Aufrufe
vor 10 Monaten

gipfel.BLICKE Winter 2022/2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Gipfel
  • Chamer
  • Furth
  • Bayerischer
  • Dezember
  • Arrach
  • Anmeldung
  • Marktplatz
  • Lamer
  • Wald
  • Cham
Unser Freizeitmagazin gipfelBLICKE begleitet Sie in vier Ausgaben durch die Jahreszeiten in der Erlebnisregion Oberer Bayerischer Wald mit dem angrenzenden Böhmerwald. Dabei dürfen Sie sich auf großartige Inspirationen freuen im Land von Gebirgs- und Flusslandschaften zwischen Arber, Osser, Čerchov, Gibacht, dem Schwarzach und Regental. Jetzt im Winter zeigt sich die Natur von ihrer zuckersüß-frostigen Seite.

Kultur goes Cordonhaus

Kultur goes Cordonhaus NEUES ANGEBOT MIT LESUNGEN, VORTRÄGEN, THEATER, AUSSTELLUNGEN UND WORKSHOPS Der Wipfel der Gefühle Romantischer WEIHNACHTSMARKT: +8. bis 2O.++. und an den Adventswochenenden • Wintermarkt: 27.-3O.+2. .+2. WaldWipfelWeg • Waldturm Barrierefrei bis in 52 m Höhe • traumhafte Aussicht NaturErlebnisPfad Mitmach-Stationen: Erleben, Lernen & Begreifen In Kooperation mit der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham, dem Stadtarchiv Cham und dem Kulturverein Bayerischer Wald e.V. wird der Veranstaltungssaal im Erdgeschoss des Cordonhauses ab diesem Winter wieder zum Ort für bunte Kulturvielfalt. Geplant sind unter anderem Lesungen, Vorträge, Theater, Ausstellungen und Workshops. Los geht’s am 24. November, wenn Elisabeth Angenvoort ab 19 Uhr aus ihrem neuen Roman „Die Zeitengängerin“ liest. Dabei entführt sie ihre Zuhörer in phantastische Welten, durch verschiedene Epochen und zu Begegnungen mit ebenso traumhaften wie einzigartigen Geschöpfen. Kurz darauf, am verkaufsoffenen Sonntag, den 27. November, beginnt nicht nur der Weihnachtsmarkt. Um 14 Uhr findet im Cordonhaus auch der Vortrag „Weihnachtliches Brauchtum“ von Hans Wrba statt. Dies sind allesamt Veranstaltungen in Kooperation mit dem Kulturverein Bayerischer Wald. Unter dem Titel „Luckner mit den weißen Turnschuhen“ lesen am 8. Dezember ab 18:30 Uhr Schülerinnen und Schüler aus dem gleichnamigen, 2022 in der Grundschule Cham aufgelegten Buch. Und am 15. Dezember folgt um 19:30 Uhr der Vortrag „Kornspeicher, Kaserne, Kunstgalerie. Aus der Geschichte des Cordonhauses“ von Stadtarchivar Timo Bullemer. Dieses Event wird anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtischen Galerie im Cordonhaus durchgeführt. 2x Freizeit SPASS www.WaldWipfelWeg.de Optische Phänomene Spannender Pfad Höhle – Auge sei wachsam! Wald-Gaststube Gaststube • Sonnenterrasse • Riesenspielparadies Haus am Kopf Bayernweit einzigartig Erinnerungsfotos mit absoluter Lach-Garantie SANKT ENGLMAR IM BAYERISCHEN WALD Ab dem Winter 2022 wird das Erdgeschoss im Cordonhaus mit Kultur belebt. Foto: Elias Kostner Fam. Lettenmaier seit 1870 Tel. 09925 460 Historisches Waldgasthaus Im Nationalpark Urige Gaststub’n Deftige Brotzeiten Mittagstisch - Café - Kuchen Kinderspielplatz Kleintierhaltung Folgen Sie uns auf Facebook www.schwellhaeusl.de Schwellsteig Biergarten Bier vom Stoa Trifter-Weiher Wandern, Bier und Kultur am Fuße des Čerchov Herzlich Willkommen im Gemeindebündnis Domažlicko Genießen Sie das Winterwandern in der reizvollen und wildromantischen Landschaft des Naturschutzgebietes rund um den Čerchov und Capartice. Böhmen ist zudem weltberühmt für seine guten Biere. Besuchen Sie dazu in Domažlice die renovierte Brauerei mit eigener Herstellung und jetzt Neu – interaktive Ausstellung „Achtung Grenze“. Nicht versäumen sollten Sie in der malerischen Stadt auch den Marktplatz mit Laube, schiefen Turm und das Stadttor. Einen Abstecher wert ist auch das Schloss Poběžovice. Dort lebte Richard von Coudenhove-Kalergi, der das Paneuropäische Manifest zusammengestellt hat. www.svazekdomazlicko.cz EINTRITT FREI Das voglwuide Freizeitland! Längste Achterbahn Bayerns, Erlebnis-Turm (Abenteuergolf, Sommerrodelbahnen, Wasser- Megarutschen, Flying-Fox), Riesen- www.sommerrodeln.de Reifenrutsche, Motorik-Wiese, Holzkugelbahn, Indoorhalle u.v.m. Aktuelle Öffnungszeiten im Internet 48 gipfelKULTUR

Outdoor