Entdecken Sie die Ferienregion Südliche Naab-Vils Bootswandern und Angeln, Wellness und Historie − So gemütlich, wie die Flüsse Naab und Vils durch Oberpfälzer Wald und Jura zur Donau hin strömen, so erholsam ist ein Urlaub vor den Toren der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg in der Ferienregion Südliche Naab-Vils. Grüne Wälder, sanfte Hügel, romantische Flusstäler und historische Siedlungen: Wer von der Kaiserund Herzogsburg in Burglengenfeld an der Naab entlang ins Künstlerörtchen Kallmünz wandert, der fühlt sich unter Felsen und Wacholderbüschen so manches mal wie in der Toskana. Auf Spaziergängen und Radtouren, mit Paddelboot und Kanu kann man die Natur von ihrer schönsten Seite erleben. Berühmt sind Naab und Vils für ihren Fischreichtum - ein Paradies für Angler. Wittelsbacher Burgensteig, Malerwinkelweg, Mühlenweg oder Panoramasteig: Naturliebhaber finden im Städtedreieck Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz mehr als 150 Kilometer markierte Wanderwege. Sie sind leicht zu finden: Die Touristinfo in Burglengenfelds rotem Renaissance-Rathaus aus dem 16. Jahrhundert verteilt kostenlos Wanderkarten. Die Wanderrouten erstrecken sich durch das mit Jurakalkfelsen durchsetzte Naabtal und durch das Waldgebiet „Raffa“. Dort ist auch der Kunstwaldgarten zu finden, eine in der Region einzigartige, ganzjährige Open-Air-Kunstausstellung, die rund um die Uhr kostenlos frei zugänglich ist. Die Städte und Dörfer in der Ferienregion Südliche Naab-Vils sind geprägt von historischen Bauten und langer Geschichte. Mächtige Burgen und romantische Ruinen, Renaissance- und Hammerschlösser, prächtige Kirchen und Kapellen sind Zeugen einer lebhaften Geschichte. Schon immer gehörten hier gutes Essen und Trinken zu den Freuden des Lebens. Die vielseitige Oberpfälzer Gastronomie lädt ein, es sich gut gehen zu lassen. Kulturbeflissene freuen sich über lebendiges Brauchtum, Feste und Feiern, das Oberpfälzer Volkskundemuseum in Burglengenfeld oder die Telemann-Konzerte in Saltendorf bei Teublitz. Und im Naturpark Höllohe grüßen Wildschweine, Hirsche, Hasen und Rehe. Die wohl größte Freizeitattraktion ist das Wohlfühlbad Bulmare mit Erlebnisbecken, großer Saunalandschaft und einer 75 Meter langen Rutsche. Und das sind nur einige Beispiele für ein breitgefächertes Freizeitangebot für Jung und Alt. Wer’s lieber natürlich mag, ist richtig im Naturbad Tegelgrube in Maxhütte-Haidhof oder am Saltendorfer Weiher. Gäste können aus dem großen kulturellen und unterhaltsamen Programm der Ferienregion Südliche Naab-Vils ihre persönlichen Highlights ganz individuell gestalten. Und die Weltkulturerbe-Stadt Regensburg ist nur einen Katzensprung entfernt. Tourismusamt Südliche Naab-Vils · Marktplatz 2-6 · 93133 Burglengenfeld Tel. +49 (0)9471 701820 oder +49 (0)9471 701824 · Fax +49 (0)9471 701868 urlaub@burglengenfeld.de · www.burglengenfeld.de 46
FERIENREGION SÜDLICHE NAAB-VILS Burglengenfeld Gasthof-Hotel-Café 3 Kronen Burglengenfeld - B5 Josef Augustin · Hauptstraße 1 und 19 · 93133 Burglengenfeld Tel. +49 (0)9471 70330 info@hotel-cafe-dreikronen.de · www.hotel-cafe-dreikronen.de Mitten im Herzen der Stadt Burglengenfelds finden Sie unseren Gasthof zu den 3 Kronen. Seit fast 140 Jahren im Besitz der Familie Augustin. Traditionsbewusst und dennoch zukunftsweisend. Das ist unser Motto. Freuen Sie sich auf ein gepflegtes Ambiente, auf eine abwechslungsreiche Karte. Genießen Sie deftige Oberpfälzer Schmankerl, herrliche Wild-, Fleisch- und Fischgerichte, hausgemachte Nudelgerichte, u.v.m. Hier wie dort - Sie werden sich wohlfühlen. Für Übernachtungen steht Ihnen unser Hotel-Café 3 Kronen, ca. 80 m vom Gasthof entfernt, zur Verfügung. Unser Hotel verfügt über 13 komfortabel ausgestattete Zimmer, alle mit Bad oder Du/WC, Föhn, Flachbild-Sat-TV, kostenfreies WLAN, Minibar, Selbstwahltelefon. Unser Café mit direkter Lage an der Naab verwöhnt Sie mit hausgemachten Kuchen und Torten... Betten gesamt Anz. Zimmer gleicher Art Zimmertyp Sanitäre Aus. ÜF in € Person/Tag H 21 8 DI 50,00 G 5 EI 59,00 Für Familien mit Kleinkindern sind 3- oder 4-Bettzimmer