TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

gipfel.BLICKE Winter 2022/2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Gipfel
  • Chamer
  • Furth
  • Bayerischer
  • Dezember
  • Arrach
  • Anmeldung
  • Marktplatz
  • Lamer
  • Wald
  • Cham
Unser Freizeitmagazin gipfelBLICKE begleitet Sie in vier Ausgaben durch die Jahreszeiten in der Erlebnisregion Oberer Bayerischer Wald mit dem angrenzenden Böhmerwald. Dabei dürfen Sie sich auf großartige Inspirationen freuen im Land von Gebirgs- und Flusslandschaften zwischen Arber, Osser, Čerchov, Gibacht, dem Schwarzach und Regental. Jetzt im Winter zeigt sich die Natur von ihrer zuckersüß-frostigen Seite.

Langläufer wird im

Langläufer wird im Sommer gemacht“, klärt Tobias auf. Im Winter wird an der Technik gefeilt und ausgebaut. Auf Nachfrage ihres Lieblingsplatzes sind sich beide einig - ist der Turm der Menschlichkeit am Gibachtrundweg mit seinem wunderschönen Ausblick. Ein Ort zum Verweilen und um die Ruhe zu genießen. Ausgleich finden die Brüder auch bei ihrem zweiten Hobby, der Musik. So wird fleißig aufgespielt im Buschek Haus mit Alexander am Akkordeon begleitet von Tobias durch Gitarre, Geige oder Trompete. Die Hausstrecken der Nachwuchstalente befinden sich im DSV-Nordic aktiv Zentrum Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald. „DER LANGLÄUFER WIRD IM SOMMER GEMACHT“ Papa Christian, der die Trainerfunktion der beiden übernommen hat, unterstützt das ganze Jahr über seine Söhne und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von nix kommt nix, so nutzen sie auch immer die angebotenen Trainingslager im Sommer, um fit für den Winter zu sein. Denn es gibt einen Spruch unter den Langläufern: „Der Wie es sich für einen leidenschaftlichen Further gehört, spielen beide seit Jahren im Festspiel „Der Drachenstich“ - Deutschlands ältestem Volksschauspiels mit, welches stets im August aufgeführt wird. Beide verkörperten auch schon den Kinderritter beim Kinderdrachenstich. Wer weiß, ob wir nicht einen oder beide, wieder als Ritter Udo hoch zu Ross beim Drachenstich sehen oder als Olympionike bei den Olympischen Spielen? Geben stets Vollgas in der Loipe: Tobias (17) und Alexander (13). Langlauf- Brüder auf der Erfolgsspur TOBIAS UND ALEXANDER SIND IM WINTER GANZ OBEN IM BAYERISCHEN WALD DAHEIM Info Mehr Infos zu den Langlauf-Möglichkeiten im DSV-Nordic aktiv Zentrum Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald sowie in der restlichen Region finden Sie im nächsten Kapitel. Fast jeden Tag in den Wintermonaten ziehen Tobias (17 Jahre) und Alexander (13 Jahre) am Gibacht im DSV-Nordic aktiv Zentrum Oberer Bayerischer Wald / Böhmischer Wald im Landkreis Cham ihre Runden, wo auch ihre große Leidenschaft zum Langlaufsport begann. Ihre Hausstrecken: Insgesamt zwölf verschiedene Loipen mit einer Gesamtlänge von 82 Kilometern, kennen die Brüder in- und auswendig. „In diesem Zentrum ist für jeden was dabei, sei es Klassisch oder Skating, Anfänger oder Fortgeschrittener und das ist das Schöne daran“, schwärmt Alexander. Alle Loipen sind Rundwege und einer davon führt sogar grenzüberschreitend ins böhmische Nachbarland. Ein großer Pluspunkt des Gebiets: Es ist sowohl im Sommer wie auch im Winter das perfekte Trainingsareal. Gerade im Sommer ist dies Bayerwald-Ecke rund um Voithenberg und Gibacht optimal um Kondition und Ausdauer aufzubauen. Erst im Februar fand ein Mountain Run am Voithenberg statt, wo sich die sportlichen Brüder einen Platz auf dem Treppchen des Siegerpodests sicherten. IM REGAL STEHEN EINIGE BAYERISCHE UND DEUTSCHE MEISTERPOKALE Bereits mit sechs Jahren fingen beide mit dem aktiven Langlaufsport an und konnten viele tolle Erfolge und großartige Erfahrungen sammeln. Tobias ist schon viermal Bayerischer Meister, zweimal Deutscher Meister und seit 2021 Mitglied im Bundeskader. Alexander strebt seinem Bruder nach, mit seinen jungen Jahren wurde er bereits je einmal Bayerischer und Deutscher Meister. Rückhalt und große Unterstützung erhalten die Jungs von ihren stolzen Eltern und dem Further Skiclub, der 2022 im Juli sein 100-jähriges Bestehen feierte. Sie stehen stets hinter den beiden und begleiten sie auf den vielen Terminen während der Hauptsaison, wo jedes Wochenende deutschlandweit aber auch bereits in Österreich Wettkämpfe stattfinden. HOCH ZU ROSS DEN LAMER WINKEL ERLEBEN! UNTERRICHT, AUSRITTE, LEHRGÄNGE, PONYREITEN WWW.REITERHOF-WOLFERLBAUER.DE FAM. KOLLER-ROSSBERGER DORFSTR. 8, THÜRNSTEIN/ 93470 LOHBERG TEL. 09943 2508 | E-MAIL: REITERHOF-WOLFERLBAUER@FREENET.DE 30 gipfelWINTER gipfelWINTER 31

Erfolgreich kopiert!

Outdoor