Aufrufe
vor 11 Monaten

Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald Sommer 2024

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Freizeitmagazin
  • August
  • Steinwald
  • Anmeldung
  • Oktober
  • Kinder
  • Tirschenreuth
  • Wanderung
  • Schwandorf
  • Stadt
  • Wald
Heimatverbunden, bodenständig, ehrlich und gesellig – so werden die Oberpfälzer gerne beschrieben. Sie lieben ihre Natur vom Land der tausend Teiche, über weite Hügellandschaften – teils vulkanischen Ursprungs - bis zu den scheinbar endlosen Wäldern unter dem Grünen Dach Europas. Gerne laden wir dich ein, die Oberpfälzer und ihre Heimat näher kennen zu lernen. Entdeckt jetzt die neue Ausgabe!

Kultursommer im

Kultursommer im Spitalgarten 26.07. – 04.08.2024 Der „Kultursommer im Spitalgarten“ findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden vom 26. Juli bis 4. August 2024 statt. Erlebe in lauen Sommernächten abwechslungsreiche Open-Air-Konzerte mit hochkarätigen Künstlern aus der Region und darüber hinaus. Von akustischen Klassikern über sommerlichen Soul und Funk, bis hin zu Blues und außergewöhnlichen bayerischen Ska-Brass-Klängen sowie Italo-Pop reicht die Bandbreite. Los geht´s am Freitagabend, den 26. Juli, mit dem Duo „Father and Son“ eine kreative Mischung von Musik, die keine Alters- und Genregrenzen kennt. Den Samstagabend, 27. Juli, gestalten die Musiker Toby “The Cosmic Pope” aus Amberg. Mit Funky Rhythmen, feinstem Soul-Jazz und zweistimmigem Satzgesang wird passend zum Sommer alles in „orange“ Stimmung getaucht. Inspiriert von der Vorlage der Figuren aus dem Kultfilm “The Blues Brothers” wird dem Publikum am Sonntag, den 28. Juli, eine Soul-, Funk-, Rhythm- & Blues-Revue von den „BULs Brothers“ geboten. Am Freitagabend, 2. August, holt die Deutsch-Italienerin Luca Vasta das Dolce Vita nach Schwandorf. Am Samstag, den 3. August, tritt Skavaria aus Regensburg mit vogelwilden Off-Beats auf. Den krönenden Abschluss machen am Sonntag, 4. August, WortesKlang & Jocy. Tickets gibt´s unter www.schwandorf.de. Kulturamt Schwandorf | Tel. 09431 45170 | www.schwandorf.de Hammerseefest 10.08.2024 Sommer am See: Das Hammerseefest in Bodenwöhr ist längst schon Tradition. Hier besteht die Besuchermenge nicht nur aus Bodenwöhrern, sondern auch aus Gästen von umliegenden Orten. Das ist ja auch kein Wunder… Wer möchte sich denn schon das gemütliche Beisammensein rund um den Hammersee entgehen lassen? Noch dazu, wenn man sich so richtig mit den leckeren kulinarischen Speisen der Vereine verwöhnen lassen kann? Als großen Höhepunkt des Hammerseefestes wird am Schluss ein gewaltiges Feuerwerk über dem Hammersee zelebriert. Im Vorfeld des eigentlichen Festes findet bereits ab 13:00 Uhr unser Flohmarkt statt. Tourist-Information Bodenwöhr | Tel. 09434 902273 | www.bodenwoehr.de Hausener Burgfest in einzigartigem Ambiente 04.08.2024 Weithin sichtbar thront auf hohem Berg die mächtige Burgruine „Haus Murach“ aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist eine der bedeutendsten Burgen im Oberpfälzer Wald. Erbaut wurde diese von den Grafen von Sulzbach, einer der einflussreichsten Familien Bayerns. Am 4. August verwandelt sich der romantische Burghof mit seiner einmaligen Atmosphäre in einen Festplatz. Folge dem Ruf der „Hauserner“ und erlebe in luftiger Höhe ein zünftiges Gartenfest innerhalb der Burgmauern. Beginn ist um 09:00 Uhr mit einem Festgottesdienst, dem sich ein zünftiger bayerischer Frühschoppen anschließt. Den ganzen Tag über gibt es deftige Schmankerln vom Grill, bayerisches Bier vom Fass sowie Kaffee & Kuchen aus der „Burgkuchl“ und abends „Spanferkelbraten“. Nachmittags wird zünftig aufgespielt und gefeiert bis in die Abendstunden bei romantischer Burgbeleuchtung. Die Kinder erwartet ein eigenes Kinderprogramm. Die Burg hat schon viele kommen sehen… vielleicht auch dich! Interessierte Raubritter können die Burganlage während des Jahres erobern. Bitte den Schlüssel beim Burgwart in Obermurach Hs. Nr. 58 vorher abholen. Tourist-Information Oberviechtacher Land | Tel. 09671 30716 | www.oberviechtach.de SCHACH & PORZELLAN DIE WELT AUF 64 FELDERN 8 9 Schachfigur Springer, unbekannter Hersteller, vermutlich 19. Jahrhundert, Leihgabe Dr. Thomas H. Thomsen, Foto: Jahreiss. foto film design, Hohenberg a. d. Eger SONDERAUSSTELLUNG IN HOHENBERG 16.03. – 13.10. 2024 Hohenberg a.d. Eger · Schirndinger Straße 48 · 95691 Hohenberg a.d. Eger | Selb · Werner-Schürer-Platz 1 · 95100 Selb Eintritt sonntags nur 1,00 € | Kinder bis 18 Jahre kostenlos Illustration: Albert Hulm ...COMING SOON NEUE DAUERAUSSTELLUNG IN SELB Technische Keramik

Outdoor