Neuigkeiten aus unseren Goldsteig-Orten Was es sonst noch Aktuelles am längsten Qualitätswanderweg Deutschlands gibt, erfahren Sie hier. Neuer Naturlehrpfad in Waldmünchen In Waldmünchen führt ein neuer und wunderschön gestalteter Lehrpfad mit sechs Stationen in die Geheimnisse der heimischen Natur ein. Interessierte Besucher erfahren mehr zu den Themenkomplexen Bienenwesen, Waldameisen, Trachtpflanzen, am Waldrand, Holzarten und Vogelstimmen. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz beim Lehrbienenstand des Imker-Kreisverband. Der Rundweg ist rund eineinhalb Kilometer lang und verläuft auf einem Teilstück des Goldsteig-Rundwegs, der auf 14 Kilometern einmal rund um Waldmünchen führt. Auf anschaulichen Tafeln lernen kleine und große Rundwanderer Wissenswertes über den Wald, das Leben, die Funktion oder die Feinde der Waldameisen. Eine panoramastarke Wanderung mit Blick auf die Trenck-Stadt und über das Waldmünchner Urlaubsland, bei der man viel Neues lernen kann. Start- und Zielpunkt des Naturlehrpfads ist der Pavillon in der Waffenschleife. Die offizielle Einweihung ist am Sonntag, den 24. Juli 2022 geplant. www.waldmuenchen.de, www.bayerischer-wald-ganz-oben.de Themenweg zur Flussperlmuschel im Wolfertsrieder Bach in Achslach Anhand von sieben Informationstafeln wird das Leben der seltenen Flussperlmuschel Margarita auf einem Rundweg in Achslach vorgestellt. Die Wanderroute am Wolfertsrieder Bach ist mit einer Länge von ca. 5 km leicht zu bewältigen und auch für Familien sehr gut geeignet. Da die Margarita leider sehr stark vom Aussterben bedroht ist, führt diese Wanderung nicht direkt am Fluss entlang, sondern auf einer ruhigen Straße rund um den Bachverlauf. Tourist-Info Achslach, Tel. 09929 902013, touristik-info@achslach.de, www.achslach.de Neuer Pilgerweg in Bodenwöhr Innere Ruhe, Kraft und Besinnung auf das Wesentliche findet man auf dem Bodenwöhrer Pilgerweg – auf dem Weg zu sich selbst. Entlang des Weges, der die einzelnen Ortsteile miteinander verbindet, erwarten Sie 15 Kirchen oder kleine Kapellen. Der Start der Tour ist an jeder beliebigen Kapelle oder Kirche möglich – so kann man immer wieder aufs Neue in den Rundweg einsteigen. Tourismusbüro Bodenwöhr, Tel. 09434 902273, www.bodenwoehr.de Neues Wanderwegekonzept im Zellertal Beim neuen Wanderwegekonzept der ILE Zellertal wurden in den Gemeinden Arnbruck, Drachselsried, Bodenmais und Langdorf insgesamt 2.700 Hohlkammerschilder, bestehend aus langlebigem Aluminium, verschraubt. Ein komplett neues und modernes Beschilderungssystem, welches deutlich übersichtlicher, sicherer, informativer und flexibler ist, erwartet die Gäste und einheimischen Wanderfreunde. Mit 17 Zielwanderwegen und 21 Rundwanderwegen bietet das Drachselsrieder Wandernetz ein umfangreiches Wanderangebot. Im Rahmen Herzlich willkommen bei den Goldsteig-Ge(h)nuss-Partnern Im Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald haben sich einige Gastgeber entlang des Goldsteigs zusammengeschlossen, die um das besondere Wohl der Wanderer bemüht sind – die Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner. Hier können sich die Gäste darauf verlassen, bei besonders engagierten Wirten angekommen zu sein. Die Wanderer sind hier für eine Nacht genauso willkommen wie für eine Woche und finden jederzeit alles