TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 1 Jahr

Goldsteig Magazin Sommer 2022

  • Text
  • Oberpfälzer wald
  • Bayerischer wald
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Magazin
  • Wandern
  • Wanderung
  • Goldsteig
Die aktuelle Sommerausgabe des beliebten Goldsteig Wandermagazins. Aktuelle Informationen rund um den Wanderweg Goldsteig von Juni bis August.

Goldsteig-Prospekte: Tipps für Ihre Wanderplanung Der Goldsteig ist zwar so gut markiert, dass Sie auch ohne große Kartenwerke den Weg finden, aber ein bisschen Infomaterial und Inspiration darf bei der Wanderplanung schließlich auch nicht fehlen. Neben dem Goldsteig Wandermagazin, welches viermal jährlich erscheint und Sie jetzt in der Hand halten, gibt es auch noch andere kostenfreie Infomaterialien rund um den Goldsteig: Übersichtskarte Goldsteig In der Übersichtskarte finden Sie das komplette Goldsteig-Wegenetz im Überblick: Die Haupttrasse, alle Zuwege sowie den tschechischen Bruderweg mit allen Querverbindungen. Dabei werden Sie schnell feststellen, dass der Goldsteig mehr als nur ein Etappenweg ist – durch die zahlreichen Wege ergeben sich viele Rundtouren, die auch an einem Tag zu bewältigen sind. Die Karte gibt es auch in tschechischer Sprache. Etappenführer Goldsteig Der Etappenführer Goldsteig ist der ideale Begleiter, um sich auf den Weg zu machen. Egal ob für die Vorabplanung oder für unterwegs – das praktische Format mit vielen hilfreichen Informationen wie Etappenbeschreibungen, Rundtourenvorschläge sowie den Gastgebern entlang der Strecke eignet sich dafür perfekt. Bahn und Wandern Wandern und dann einfach mit der Bahn nach Hause oder zum Ausgangspunkt zurückfahren: Der Flyer „Bahn und Wandern“ informiert über sechs Wandertouren rund um den Goldsteig, die mit der Bahn zu erreichen sind. Die zwei- bis dreitägigen Wanderungen sind so gewählt, dass immer eine Hin- und Rückreise mit der Bahn möglich ist. Wandervergnügen vom Oberpfälzer Wald bis in den Bayerischen Wald – und das alles mit der Bahn. 74 Respektvoller Umgang mit der Natur heißt auch, das Auto mal stehen zu lassen. Reisen Sie doch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt Ihrer Wandertour! Ostbayern und somit auch der Goldsteig sind gut in das Bahnnetz integriert und durch IC, EC, ICE und z. B. Inter-Regio-Verbindungen bestens erreichbar. Regionalbusse ermöglichen vielfältige Fahrten in die Region. Mehr Informationen finden Sie unter: www.bayern-fahrplan.de Tiergarten Straubing Am Tiergarten 3 94315 Straubing Tel.: 09421/94472 222 Exotische und einheimische Tiere in 200 Arten Mit Abenteuerspielplatz und Streichelzoo für kleine Besucher! Ganzjährig durchgehend geöffnet Direkt an der B8 Kostenlose Parkplätze Barrierefreie Wegeführung Hunde an der Leine erlaubt www.tiergarten-straubing.de Happy Birthday GOLDSTEIG ! Jubiläumsveranstaltungen zum 15. Geburtstag Offizielle Einweihung des neuen Goldsteigportals, Jubiläumswanderung am Goldsteig zum Marktredwitzer Haus und großer Aktionstag zu 15 Jahren Goldsteig 04.06.2022, Einweihung: 13:30 – 14:00 Uhr, Wanderung: 14:00 – 18:00 Uhr Drei-Bögen-Brücke im Auenpark Marktredwitz Tourist-Information Marktredwitz, Tel. 09231 5051 128, touristinfo@marktredwitz.de, www.tourismus-marktredwitz.de Jubiläums-Hüttenwanderungen auf dem Goldsteig 10.06.2022, 16:00 – 23:00 Uhr Pröller, Sankt Englmar Tourist-Information Sankt Englmar, Tel. 09965 840320, tourist-info@sankt-englmar.de 10 Jahre GOLD-Lehrpfad – auf den Spuren der Goldgräber 12.06.2022, stündliche Führungen und Goldwaschen GOLD-Lehrpfad, Unterlangau bei Oberviechtach Tourist-Information Oberviechtach, Tel. 09671 30716, tourismus@oberviechtach.de, www.oberviechtach.de Ge(h)nusstour in vier Gängen 17.06.2022 / 22.07.2022 / 19.08.2022 / 26.08.2022, 16:00 - 23:00 Uhr Gasthaus am Predigtstuhl, Sankt Englmar Tourist-Information Sankt Englmar, Tel. 09965 840320, tourist-info@sankt-englmar.de Kleine Goldsteig-Runde 17.07.2022, 14:00 – 16:00 Uhr Wanderparkplatz Hammerschmiede, Voithenberghütte 26, Furth im Wald Tourist-Info Furth im Wald, Tel. 09973 50980, www.furth.de 15 Jahre Goldsteig – Von Bayerisch Eisenstein nach Zwieslerwaldhaus 06.08.2021, 09:45 Uhr Treffpunkt Eisenbahnbrücke am Nationalparkzentrum Falkenstein in Ludwigsthal Nationalparkführungsservice, Tel. 0800 0776650, www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de 15 Jahre Goldsteig – Sternwanderung zur Ödwies mit Gottesdienst/Bewirtung 11.09.2022, 10:00 – 18:00 Uhr Ferienregion Hirschenstein, Achslach Tourist-Info Achslach, Tel. 09929 902013, touristik-info@achslach.de, www.achslach.de Saisonabschlusswanderung: Goldsteigrunde um Waldmünchen 22.10.2022, 09:30 – 13:30 Uhr Tourist-Info, Marktplatz 16, Waldmünchen Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V., Tel. 09972 30725, tourist@waldmuenchen.de, www.bayerischer-wald-ganz-oben.de 75

Erfolgreich kopiert!

Outdoor