare Wildpflanzen – erkennen – bestimmen - schmecken lassen jeden Mittwoch Bei einem etwa 2-stündigen Spaziergang erfährst du von Maria Müller (www. marys-wildes-wissen.de) alles Wichtige zum Thema „essbare Wildpflanzen“. Welche Erkennungsmerkmale solltest du beachten? Welche wertvollen Inhaltsstoffe haben sie und, ganz wichtig, wie kannst du diese tollen, gesunden Lebensmittel in deinen Speiseplan integrieren? Danach wird das vermeintliche Unkraut sicher öfter auf deinem Teller landen. Zum Schluss bekommst du noch kleine „wilde“ Kostproben und passende Rezepte dazu. Genaue Uhrzeit und Treffpunkt findest du im aktuellen Wochenplan. Eine Anmeldung ist erforderlich. Gäste-Information Bad Neualbenreuth | Tel. 09638 933250 | www.badneualbenreuth.de Wander Wanderungen entlang der Grenze jeden Mittwoch, 14:00 Uhr Der Oberpfälzer Waldverein Georgenberg unter der Führung von Manfred Janker unternimmt jeden Mittwoch eine geführte Wanderung zu unterschiedlichen Zielen im Gemeindebereich Georgenberg und im angrenzenden Tschechien. Anmeldung erwünscht unter Tel. 09658 510. Der Treffpunkt befindet sich an der „Alten Mühle“. Tourist-Information Pleystein | Wanderführer Manfred Janker | Tel. 09654 922233 | www.pleystein.de oder www.owv-georgenberg.de. Der Oberpfälzer Wald hat die Gabe, jeden in seinen grünen Bann zu ziehen, für den die Natur wahres Lebensgefühl bedeutet. Schritt für Schritt entdeckst du den Goldsteig und unzählige Rundtouren. Wandern rund um Pleystein jeden Donnerstag Die Pleysteiner Wanderer wandern zu unterschiedlichen Zielen mit Einkehr. Langgestreckte Kuppen, sanfte Hügel und Wälder soweit das Auge reicht. Die Wanderungen führen rund um Pleystein z. B. in das romantische Zottbachtal, auf die „Platte“, dem „Großen Stein“ uvm. und findet den Abschluss bei einer Einkehr. Eine Wanderung für geübte und weniger geübte – 2 Gruppen werden jeweils eingeteilt. Info zur Wanderung Tel. 09654 618. Tourist-Information Pleystein | Tel. 09654 922233 | www.pleystein.de 26 27

Outdoor