TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Goldsteig Magazin Sommer 2022

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Wanderung
  • Goldsteig
Die aktuelle Sommerausgabe des beliebten Goldsteig Wandermagazins. Aktuelle Informationen rund um den Wanderweg Goldsteig von Juni bis August.

Datum Wanderung Uhrzeit

Datum Wanderung Uhrzeit Treffpunkt Information jeden Mittwoch jeden Donnerstag 66 Geheimnisvolle Bienenwelt In der Dämmerung zu Wolf und Luchs; Abendführung durch das Tier- Freigelände 16:00 – 18:00 Uhr Parkplatz Neuer Friedhof, Schönbrunner Straße, Freyung Juli: 20:30 -22:30 Uhr / August: 19:30 – 21:30 Uhr Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel jeden Freitag Urwaldsteig 11:15 – 15:15 Uhr Bahnhof Bayerisch Eisenstein jeden Samstag 07.06.2022 / 21.06.2022 / 12.07.2022 / 26.07.2022 / 09.06.2022 / 07.07.2022 / 11.08.2022 Öffentliche Führung durch die Max-Reger-Stadt Geführte Wanderung Auf den Spuren des Räuber Heigl 09.06.2022 Goldsteigwanderung 10.06.2022 / 25.06.2022 ab 10.06.2022 jeden Freitag Geführte Alpaka- Wanderung am Goldsteig Familienabenteuer am Bach – Entdeckungstour zum Biber und anderen Bachbewohnern 15.06.2022 Waldbaden um den Plattenriegel 17.06.2022 Eixendorfer Stausee und Steinerne Wand 19.06.2022 Sonnenaufgangswanderung zum Hirschenstein 19.06.2022 Stille Täler und Burg Ranfels 10:00 Uhr Weiden, Altes Rathaus 10:00 – 14:00 Uhr Hotel Hüttenhof, Hobelsberg Tel.08551 588150 Tel. 0800 0776650, nationalpark@ fuehrungsservice.de Tel. 0800 0776650 Tel. 0961 814131, tourist-information@ weiden.de Gemeinde Grainet, Tel. 08585 96000 09:30 – 15:30 Uhr Bahnhof Arrach Tourist-Info Arrach, Tel. 09943 1035, tourist@arrach.de, www.lamer-winkel. bayern 09:45 Uhr Rathaus / Tourist- Information Sankt Englmar 16:00 – 17:30 Uhr / 14:00 – 15:30 Uhr Simmernhof, Kulz 10:00 – 11:30 Uhr Nationalparkzentrum Falkenstein, Eisenbahntunnel 09:30 – 13:00 Uhr Wanderparkplatz Berghütte Schareben 09:00 – 13:00 Uhr Tourist-Info Waldmünchen 03:45 – 07:15 Uhr Ferienregion Hirschenstein Norma Parkplatz, Schönberg Tourist-Information Sankt Englmar, Tel. 09965 840320 Familie Schafbauer, Tel. 09676 1213, mail@simmernhof.de Tel. 0800 0776650, nationalpark@ fuehrungsservice.de Margit Schaffer, Tel. 09945 941017, tourist-info@ arnbruck.de Tourist-Info Waldmünchen, Tel 09972 30725 Sepp, Tel. 0151 58411303 Bayerischer Waldverein, Sektion Schönberg, Tel. 08554 960442 23.06.2022 / 21.07.2022 / 25.08.2022 Zu den Türmen am Hohenbogen 26.06.2022 Geführte Wanderung des Bayerischen Waldvereins im Raum Heilbrunn 30.06.2022 Wanderung über vier Tausender ab Juli jeden Donnerstag Rund um den großen Arbersee 02.07.2022 Laudato si – Gedanken zur Enzyklika des Papstes zum Nationalpark 10.07.2022 Panoramarunde bei Zenting Burg Saldenburg Schloss Englburg 09:30 – 17:00 Uhr Bahnhof Arrach Tourist-Info Arrach, Tel. 09943 1035, tourist@arrach.de, www.lamer-winkel. bayern 13:00 Uhr ehemaliges Gasthaus Haid in Konzell 09:45 – 15:00 Uhr Rathaus / Tourist-Information Sankt Englmar Informationsstellen Marktplatz 10 - 94104 Tittling Telefon 08582 9609-50 Ilztal & Dreiburgenland Rathausplatz 1 - 94133 Röhrnbach info@ilztal.de Bayer. Waldverein Konzell, Sepp Sterr, Tel. 09963 1608. Tourist-Information Sankt Englmar, Tel. 09965 840320 10:45 – 12:15 Uhr Arberseehaus Tel. 09925 9019001 10:30 – 13:00 Uhr Mauth, P+R Tel. 0800 0776650, nationalpark@ fuehrungsservice.de Norma Parkplatz, Schönberg Bayerischer Waldverein, Sektion Schönberg, Tel. 08554 960442 Willkommen im Ilztal & Dreiburgenland Schloss Fürstenstein, Burg Saldenburg und Schloss Englburg heißen die Namensgeber unserer schönen Region. Auf Anhöhen gebaut, weisen sie den Weg und bereichern mit ihrem Anblick die Silhouette des Bayerwaldes. Zu ihren Füßen kann man auf zahlreichen Wander- und Radwegen die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft erwandern und erfahren. Bodenständige Gastronomie lädt ein zum Rasten und Genießen. Viele Sehenswürdigkeiten in ihrem Umland sind lohnende Ausflugsziele. Er-“Leben Sie doch mal da, wo andere Urlaub machen“ Schloss Fürstenstein www.ilztal.de Fotos: Saldenburg: Dr. Stefan Hundsrucker Englburg + Fürstenstein: Kulturreferat des Landkreises Passau - Wolfang Hartwig, Rotthalmünster 67

Erfolgreich kopiert!

Outdoor