möglich, direkt an der Naab. Einzelzimmerbuchung im Doppelzimmer möglich - Preis 69,00 €. g q b … æ • u ; a Betriebsart HP- Zuschlag VP- Zuschlag Simmernhof Mossendorf F $$$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Burglengenfeld - B5 Barbara Weiherer · Mossendorf 4 · 93133 Burglengenfeld Tel. +49 (0)9471 808584 · Fax +49 (0)9471 808378 info@simmernhof-mossendorf.de · www.simmernhof-mossendorf.de Wenn die ganze Familie die Natur am Fluss genießen kann, die Kinder auf unserem Biobauernhof das Landleben genießen und Eltern einfach mal entspannen dürfen: dann ist das Urlaub auf die Oberpfälzer Art auf unserem Simmernhof in Mossendorf. Komfortabler Bauernhofurlaub direkt an der Naab in unseren großzügigen Ferienwohnungen und Doppelzimmern. Für Kinder gibt es in der neuen Spielscheune und auf dem Abenteuersandplatz viel zu entdecken! Die Oberpfalz ist beliebt bei Fahrradfahrern, denn direkt vom Simmernhof weg führen schöne Flussradwege. Angler können an der 12 km langen Fischwasserstrecke um Mossendorf Ihre Fischerrute auswerfen und die unberührte Natur genießen. Wir freuen uns auf Sie! Typ/ F-Sterne WE gl. Art max. Pers./ Betten je WE Größe m² SR/WR/ SR+WR Sanitäre Ausst. Preis € Mindestbel. FW $$$$$ 3 4/2 60 1/1/0 Kl H 1 90,00 FW $$$$$ 2 6/4 95 2/1/0 Kl H 1 110,00 4-Pers.-Whg: jedes Schlafzimmer mit Bad; DZ inkl. Frühstücksbuffet 45,00 € p.P. und Tag; Zustellbett möglich; EG barrierefrei. g h C W q b ! µ j [ | s … æ ¥ l G • u ? ; Aufpreis weit. Pers. Ferienwohnung Jurastein F $$$$ Burglengenfeld - B5 Anja und Gerhard Besenhard · Josefine-Haas-Straße 7a · 93133 Burglengenfeld Tel. +49 (0)9471 950261 o. +49 (0)151 50737929 fw-jurastein@gmx.de · www.ferienwohnung-jurastein.de Im Herzen der Stadt Burglengenfeld liegt die 50qm (Bj. 2020) große, moderne 4 Sterne Ferienwohnung. WLAN gibt’s gratis und der zur Wohnung gehörende Garten mit Terrasse steht zur alleinigen Nutzung für gemütliche Abende zu Ihrer Verfügung. Für Ihren PKW ist ein reservierter Stellplatz vorhanden. In unserer modernen und komplett ausgestatteten Küche macht das Kochen auch im Urlaub Spaß. Sollte Ihnen trotzdem nicht nach Kochen zumute sein, finden Sie in der ca. 400 Meter nah gelegenen Altstadt, genügend Restaurants in denen Sie nach Herzenslust Speisen können. Das separate Schlafzimmer ist mit einem 2×2 Meter Doppelbett und geräumigen Kleiderschrank ausgestattet. Im freundlichen Badezimmer finden Sie eine Dusche mit niedrigem Einstieg, ein WC, einen Waschtisch und eine Waschmaschine. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Typ/ F-Sterne WE gl. Art max. Pers./ Betten je WE Größe m² SR/WR/ SR+WR Sanitäre Ausst. Küchenart Mindestbelegung Küchenart Mindestbelegung Preis € Mindestbel. Aufpreis weit. Pers. FW $$$$ 1 2/2 50 1/1/0 Kl H 1 70,00 10,00 400m zur Altstadt, eig. Garten mit Terrasse, eigener PKW-Stellplatz, Babybett auf Anfrage. Wanderer und Radfahrer willkommen, Abstell-/Lademöglichkeit f. Fahrräder. Anfragen an: Am Strieglhof 7, 93142 Maxhütte-Haidh. q j [ æ ∂ G • u ? ; a 47
FERIENREGION STIFTLAND Bad Neualben
FERIENREGION STIFTLAND Bad Neualben
FERIENREGION STIFTLAND Bad Neualben
FERIENREGION STIFTLAND Bad Neualben
FERIENREGION STIFTLAND Bärnau Hote
FERIENREGION STIFTLAND Falkenberg T
FERIENREGION STIFTLAND Leonberg ·
FERIENREGION STIFTLAND Mähring ·
FERIENREGION STIFTLAND Mitterteich
FERIENREGION STIFTLAND Tirschenreut
FERIENREGION STIFTLAND Tirschenreut
FERIENREGION STIFTLAND Tirschenreut
FERIENREGION STIFTLAND Waldsassen H
FERIENREGION STIFTLAND Waldsassen G
FERIENREGION STIFTLAND Waldsassen F
FERIENREGION STIFTLAND Waldsassen P
NATURPARK STEINWALD Brand · Erbend
NATURPARK STEINWALD Erbendorf Ferie
NATURPARK STEINWALD Friedenfels Fri
NATURPARK STEINWALD Friedenfels ·
NATURPARK STEINWALD Kemnath Hollerh
NATURPARK STEINWALD Kulmain · Mark
NATURPARK STEINWALD Reuth bei Erben
NATÜRLICH HERZLICH „Oberpfälzer
TOURIST-INFORMATIONEN GASTGEBERVERZ
Hamburg Eslarn staatl. anerkannte E
Gastaufnahme- und Vermittlungsbedin
INFORMATION UND WISSENSWERTES GASTG
Betriebsarten H = Hotel G = Gasthof
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de