Aufrufe
vor 4 Monaten

gipfel.BLICKE Winter 2022/2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Gipfel
  • Chamer
  • Furth
  • Bayerischer
  • Dezember
  • Arrach
  • Anmeldung
  • Marktplatz
  • Lamer
  • Wald
  • Cham
Unser Freizeitmagazin gipfelBLICKE begleitet Sie in vier Ausgaben durch die Jahreszeiten in der Erlebnisregion Oberer Bayerischer Wald mit dem angrenzenden Böhmerwald. Dabei dürfen Sie sich auf großartige Inspirationen freuen im Land von Gebirgs- und Flusslandschaften zwischen Arber, Osser, Čerchov, Gibacht, dem Schwarzach und Regental. Jetzt im Winter zeigt sich die Natur von ihrer zuckersüß-frostigen Seite.

Dritter Chamer

Dritter Chamer Krippenweg FRANZÖSISCHE WEIHNACHTSKULTUR SCHMÜCKT DIE INNENSTADT Bei dem heurigen Krippenweg in Cham ist Deutschlands größtes Nachbarland zu Gast: Frankreich! Die Wahlheimat des Grafen Nikolaus Luckner, dessen 300. Geburtstag in Cham 2022 gefeiert wird, präsentiert dieses Jahr ihre vielfältige Krippenkultur und deren Bräuche. Aus den verschiedensten Regionen Frankreichs sind Exponate zu sehen. Die oft sehr farbenfroh bemalten, getöpfert oder mit viel Liebe bekleideten Figuren in ihren typischen Häusern spielen dabei die Hauptrolle. Ergänzt wird der Krippenweg durch liebevoll gestaltete Krippendarstellungen aus französisch sprechenden Ländern Afrikas. Umrahmt wird der dritte Chamer Krippenweg wieder von einem Gewinnspiel des Einzelhandels. Die fast 60 aufgestellten Krippen einschließlich der Kirchen warten so ab dem 1. Advent bis zum 6. Januar auf viele Bewunderer. TIPP Termine für Führungen über den Krippenweg finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Diese Bronze-Krippe im Kasten ist Teil des dritten Krippenwegs. Zu bewundern ist sie in der „fashion lounge“ in der Hafnerstr. 1 in Cham. Foto: Gerald Richter Graf Luckner: Ein Bild von einem Marschall ENDSPURT BEIM MALWETTBEWERB RUND UM DAS BERÜHMTE GEBURTSTAGSKIND Der wohl berühmteste Sohn der Stadt Cham feiert 2022 seinen 300. Geburtstag. Und die Chamer Tourist-Info feiert mit: Im Rahmen des Jubiläumsjahres veranstaltet sie von April bis Dezember einen Malwettbewerb. Sei es ein Porträt des berühmten Marschalls von Frankreich oder eine Zeichnung vom kleinen Nikolaus Luckner, der im Wirtshaus seines Vaters den spannenden Reiseberichten der Gäste lauscht - eingereicht werden dürfen alle Kunstwerke, die den gebürtigen Chamer abbilden. Dabei heißt es: Schnell sein, denn die Aktion läuft Ende des Jahres 2022 aus. Teilnehmen dürfen junge Künstler im Alter bis zehn Jahren. Bei Abgabe des fertigen Bildes in der Tourist-Info (Propsteistraße 46) warten tolle Sofortgewinne. Zusätzlich werden an jedem Monatsende die drei schönsten Bilder ausgewählt und mit tollen Preisen prämiert. Die jungen Maler der Gewinnerbilder werden benachrichtigt. Auf geht´s – an die Farben, fertig, los! Nikolaus Graf von Luckner. 50 gipfelKULTUR

Outdoor