Aufrufe
vor 7 Monaten

Gastgeber Bayerischer Wald 2025

Bayerischer Wald Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen Die schon fast sprichwörtliche bayerische Gastlichkeit macht aus jedem Aufenthalt ein Wohlfühl-Vergnügen. Hotel, Pension, Ferienwohnung oder Bauernhof - das Gastgeberverzeichnis Bayerischer Wald bietet einen umfassenden Überblick über die Waidler-Betriebe.

UNSERE TIPPS FÜR

UNSERE TIPPS FÜR LIEBLINGSPLÄTZE ♥ Farben & Formen der Natur bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen neu entdecken, Dimensionen erforschen, Weite genießen: Für die „visuellen Entspanner“ verspricht der Bayerische Wald herrlichste Aus- und Einblicke und tolle Panoramen. ♥ Absolute Entspannung für die Ohren liefern die zwei Naturparke und der älteste und größte Waldnationalpark Deutschlands – hier gibt’s Natur pur, Wildnis hautnah und eine akustische Kulisse, die an belebender Ruhe kaum zu überbieten ist. ♥ Reizvielfalt zum Anfassen: Beim Klettern, Bootswandern oder Bogenschießen, auf Burgruinen und Baumwipfelwegen, in Bergwerken oder auf Abenteuerwanderung mit tierischer Begleitung lässt sich die Natur in ihrer ganzen Vielfalt „ertasten“. ♥ Emotionen werden auch über Gerüche ausgelöst – also tief Luft holen und den Duft des frischen Waldbodens und die reine Bergluft genießen und für schöne Erinnerungen „konservieren“. 20 Luftkurorte gibt es im Bayerischen Wald, die diesen Titel dank ihrer reinen, sauerstoffreichen Luft tragen dürfen. ♥ Deftige Brotzeiten, selbstgemachte Kuchen, traditionelle Rezepte und regionale Zutaten verwöhnen auf urigen Berghütten und in schattigen Biergärten die Gaumen und schaffen so köstliche kulinarische Erinnerungen. Eine Abenteuerreise und Verwöhnkur für den Geschmackssinn! ♥ Eine Auswahl an Lieblingsplätzen gibt's unter www.bayerischer-wald.de/lieblingsplatz © Woidlife Photography LIEBLINGSPLATZ DER BAYERISCHE WALD ZEIT FÜR GLÜCKSMOMENTE Jeder hat ihn – den einen Ort, von dem man nie genug bekommt. Der einen erdet und beschwingt, beruhigt und inspiriert, entspannt und energetisch neu auflädt – je nachdem, was Leben und Umstände gerade fordern. Der sich gut anfühlt und genau richtig riecht, schmeckt und klingt. Der einem das Gefühl gibt, just in diesem Moment mit der ganzen Welt im Reinen zu sein. Kurz: Der einen einfach immer zuverlässig glücklich macht. Genau solche „Lieblingsplätze“ findet man im Bayerischen Wald. Das kann ein Stein an einem Bach sein, mit Vogelgezwitscher und Wassergeplätscher als Hintergrundmusik. Die gemütliche Stube mit weichen Kissen und wohligem Kaminfeuer. Eine Bäckerei, die mit ihrem Gebäckduft schlagartig Kindheitserinnerungen weckt. Eine Bank am Gipfelkreuz, die die Weite des Himmels zum Greifen nahe rückt. Eine stille, sonnenüberflutete Waldlichtung, ein See im Dämmerlicht, ein Tisch unter Kastanienbäu men, ein Café mit besonders feinem Kaffee und besonders schönem Ausblick. Einheimische – im Bayerischen Wald heißen sie Waidler – verraten unter dem Motto „Lieblingsplatz“ ihre Sehnsuchtsorte mit garan tiertem Harmoniefaktor. Gänzlich unerwartete sind hier dabei, viele geheime Ecken und Orte, aber auch die Klassiker. Die Menschen erzählen von ihrer Liebe zu diesen Orten und davon, wie sie persönlich sie sehen und empfinden. Ein Konzept, das tiefe Einblicke in die Seele der hiesigen Menschen liefert. Und beinahe noch tiefere Einblicke in die Seele des Bayerischen Waldes verspricht. Mehr Infos und weitere Tipps www.bayerischer-wald.de/lieblingsplatz 14 15

Outdoor