TourismusverbandOstbayern
Aufrufe
vor 10 Monaten

Goldsteig Wandermagazin Frühling 2023

  • Text
  • Wwwostbayerntourismusde
  • Furth
  • Geschichte
  • Passau
  • Wanderung
  • Natur
  • Bayerischen
  • Wandern
  • Telefon
  • Wald
  • Goldsteig
Unterwegs am Goldstück Ostbayerns: Der Frühling hat eine ganz eigene Magie. Es wird langsam wärmer, die Natur blüht auf und hüllt sich in intensive Farben. Du freust dich über die ersten Frühlingsboten am Wegesrand: Maiglöckchen, Krokusse und viele andere bunte Blüten säumen die Wege auf denen der Goldsteig verläuft. Und spätestens jetzt weißt du: Man muss keineswegs in die Ferne schweifen, denn ein wahres Paradies liegt direkt vor der Haustür. Der Goldsteig bietet schier unendliche Möglichkeiten den Oberpfälzer Wald und den Bayerischen Wald zu erkunden.

Erlebnisse am

Erlebnisse am Goldsteig Täglich geöffnet Der Goldsteig kann mehr, als nur erwandert werden. Ist man in den Orten an der Strecke unterwegs, gibt es noch einiges mehr zu erleben. Egal ob Theaterkarten, Eintritte oder geführte Wanderungen - im Erlebnisshop unter www.goldsteig-wandern.de findest du all das und viel mehr direkt online buch- und bezahlbar. Reinschauen lohnt sich. Wir haben ein paar „Schmankerl“ für dich rausgesucht: Feng Shui und Altes Wissen Jeden Donnerstag, 15:00 Uhr Wörtlich übersetzt bedeutet Feng Shui „Wind und Wasser“ und bezieht sich dabei auf die Elemente sowie deren harmonische Anordnung. Erfahre bei einer Führung alles über die Geheimnisse um das große Wissen der daoistischen Harmonielehre aus China. Interessant ist auch der Vergleich zum Wissen unserer Vorfahren, der Kelten. Teilnahmegebühr: 3,00 € Tourist-Info Lallinger Winkel, Tel. 09904 374 Mit dem Böhmerwaldkurier nach Klattau (Klatovy) jeden Mittwoch Mit der tschechischen Staatsbahn geht es für dich vom Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein in die Südböhmische Stadt Klattau. Dort erwartet dich jeweils eine Stadtführung, ein typisch böhmisches Mittagessen und die Besichtigung der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Nachbarstadt. Bei den Ausflugsfahrten erfährst du außerdem Wissenswertes über die Eisenbahngeschichte, die Kultur und über Land und Leute der Grenzregion. Ferienregion Nationalpark Bayer Wald Tel. 09925 9019001 Öffentliche Stadtführung jeden Samstag von Mai – September, 10:00 Uhr Bist du im Oberpfälzer Wald auf dem Goldsteig unterwegs lohnt sich ein Abstecher über die Zuwege 6a oder 6b nach Weiden i.d.OPf. Nach einem ausgiebigen Samstags-Brunch in einem der zahlreichen Cafés gehst du gemeinsam mit einem Stadtführer auf Entdeckungstour. Während des geführten Stadtrundgangs erfährst du Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Stadt, durch die einst die Goldene Straße führte. Schmucke Gässchen, imposante Kirchen und farbenfrohe Giebelhäuser aus der Renaissance werden dich dabei verzaubern. Gruppen- und Themenführung sind das ganze Jahr über buchbar. Tourist-Information im Alten Rathaus, Weiden, Tel. 0961 814131, tourist-information@weiden.de, www.weiden-tourismus.info FREILICHTMUSEUM FINSTERAU Brennereiführung und Verkostung 15.04.2023 Schnapsliebhaber aufgepasst: Hier haben Freunde des flüssigen Genusses die Möglichkeit in die regionale Brennkunst einzutauchen. Seit fast 120 Jahren werden im Betrieb direkt am Kirchplatz edle Obstbrände hergestellt. Diese können im Anschluss an die Brennereiführung verköstigt werden. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für Fragen. Lust bekommen? Dann tauche ein in die Welt der regionalen Spirituosen im Rahmen der Brennereiführung in der WOIDRAUSCH Bergdorfdestillerie by Greindl. Schnell sein lohnt sich, denn die Führung ist auf maximal 15 Teilnehmer beschränkt. Tourist-Information Sankt Englmar, Tel. 09965 840320, www.sankt-englmar.de / www.woidrausch.com 42 Historische Höfe • Altes Handwerk • Bunte Märkte • Vielseitige Kurse • Themenführungen • Café Heimat • Wirtshaus D‘Ehrn • Tanzbodenfeste www.freilichtmuseum. de 43

Erfolgreich kopiert!

Outdoor