Aufrufe
vor 7 Monaten

gipfel.BLICKE Winter 2022/2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Gipfel
  • Chamer
  • Furth
  • Bayerischer
  • Dezember
  • Arrach
  • Anmeldung
  • Marktplatz
  • Lamer
  • Wald
  • Cham
Unser Freizeitmagazin gipfelBLICKE begleitet Sie in vier Ausgaben durch die Jahreszeiten in der Erlebnisregion Oberer Bayerischer Wald mit dem angrenzenden Böhmerwald. Dabei dürfen Sie sich auf großartige Inspirationen freuen im Land von Gebirgs- und Flusslandschaften zwischen Arber, Osser, Čerchov, Gibacht, dem Schwarzach und Regental. Jetzt im Winter zeigt sich die Natur von ihrer zuckersüß-frostigen Seite.

gipfelKULTUR TRADITIONEN, KUNST UND MUSEEN LERNEN SIE LAND UND LEUTE KENNEN! So wird Weihnachten zum Traum ALLE INFOS ZUM ADVENT: CHRISTKINDLMÄRKTE, GESCHENKETIPPS & TRADITIONEN Die Adventszeit hat einen ganz besonderen Zauber. Einst lebte sie von der Stille, der Einkehr, der Langsamkeit. Heute sind gerade diese Wochen oft sehr betriebsam, oft auch hektisch. Viele Menschen sind in der Vorweihnachtszeit besonders gestresst: Organisieren, Geschenke kaufen, Verwandtenbesuche planen. Und dabei wäre es das größte Geschenk an sich selbst, den Advent doch einfach zu genießen und alle Fünf gerade sein zu lassen, Besinnlichkeit zu erleben, die zur Besinnung kommen lässt. Zumal es immer wieder ein besonderes Erlebnis ist, wenn der erste Schnee fällt, wenn überall Lebkuchenund Glühweinduft in der Luft hängt, wenn Kerzenlicht die Dunkelheit erhellt. Die Wochen vor dem Fest sind vor allem auch die Zeit der Christkindlmärkte, die jetzt in vielen Orten beginnen und im Bayerischen Wald und bei den Nachbarn in Tschechien mitunter eine noch sehr heimelige Atmosphäre verbreiten. Beim genussvollen Bummeln zwischen den Marktständen und durch liebevoll errichtete Weihnachtsdörfer sind oft auch lebendige Traditionen und Handwerk zu finden. Volksmusikklänge von heimischen Musik- und Gesangsgruppen stimmen musikalisch auf die Weihnachtszeit ein. Und überall sorgen weihnachtliche Accessoires für Adventsstimmung, locken die Hütten und Standerl mit ihrem vielfältigen, oft einzigartigen Angebot an Deko- und Geschenkartikeln und nicht zuletzt natürlich mit vielen weihnachtlichen Köstlichkeiten zum Essen und Trinken. Bei Bratwurst, Schupfnudeln, Rahmfleckerln, Glühwein oder Kinderpunsch kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Die Termine in der Region Die Termine der Christkindlmärkte finden Sie im gipfelBLICKE- Veranstaltungskalender im nächsten Kapitel des Magazins. Nehmen Sie sich doch einfach mal Zeit, entspannt über die Weihnachtsmärkte der Region zu schlendern. Die Ferienregion im Naturpark Oberer Bayerischer Wald hat eine bewegte Geschichte. Davon zeugen eindrucksvolle Kirchen, Klöster und Schlösser, herrliche Profanbauten und Hammerwerke, Brunnen und Tore. Kulturhistorische und volkskundliche Museen erzählen Spannendes aus der Vergangenheit, Galerien zeitgenössischer Kunst laden zum Besuch ein. Zeugnisse der Geschichte bewahrt auch die Glasstraße, wo man das traditionsreiche Handwerk des Glasmachens und -veredelns erleben kann. Die Region entdecken – das bedeutet also nicht nur, die schönsten Plätze zu sehen, sondern auch die Menschen und ihre Geschichte kennenzulernen. Zum Beispiel bei einem weihnachtlichen Ausflug ins Böhmische oder bei einer Erkundungstouren auf dem Chamer Krippenweg. Wie beide Themen schon erahnen lassen, legen wir in dieser Ausgabe den Kultur-Schwerpunkt auf den Advent. Was stellen wir heute an? DIE KAFFEEMASCHINE! GSCHEID HAFERL Spielwaren auf 800 m 2 Spielzeug bis unter die Decke! Wir führen hochwertige Spielwaren für Kinder und Sammler. Unser Sortiment umfasst u.a.: Holzspielwaren · Plüschtiere Kinderbücher · Puzzles · Spiele Trampoline und Spielgeräte · Bauernhöfe und Schuppen · Schlitten diverser Hersteller · Puppenhäuser · RC-Fahrzeuge Im Winter herrscht heimelige Stimmung – und das nicht nur im Advent. Herrenstr. 10 · 93444 Bad Kötzting DI / DO / FR von 9 - 18 Uhr und SA von 9- 12 Uhr www.gscheid-haferl.com · @gscheidguad Waltersau 8 · 93471 Arnbruck · Telefon 09945 729 · www.aschenbrenner-arnbruck.de 40 gipfelKULTUR gipfelKULTUR 41

Outdoor