45,07 M BLICK NACH BÖHMEN: TRADITIONEN UND REZEPTIDEE Bräuche unterscheiden sich oft schon von Dorf zu Dorf. Die Unterschiede in anderen Ländern können noch größer sein, selbst wenn sie sehr nah sind. Grund genug, einmal nachzuhaken, wie bei unseren Nachbarn im Böhmerwald eigentlich Weihnachten gefeiert wird. Beim Weihnachtsessen zumindest gibt’s eine 50-prozentige Übereinstimmung. Kartoffelsalat spielt beim klassischen Festessen in Tschechien nämlich eine genauso große Rolle wie in Deutschland. Gesellen sich bei uns aber meist Bratwürste und Co. dazu, wird in Böhmen oft Karpfen aufgetischt. Edelwies Weihnachtsmarkt Der größte lebende Weihnachtsbaum Europas Mistelzweige über den Tischen sollen Weihnachtsgästen in Böhmen Glück bringen. Über dem Tisch, an dem die Familie zusammenkommt, hängt aus alter böhmischer Tradition ein Mistelzweig. Der soll die Gäste nicht zum Küssen animieren, sondern der Familie Glück für das nächste Jahr bringen. Und auch eine kleine Vorhersage-Tradition gibt es. So wird auch heutzutage oft noch für alle Familienmitglieder ein Nuss-Schiffchen gebastelt, in dem ein Teelicht schimmert. Beim Wasserlassen soll die Schwimmfähigkeit des Gefährts Aufschluss darüber geben, wie gut es dem Besitzer die nächsten Monate ergehen wird. Gänzlich gleich ist hüben wie drüben aber die Liebe zum Backen. Weihnachtsplätzchen sind einfach grenzenlos. REZEPT FÜR BÖHMISCHE VANILLE-KIPFERL Jedes Adventswochenende ÖFFNUNGSZEITEN UND INFOS ZUTATEN: 280 Gramm Mehl 210 Gramm Butter 120 Gramm gemahlene Nüsse 1 Eigelb 80 Gramm Zucker 1 Vanillenzucker 46 gipfelKULTUR ZUBEREITUNG: Klassiker beim weihnachtlichen Naschen: Vanille-Kipferl. Zutaten zum Teig verarbeiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Aus dem Teig werden kleine Kipferl geformt, die bei 170 bis 180 Grad bis zur gewünschten Bräune im Ofen backen. Später noch warm in einer Mischung aus Zucker und Vanillezucker wälzen und fertig sind die Leckereien. Der Weihnachtsmarkt ist von Freitag bis Sonntag (vom 25. 11. bis 18. 12. 2022 ) von 12.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Bei passenden Witterungsbedingungen sind fast alle Attraktionen in Betrieb – Chips können an der Kasse erworben werden. Eintrittspreis: € 5,– Auf unserem weitläufigen Areal finden Sie ein festlich illuminiertes Weihnachtswunderland mit vielen regionalen Ausstellern und einem köstlichen kulinarischen Angebot. Lassen Sie sich neben unserem Weihnachtsmarkt von „Edelwies bei Nacht” faszinieren und erleben Sie unseren Park bei Einbruch der Dunkelheit mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und Lichtinstallationen von einer ganz anderen Seite. www.edelwies.com
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de