Deutsch-Tschechisches Kinderferienprogramm im Geschichtspark 27.08.2024 / 28.08.2024, jeweils 09:00 - 15:00 Uhr Schicke deine Kinder in den Ferien ins Mittelalter! Sie werden viel Spaß haben, Freundschaften mit tschechischen Gleichaltrigen schließen und dabei sogar etwas lernen. Bereits zum dritten Mal organisieren wir mit Unterstützung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds ein Ferienprogramm für Grundschulkinder im Geschichtspark Bärnau-Tachov. Worauf können sich die Kinder freuen? Feuermachen ohne Streichhölzer, mittelalterliche Spiele, die Tschechische Sprache und Nachbarn kennenlernen. Du kannst deine Kinder für einen oder beide Termine bis spätestens 31. Juli 2024 bei der Museumspädagogin Petra Musilová anmelden: petra.musilova@geschichtspark.de. Preis: 20,00 € pro Kind und Tag. Im Preis ist auch ein Mittagessen - Kinderportion - inbegriffen. Geschichtspark Bärnau | Tel. 09635 9249975 | www.geschichtspark.de Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur am Rundweg des Murner Sees ist in seiner Form einmalig: Die insgesamt fünf liebevoll gestalteten Teiche stehen unter verschiedenen Mottos – von der Naturbeobachtung bis zum großen Wasserspielplatz. Planschen, spielen, und nebenbei vieles über das Oberpfälzer Seenland und die Teichwirtschaft in der Region lernen: durch die Kombination aus interaktiven und informativen Spiel- und Lernwelten ist der Park vor allem bei Familien äußerst beliebt. Um die Teiche ist genug Platz, um es sich mit Picknickdecke oder Badehandtuch im grünen Gras bequem zu machen. Eintritt und Parken sind frei. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur verfügt über Kiosk, Sanitäranlagen, Umkleiden und E-Bike-Lademöglichkeiten. Die Anlage ist bis Ende September täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, im Oktober von 08:00 bis 18:00 Uhr. Achtung: Die Öffnungszeiten des Kiosks in der Anlage sind wetter- und witterungsabhängig! Tipp: Am 26. Juli feiert der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur seinen zehnten Geburtstag – mit Schatzsuche, Erlebniswanderung, Fischspezialitäten, Glücksrad und weiteren Attraktionen und Aktionen. Details und das genaue Programm sind unter www.wackersdorf.de veröffentlicht. Gemeinde Wackersdorf | Tel. 09431 7436414 | www.wackersdorf.de Rätsel, Ritter und ein Schatz 30.08.2024, 15:30 Uhr Ein Erlebnis-Streifzug über das vielseitige Schlossgelände mit spannenden Stationen, um Aufgaben und Rätsel zu lösen. Fantasie und Kreativität der Kinder sind dabei gefragt. Nach einer Erfrischungspause geht es in die Zielgerade, um den geheimnisvollen Schatz zu finden. Die Mitmach-Führung eignet sich besonders gut für Kinder von 5 – 12 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 € für Kinder von 6 – 12 Jahren und wird vor Ort in bar eingesammelt. Das Ferienerlebnis dauert etwa 90 Minuten. Der Treffpunkt befindet sich am Eingang zum Biergarten am Parkplatz. Weiterer Tipp: Am Tag des offenen Denkmals, am 08.09.2024, führen wir euch über unser Schlossgelände und ihr habt die Möglichkeit einen Blick hinter die Schlossmauern zu werfen. Genießt den Tag mit eurer Familie, bummelt auf unserem Herbstmarkt oder nehmt Platz in unserem Schlosscafè oder dem Biergarten zu guter Brotzeit und Blasmusik. Der Eintritt ist frei! Schloss Guteneck | Tel. 09675 914662 | www.schloss-guteneck.de Herzlich Willkommen auf der Jugendherberge Burg Trausnitz Wenn die Sonne über dem Pfreimdtal aufgeht und Sie an dicken Mauern entlang durch das Fenster in die Sonne blinzeln, dann sind Sie in der Idylle gelandet – in der Jugendherberge Burg Trausnitz! Perfekt für spannende Zeitreisen, lustige Mittelalterspiele, zünftige Ritterabende – ob mit der Klasse oder der Familie, ob Sportverein, mittelalterliche Reenactment Gruppe oder Motorradverein – hier sind alle bestens aufgehoben. Direkt am Goldsteig gelegen, sind wir Ausgangspunkt für tolle Wanderungen oder bieten Ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit für Ihren Zwischenstopp. Und wer mag, kann sich im Sommer in unserem Badesee ein kühles Bad gönnen. Besondere Termine und weitere Infos (z.B. mittelalterlicher Weihnachtsmarkt) finden Sie auf unserer Homepage www.trausnitz.jugendherberge.de Burggasse 2, 92555 Trausnitz, Tel: +49 9655 9215-0, Fax: 9215-31, trausnitz@jugendherberge.de 42 43
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de