Aufrufe
vor 11 Monaten

Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Sommer 2024

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Freizeitmagazin
  • August
  • Steinwald
  • Anmeldung
  • Oktober
  • Kinder
  • Tirschenreuth
  • Wanderung
  • Schwandorf
  • Stadt
  • Wald
Heimatverbunden, bodenständig, ehrlich und gesellig – so werden die Oberpfälzer gerne beschrieben. Sie lieben ihre Natur vom Land der tausend Teiche, über weite Hügellandschaften – teils vulkanischen Ursprungs - bis zu den scheinbar endlosen Wäldern unter dem Grünen Dach Europas. Gerne laden wir dich ein, die Oberpfälzer und ihre Heimat näher kennen zu lernen. Entdeckt jetzt die neue Ausgabe!

Walderlebnisweg Schweinmühle Der Ferienhof Schweinmühle ist Start und Ziel des gut einen Kilometer langen Walderlebniswegs. An neun informativen und unterhaltsamen Stationen wird dir alles rund um das Thema Natur und Wald erklärt. Spiel-Schule im Waldklassenzimmer: Erkundige dich über die verschiedenen Gehölze im wetterfestem Pavillion und genieße einen herrlichen Rundblick aus der Aussichtskanzel über den Oberpfälzer Wald. Höhepunkt des Walderlebniswegs ist das liebevoll angelegte Wildgehege. So nah warst du wahrscheinlich noch nie den scheuen Bewohnern des Waldes. Wieder am Ferienhof angekommen, erwartet dich eine spannende Spielscheune und ein Streichelzoo. Im idyllisch angelegten Biergarten kannst du dich dann bei einer leckeren Brotzeit stärken. Ferienhof und Campingplatz Schweinmühle | Tel. 09681 1359 | www.schweinmuehle.de Kinderprogramm im Freilandmuseum Oberpfalz Natur erleben, Tiere kennenlernen und Landwirtschaft erfahren: Ferientage im Freilandmuseum Oberpfalz sind ein unvergessliches Erlebnis. Bei uns darfst du beispielsweise als Insektenforscher mit Lupe auf Entdeckungsreise gehen oder unseren Landwirten bei der Kartoffelernte helfen. Du triffst unsere Museumstiere und erfährst etwas über die Geschichte deiner Heimat. Es wird gekocht, gebastelt und viel gelacht. Am Ende des Tages hast du dann die Hände voll Erde, den Bauch voll gutem Essen und den Kopf voll schöner Erinnerungen. Bei uns erlebst du Umweltbildung, die Spaß macht! Die Freilandferien sind für Kinder von 6 – 11 Jahren gedacht und finden bei jedem Wetter statt. Deshalb ist die richtige Kleidung auch sehr wichtig. Am 30.07. darfst du wie zu Großmutters Zeiten am Holzofen kochen oder einen Nistkasten bauen. Am 07.08.2024 kannst du dich als Naturfotograf versuchen. Die Kunst des Mosaiklegens wird dir am 08.08.2024 gezeigt. Zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen kannst du dich ganz einfach online auf der Museums-Website anmelden. Die Zeit im Freilandmuseum Oberpfalz vergeht wie im Flug! Freilandmuseum Oberpfalz | Tel. 09433 24420 | www.freilandmuseum-oberpfalz.de Aussichtsturm und Walderlebnisbühne am Stückberg 144 Stufen lassen dich dem „Himmel ein Stückerl näher“ sein! Über die Tour 24 geht’s durch das lichtdurchflutete Blätterdach des Naturwaldreservats hinauf auf das Gipfelplateau des Stückbergs. Auf dem Weg erfährst du jede Menge über die Entstehung und Bedeutung des „Urwaldes“, weißt, wie Fledermäuse nachts sehen, was Arnika bewirkt und wer im Wald „spricht“. Oben erwartet dich ein atemberaubender grenzenloser Weitblick. Wieder am Ausgangspunkt zurück, heißt es hereinspaziert, täglich und zu jeder Jahreszeit bei freiem Eintritt in ein Naturerlebnis zum Entdecken, Anfassen und Mitmachen. Das attraktive Spielplatzkonzept lässt Kinderherzen höherschlagen. Nachdem allen tierischen Bewohnern im Wildgehege Servus gesagt wurde, lohnt sich ein Abstecher zur Badelandschaft am Atzmannsee. Schwimme eine Runde im Naturbadesee und lege dich anschließend in die Sonne. Genieße zum Abschluss noch eine Brotzeit auf der Kioskveranda und lasse so einen abwechslungsreichen Ausflugstag zu Ende gehen. Markt Eslarn | Tel. 09653 92070 | www.eslarn.de 44 45

Outdoor