Aufrufe
vor 7 Monaten

gipfel.BLICKE Winter 2022/2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Gipfel
  • Chamer
  • Furth
  • Bayerischer
  • Dezember
  • Arrach
  • Anmeldung
  • Marktplatz
  • Lamer
  • Wald
  • Cham
Unser Freizeitmagazin gipfelBLICKE begleitet Sie in vier Ausgaben durch die Jahreszeiten in der Erlebnisregion Oberer Bayerischer Wald mit dem angrenzenden Böhmerwald. Dabei dürfen Sie sich auf großartige Inspirationen freuen im Land von Gebirgs- und Flusslandschaften zwischen Arber, Osser, Čerchov, Gibacht, dem Schwarzach und Regental. Jetzt im Winter zeigt sich die Natur von ihrer zuckersüß-frostigen Seite.

NOVEMBER

NOVEMBER 2022 Chamer Christkindlmarkt TÄGLICHE WEIHNACHTSFREUDEN VON 26. NOVEMBER BIS 18. DEZEMBER Das Plakat zur Foto-Ausstellung „Ein Geben und zwei Nehmen“ in Waldmünchen. Donnerstags BAD KÖTZTING – 8 BIS 12 UHR, MARKTPLATZ Wochenmarkt. CHAM – 10 UHR, OBERER REGENANGER 3 Stadtspaziergang mit dem vierbeinigen Freund. Stadtrundgang mal anders. LOHBERG – 10 UHR, TOURIST-INFO Schneeschuhwanderung zum Kleinen Arbersee. Anmeldung bei einer der drei Tourist-Infos des Lamer Winkels. Von 29. Dezember bis 2. März. ZELLERTAL – 14 UHR, FAMILIE MÜLLER, WEIDENHOF Pferdekutschenfahrt. Anmeldung bis zum Vortag via 09945 905033 oder 09945 941016. Freitags FURTH IM WALD – 11 UHR, KRAMERSTRASSE AM STADTPLATZ Führung durch die Further Felsengänge. Entdecker-Tour durch ein unterirdisches Labyrinth. Info: 09973/1229 oder www.flederwisch.de. RODING – 8 BIS 12:30 UHR, FESTPLATZ AM ESPER Bauernmarkt. Samstags CHAM – 7 UHR, MARKT- ODER KIRCHPLATZ Bauernmarkt. Dauer bis 12 Uhr. Im Hochwinter geht’s jede Woche geführt zum Kleinen Arbersee Eine der aktuellen Ausstellungen im Museum SPUR: Gruppe RADAMA 1959-1962. CHAM – 14 BIS 17 UHR, MUSEUM SPUR Gruppe RADAMA 1959-1962. Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe RADAMA: Glasobjekte von Erwin Eisch - Bildhauerarbeiten in Holz, Ton, Blei und Bronze von Gretel Stadler - Steinskulpturen und Bronzeunikate von Max Strack ebenso wie zahlreiche Dokumente. Bis 17. Januar. WALDMÜNCHEN – 14 BIS 17 UHR, GRENZLAND- UND TRENCK- MUSEUM, SCHLOSSHOF 4 Ein Geben und zwei Nehmen – Fotografien von Olaf Unverzart. Ausstellung von 15. Januar bis 16. Juni. Sonntags CHAM – 14 BIS 17 UHR, MUSEUM SPUR Heimatgeschichtliche Ausstellung des Stadtarchivs Cham. Von Cham nach Paris, Nikolaus Luckner vor 300 Jahren in Cham geboren. Bis 1. Januar. Am 25. Dezember geschlossen. CHAM – 14 BIS 17 UHR, MUSEUM SPUR Gruppe RADAMA 1959-1962. Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe RADAMA: Glasobjekte von Erwin Eisch - Bildhauerarbeiten in Holz, Ton, Blei und Bronze von Gretel Stadler - Steinskulpturen und Bronzeunikate von Max Strack ebenso wie zahlreiche Dokumente. Bis 1. Januar. Am 25. Dezember geschlossen. FURTH IM WALD – 11 & 14 UHR, KRAMERSTRASSE AM STADTPLATZ Führung durch die Further Felsengänge. Entdecker-Tour durch ein unterirdisches Labyrinth. Info: 09973/1229 oder www.flederwisch.de. Der Chamer Christkindlmarkt findet in diesem Jahr erstmals täglich statt – und zwar vom 26. November bis 18. Dezember. In etwa 30 Aussteller präsentieren ihr weihnachtliches Sortiment jeweils von 15 bis 20 Uhr auf dem Markt- und Kirchplatz. Ein abwechslungsreiches Rahmenund Bühnenprogramm verleiht dem Markt die besondere weihnachtliche Note. Freitags und samtags kann unter dem Motto „Rocking Christmas Day“ sogar bis 21 Uhr inmitten der weihnachtlichen Stimmung gefeiert werden. Kinder dürfen sich auf Besuche vom Nikolaus und vom Christkind nebst seinen Engelchen freuen. Und wer gerne Stockbrot am offenen Feuer isst oder mit einer Kutschfahrt die Stadt erkunden möchte, kommt ebenfalls vollends auf seine Kosten. Der Besuch des Christkindlmarktes lässt sich ebenso perfekt mit einem Einkaufsbummel durch die zahlreichen Geschäfte der Stadt verbinden – hier findet jeder das passende Weihnachtsgeschenk. Dienstag, 22. November CHAM – 19:30 UHR, RANDSBERGERHOFSTR. 15-19 Filmreihe Lichtgestalten. A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani Mittwoch, 23. November ARRACH – 20 Uhr, Parkplatz Seepark Arrach Abend- oder Fackelwanderung. Anmeldung bei einer der drei Tourist-Infos des Lamer Winkels. Weihnachtliche Stimmung ist beim Christkindlmarkt in Cham garantiert. Foto: Lisa Brunner. Donnerstag, 24. November BAD KÖTZTING – MARKTPLATZ Christkindlmarkt. CHAM – 19 UHR, CORDONHAUS, PROPSTEISTRASSE 46 Elisabeth Angenvoort liest aus ihrem neuen Buch „Die Zeitengängerin“. Musikalische Begleitung: Oliver Hien. Abendkasse: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. DRACHSELSRIED – 14 UHR, BÜRGERSAAL IM RATHAUS Musikalisches Mitmachangebot. Für Senioren mit Frau Musika. Freitag, 25. November BAD KÖTZTING – MARKTPLATZ Christkindlmarkt. FURTH IM WALD – 17 BIS 22 UHR, AMTSGERICHTSHOF Further Christkindlmarkt. Mit Musik und Nikolaus-Besuch. LAM – 15 & 20 UHR, ROSENGASSE 11 Filmtag im Dorfkino Lam. Kinderfilm am Nachmittag, Erwachsenenfilm am Abend. CHAM – 14 BIS 17 UHR, MUSEUM SPUR Heimatgeschichtliche Ausstellung des Stadtarchivs Cham. Von Cham nach Paris, Nikolaus Luckner vor 300 Jahren in Cham geboren. Bis 17. Dezember. WALDMÜNCHEN – 14 BIS 17 UHR, GRENZLAND- UND TRENCK- MUSEUM, SCHLOSSHOF 4 Ein Geben und zwei Nehmen – Fotografien von Olaf Unverzart. Ausstellung von 15. Januar bis 16. Juni. Drei Tage lang verzaubert der Further Christkindlmarkt mit Glühwein, Lebkuchen und Geschenken. 54 gipfelKALENDER gipfelKALENDER 55

Outdoor