Hotels, Gasthöfe und Pensionen im Bayerischen Wald 00 Musterort 1 00 Musterort 2 00 Musterort 3 © Woidlife Photography NATURGENUSS DER BAYERISCHE WALD ECHTE NATURGENIESSER… • informieren sich vor Anreise über Besonderheiten des Gebietes. • nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel und parken nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. • fahren und gehen nur auf Wegen und akzeptieren Wegesperrungen. • lassen ihren Müll nicht liegen, sondern packen ihn wieder in den Rucksack ein. • verzichten zum Schutz der Tierwelt auf Aktivitäten in der Dämmerung. • nehmen Ihre Hunde an die Leine und auch deren Hinterlassenschaften wieder mit. • nehmen Rücksicht auf die hier lebenden Tiere und Pflanzen. • halten sich an die Wegeregeln, vor allem in den sensiblen Naturschutzgebieten wie dem Naturpark Bayerischer Wald, dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald und dem Nationalpark Bayerischer Wald. …SIND RESPEKTVOLL MIT DER NATUR UND AUF DEM WEG! Eine Aktion des Tourismusverbands Ostbayern e.V. in Zusammenarbeit mit den sechs Bayerischer Wald Landkreisen und Orten, Naturparke, Nationalpark Bayerischer Wald und Bayerische Staatsforsten. 92
Hotels, Gasthöfe und Pensionen im Bayerischen Wald 58 Zenting Betriebsart Bettenzahl gesamt Anzahl Zimmer gleicher Art Zimmertyp – Sanitäre Ausst. Barrierefrei Übernachtung/Frühstück von-bis (€ p.P./Tag) HP-Zuschlag (€) 3/4-Pension-Zuschlag (€) Kinderermäßigung Balkon – Terrasse Nichtraucher – Allergiker GASTHOF KAMMBRÄU G hhh G 38 8 DI 62,00 - 82,00 22,50 • N 28 DI 66,00 - 102,00 22,50 • B N 2 EI 68,00 - 96,00 22,50 N Sigrid Kamm Bräugasse 1 · 94579 Zenting Tel. 09907 89220 · Fax 09907 892231 reservierung@kamm-braeu.de www.kamm-braeu.de Zenting Der seit Generationen von der Familie Kamm geführte charmante Gasthof steht für besonders erholsamen Urlaub und anspruchsvolle Naturküche in der Sonnenwaldregion. Inhaberin Sigrid Kamm ist nicht nur Gastgeberin, sondern auch Küchenchefin und Kräuterliebhaberin. Das Wirtshaus strahlt Gemütlichkeit aus, der stilvolle Gastgarten bietet pure Erholung im Grünen. Zum nachhaltigen Konzept gehört, dass der Fisch aus den Quellwasserweihern des Anwesens kommt, zudem der Eigenanbau von Obst, Gemüse und Kräutern. f d a ö L ¯ s v h W Biofleisch und -eier stammen vom Bauernhof nebenan. Ebenfalls selbstverständlich: eine CO2-neutrale Energieversorgung. Die Gäste nächtigen im historischen „Alten Brauhaus“ oder im Hauptgebäude mit herrlichen Ausblicken in die Umgebung. Der Kammbräu ist mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad ausgestattet und verfügt über Räume für Behandlungen mit Naturkosmetikprodukten. Wanderwege wie der Goldsteig und der neue Mountainbike-Trail TransBayerwald führen am Haus vorbei. Unsere Empfehlungen: Achten Sie auf die speziellen Inklusivleistungen für Wanderer und Mountainbiker. Eigene E-Bikes: gegen Leihgebühr. Viele Unterkünfte mit Balkon oder Terrasse. Verschiedene neue Natur-Design-Zimmer. Kleine Auszeit p.P. im DZ ab € 305,00 4 Übernachtungen inkl. • 3 × Kammbräu-Kulinarik • 1 × Waldmenü • Nutzung Wellnessoase u. v. m. (gültig bis 20.12.2022, ausgeschlossen: 20.12.2021 bis 6.1.2022) Tagespreis pro Person ab € 62,00 Die Saisonzeiten, sowie konkrete Preisangebote sind beim Vermieter einzuholen. 93
Gastgeber 2022 BAYERISCHER WALD WEL
© Woidlife Photography DER BAYERIS
© Woidlife Photography Ferienwohnu
UNSERE TIPPS FÜR WALDGEFLÜSTER: h
© Woidlife Photography FAMILIENGL
UNSERE TIPPS FÜR GESCHENKTE ZEIT:
© Woidlife Photography LIEBLINGSPL
TIPPS FÜR WINTERURLAUB heart In 9
© Woidlife Photography KULINARIKRE
© German Popp · Fotoatelier am Ha
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Ihr Wellnessurlaub im Bayerischen W
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de