Aufrufe
vor 11 Monaten

Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Sommer 2024

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Freizeitmagazin
  • August
  • Steinwald
  • Anmeldung
  • Oktober
  • Kinder
  • Tirschenreuth
  • Wanderung
  • Schwandorf
  • Stadt
  • Wald
Heimatverbunden, bodenständig, ehrlich und gesellig – so werden die Oberpfälzer gerne beschrieben. Sie lieben ihre Natur vom Land der tausend Teiche, über weite Hügellandschaften – teils vulkanischen Ursprungs - bis zu den scheinbar endlosen Wäldern unter dem Grünen Dach Europas. Gerne laden wir dich ein, die Oberpfälzer und ihre Heimat näher kennen zu lernen. Entdeckt jetzt die neue Ausgabe!

Natur und Kultur im

Natur und Kultur im Mühlbachpark erleben 10.08.2024 / 20.09.2024, jeweils 17:00 Uhr Ein Park für alle Generationen – inklusive Schauspielszene: Es kann sein, dass du denkst: „Ich kenne den Mühlbachpark“. Aber vielleicht gibt es doch mehr zu entdecken - rund um den Mühlbach? Die Neuanlage des Parks mit all seinen Besonderheiten bis hin zur „Weschbruck“ lädt regelrecht ein, bei dieser Führung mitzugehen. Zudem ranken sich Sagen um das Gewässer, die mit einer neuen Schauspielszene erlebt werden können. Der Treffpunkt befindet sich am Parkplatz Altstadt Nord, Nähe Physio Haas. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und kostet pro Person 7,50 € (min. 10, max. 25 Personen). Auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Weitere Termine werden auf der Homepage der Stadt im Veranstaltungskalender und in der Presse bekannt gegeben. Tourist-Information Tirschenreuth | Tel. 09631 60960 | www.stadt-tirschenreuth.de Besondere Führung: Glashütte Lamberts 28.08.2024 / 13.09.2024 / 18.10.2024, jeweils 08:00 Uhr Entdeckt die faszinierende Welt der Glashütte Lamberts in Waldsassen, Deutschlands einzigem Hersteller von mundgeblasenem Flachglas. Diese traditionsreiche Glashütte wurde 1906 gegründet und 1934 von Josef Lamberts neu belebt. Sie ist eine von nur zwei Produktionsstätten weltweit, die dieses seltene Handwerk beherrschen. Das in alter Tradition hergestellte Flachglas genießt internationales Renommee. Künstler schaffen in Zusammenarbeit mit der Glashütte einzigartige Werke, die in der Dresdner Frauenkirche, der Kathedrale von Notre Dame in Reims und im Flughafen Hongkong zu sehen sind. Besonders stolz ist die Glashütte auf eine aktuelle Auszeichnung: Im Dezember 2023 wurde die traditionelle Methode der mundgeblasenen Flachglasfertigung von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Diese Ehrung unterstreicht die globale Bedeutung dieses Handwerks und das Engagement der Glashütte Lamberts, traditionelle Fertigungsmethoden zu bewahren. Die Tourist-Information Waldsassen bietet in der Reihe „Besondere Stadtführungen“ exklusive Führungen durch die Glashütte an. Um die einzigartigen Führungen durch die Glashütte Lamberts zu erleben, meldet euch bitte vorab bei der Tourist-Information Waldsassen an. Die Anmeldung ist online, telefonisch unter 09632 88160 oder per E-Mail an tourist-info@waldsassen.de möglich. Verpasst nicht die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Handwerks zu werfen und die Welt des mundgeblasenen Glases hautnah zu erleben. Tourist-Information Waldsassen | Tel. 09632 88160 | www.tourismus.waldsassen.de 62 63

Outdoor