Notwendige, vom Trockenraum bis hin zu interessanten Routeninformationen. Sie können sich darauf verlassen, dass es ein reichhaltiges Wanderfrühstück gibt und sie auf Wunsch einen Rückholservice oder Gepäcktransfer nutzen können. Das Qualitätsversprechen der Goldsteig Ge(h)nuss-Partner: • Alle Betriebe sind nach den Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung bzw. des Deutschen Tourismusverbandes mit Sternen ausgezeichnet. • Alle Betriebe führen das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland – Bayern“ • Die Betriebe liegen in der Nähe des Goldsteiges bzw. seiner Zu-, Rund- und Alternativwege. • Sie haben Wanderkompetenz und halten Kartenmaterial sowie weiterführende Literatur bereit. • Selbstverständlich helfen sie gerne bei der Organisation der Wandertouren. • Sie bieten auf Wunsch Abhol- und Rückholservice sowie Gepäcktransfer. • Sie bieten regionaltypische Gerichte. • Einige Betriebe haben spezielle Ge(h)nuss-Zimmer eingerichtet. • Außerdem halten einige Betriebe spezielle Goldsteig-Angebote für Sie bereit! -lich Willkommen in unserem familiengeführten 3 Sterne Hotel mitten im Oberpfälzer Wald, in einer einzigartigen Landschaft. Unser ruhig, in einem kleinen Dorf und auf einer Anhöhe gelegenes Haus bietet einen phantastischen Blick auf den Eixendorfer See. Ein Paradies für Wanderer, Radler und Angler. Es stehen Einzelzimmer, Doppelzimmer, sowie Appartements für 2 bis 6 Personen mit zusätzlicher Küchenausstattung zur Verfügung. In allen Zimmern ist ein kostenloser LAN oder W-LAN- Zugang vorhanden. In unserem Restaurant genießen Sie Oberpfälzer Spezialitäten und bayerische Schmankerl. Auf unserer Terrasse mit Panoramablick genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem kühlen Bier oder einem guten Glas Wein. Der Wellnessbereich mit einem gemütlichen Ruheraum, einer Sauna, einem Dampfbad und einem Sanarium sorgt nach einer Wanderung für Entspannung und Wohlbefinden oder verbringen Sie ein paar vergnügliche Stunden auf unserer hauseigenen Bowlingbahn. Ein Spaziergang um das dazu gehörige Wildgehege lohnt sich allemal. Inhaber Markus Greiner · Gütenland 22 · 92431 Neunburg vorm Wald Tel. +49 (0)9672 92190 · Fax +49 (0)9672 921940 info@panorama-hotel-am-see.de · www.panorama-hotel-am-see.de Das besondere Gästehaus In dem schön gelegenen Dorf Tattenberg bei Deggendorf an der Ruselbergstraße befindet sich dieses Gästehaus. Dort finden Körper, Geist und Seele den Einklang, der zu ihrem Wohlbefinden ganz erheblich beiträgt. Für die Bekömmlichkeit des Essens ist nicht nur die räumliche Atmosphäre und der freundliche Umgang ausschlaggebend, sondern auch die Art und Weise der Zubereitung. Geboten werden traditionelle Gerichte, kreative und vegetarische Menüs, Brotzeiten und hausgemachte Kuchen. Entspannung finden Sie zusätzlich im Wellnessraum und für Übernachtungen stehen ihnen sechs Zimmer zur Verfügung. Zum Horizont Tattenberg 15 · 94469 Deggendorf Tel. 0991 2910452 · Fax 2910453 · Mobil 0171 2233867 info@zumhorizont.de · www.zumhorizont.de 16 17 … Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner
Datum Wanderung Uhrzeit Treffpunkt
GOLDSTEIG genießen 70 Das Wandern
Goldsteig-Prospekte: Tipps für Ihr
78 Datum Titel der Veranstaltung Uh
82 Datum Titel der Veranstaltung Uh
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de