Aufrufe
vor 6 Monaten

GipfelBLICKE Frühling 2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Gipfelblicke
  • April
  • Juni
  • Marktplatz
  • Furth
  • Wanderung
  • Winkel
  • Lamer
  • Wald
  • Cham
  • Anmeldung
Unser Freizeitmagazin gipfelBLICKE begleitet Sie in vier Ausgaben durch die Jahreszeiten in der Erlebnisregion Oberer Bayerischer Wald mit dem angrenzenden Böhmerwald. Dabei dürfen Sie sich auf großartige Inspirationen freuen im Land von Gebirgs- und Flusslandschaften zwischen Arber, Osser, Čerchov, Gibacht, dem Schwarzach- und Regental. Jetzt im Frühling und Frühsommer zeigt sich die Natur von ihrer bunten Seite. Denn unter den steinigen Gipfeln, die nur darauf warten erklommen zu werden – egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, erwacht die Natur zu neuem Leben.

Erlebnisstadt Cham

Erlebnisstadt Cham Tourist-Info Cham Kirchplatz 1 93413 Cham Tel. 09971 8579 410 tourist@cham.de www.cham.de Spezialitäten Brennerei Drexler Arrach GmbH Lamer Str. 94 · 93474 Arrach Tel. (0 99 43) 36 40 www.drexlers-baerwurz.de www.drexlers-whisky.de r.drexler@t-online.de Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald in der Urlaubsregion Land der Regenbogen liegt die Kreisstadt Cham. Jeden Tag pünktlich um 12.05 Uhr erklingt die „Marseillaise“ vom Glockenspiel des Rathauses. Die französische Nationalhymne war ursprünglich ein Kriegslied für die Rheinarmee und dem gebürtigen Chamer Nikolaus Graf von Luckner gewidmet. Auch im Cham der heutigen Zeit ist Luckner noch immer allgegenwärtig. Die Besichtigung seines Geburtshauses ist fester Bestandteil einer jeden Stadtführung, auf dem kunstvollen Marktplatzbrunnen ist er als wasserspeiende Statue dargestellt und im gesamten Innenstadtbereich trifft man gleich auf mehrere lebensgroße Luckner-Figuren mit prächtigen Uniformen. Doch auch sonst hat die Stadt Cham einiges zu bieten - von Sehenswürdigkeiten wie dem Wahrzeichen der Stadt, dem Biertor, oder der berühmten Florian-Geyer-Brücke aus dem Kriegsfilm „Die Brücke“ über kulinarische Spezialitäten aus Nah und Fern in mehr als 60 renommierten Restaurants bis hin zu 100.000 Quadratmetern Shoppingerlebnis pur. Das Zentrum der alten Handelsstadt bildet der historische Marktplatz mit spätgotischem Rathaus, der Pfarrkirche St. Jakob aus dem 14. Jahrhundert und dem kunstvollen Marktbrunnen mit seinen wasserspeienden Figuren. Cham ist immer eine Reise wert - ob gemeinsam mit der Familie, dem Partner oder in einer Gruppe Gleichgesinnter. An den Ufern des Regens entdecken Sie die unberührte Natur und das breitgefächerte Kulturangebot. Bayerischer Wald - ganz oben Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V. Marktplatz 16 93449 Waldmünchen Tel. 09972 307-24 tourist@waldmuenchen.de Ganz oben im Bayerischen Wald, wo der Wald Bayern und Böhmen verbindet, wartet eine kontrastreiche Landschaft darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Von unseren Gipfeln aus weitet sich der Blick über Grenzen hinweg. Entdecken Sie sich selbst, erleben Sie unsere Geschichte hautnah, fühlen Sie die Unverfälschtheit der Menschen. Ganz oben stehen wir nicht nur geografisch, unser „Further Drache“ hat als größter Schreitroboter der Welt einen Platz „ganz oben“. Von den Aussichtstürmen auf unseren Bergen können Sie sich den Wind um die Nase wehen lassen. Ganz oben dürfen wir uns auch bei unseren grenzüberschreitenden Aktivitäten einordnen. Ein Novum ist, dass unsere DSV nordic aktiv Region „Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald - Horní Bavorský les / Český les“ als erste deutsch-tschechische Region grenzüberschreitend und durchgängig zweisprachig vom DSV zertifiziert wurde. Egal, ob Sie im Sommer oder im Winter zu uns kommen wollen, wir sind Drachenland, Familien- und Kinderland, Aktiv- und Erlebnisland und nicht zuletzt Kulturland. Bei uns sind Erholung und erlebnisreiche Urlaubstage garantiert. Natur-Erlebnis-Land Furth im Wald Hohenbogenwinkel Tourist-Info Marktplatz 10 93453 Neukirchen b.Hl.Blut Tel. 09947 9408-21 info@hohenbogenwinkel.de www.bayerischer-wald-ganz-oben.de Gemeinden Arnschwang Eschlkam Furth im Wald Neukirchen b. Hl. Blut Gleißenberg Tiefenbach Treffelstein Schönthal Rötz Waldmünchen gipfelHEIMAT 11

Outdoor