eitet. Wir freuen uns sehr darüber und hoffen, dass dadurch auch das Interesse an Forschungsthemen ständig wächst.“ Der Podcast ist eine Koproduktion von Unser Radio Passau und der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald. Zu hören sind die zwölf Teile bei allen gängigen Podcast-Plattformen, auf der Nationalpark-Homepage (www.nationalpark-bayerischer-wald.de) und auf dem Nationalpark-YouTube-Kanal (www.youtube.com/nationalparkbayerischerwald). Rund um den Nationalpark-Podcast gibt es weitere gute Nachrichten: Im vergangenen Winter lauschten über 22.000 Hörer den ersten Podcast-Folgen aus der grenzenlosen Waldwildnis. Nun geht die Reihe unter dem Motto „Wildnis schafft Wissen – Einblicke in den Nationalpark Bayerischer Wald“ in die Verlängerung. Während sich die erste Staffel speziell mit Forschungsthemen befasste, rückt die Fortsetzung nun ein breiteres Themenspektrum in den Fokus. Moderator Christian Keim spricht unter anderem mit Silvia Pflug, der ersten Nationalpark-Försterin, mit Hans- Eisenmann-Haus-Leiter Christian Binder, Umweltpädagoge Thomas Michler oder Eine der ersten Gesprächspartnerinnen für Podcast-Host Christian Keim war Silvia Pflug, Nationalpark-Försterin in der Dienststelle Bayerisch Eisenstein. mit Julia Zink, die beim Nationalpark für das digitale Besuchermanagement zuständig ist. Direkt zum Podcast gelangt man via www.np-bw.de/podcast. Neues Logo für Bayern Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Auf der Titelseite des Goldsteig-Magazins hat sich etwas verändert. Denn das Reiseland Bayern tritt ab sofort mit neuem Logo auf! Die neue Wort-/Bildmarke wurde aus dem bestehenden Bayern-Logo heraus weiterentwickelt. Sie ist moderner, klarer und durch die Reduzierung auf ihre essenziellen Bestandteile flexibel einsetzbar sowie in allen digitalen Medien erkenn- und lesbar – ganz unter dem Motto „traditionell anders“. Langjähriger Wegepate Franz Tennert verabschiedet Unser ehrenamtlicher Wanderexperte und Wanderpapst Franz Tennert gibt nach vielen Jahren leidenschaftlicher Arbeit für unser Wanderwegenetz die Wegepatenschaft des Goldsteigs ab. Vielen Dank lieber Franz Tennert für die sehr wertvolle Arbeit für unseren Tourismus! Die Betreuung des Abschnitts, der durch das Gemeindegebiet der Stadt Neunburg vorm Wald führt, übernimmt Klaus Zeiser, der sozusagen direkt neben dem Goldsteig wohnt. Im Zuge dessen möchten wir uns ganz herzlich bei all unseren Wegepaten bedanken, die ehrenamtlich die Wanderwege markieren und pflegen. Ihr Wanderhotel am Goldsteig Wohlfühlen – Zuhause sein „Gemütliche Gaststube – herzhafte Küche – Entdecken Sie Land und Leute auf gemütliche Art.“ Goldsteigpaket – Ganzjährig von Sonntag bis Donnerstag (220 € / Pers. zzgl. Kurtaxe+Lam Plus) • Begrüßungstrunk • 4 ÜN in unseren Wohlfühlzimmern mit Frühstücksbuffet • Schlemmerhalbpension • freier Eintritt ins Osserbad • Verleih von Stöcken, Rucksack • Transfermöglichkeit zu den Ausgangspunkten täglich wechselnde Mittagsangebote in unserem Restaurant Wandern und Kultur erleben Familie Klingseisen Engelshütterstraße 1 · 93462 Lam Tel: 09943 1275 · Fax: 09943 8910 info@roesslwirt.de www.roesslwirt.de Lassen Sie sich verwöhnen! Großzügiges Hallenbad – Saunabereich mit fi nnischer Sauna im Freien, Bio-Sanarium mit Lichttherapie, Dampfbad und Infrarotkabine – Fitnessraum – Whirlpool – Kneipp-Anlage rund um den Kastlmühlerbach – große Garten- und Parkanlage. „Kleine Auszeit“ · 3 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet · 2 x Halbpension · ein festliches 6-Gang-Abendmenü mit Aperitif und Kaffee · Nutzung unseres Bade- und Saunabereichs · Obstkorb und kuschelige Bademäntel · Begrüßungscocktail ab € 199,- DZ p.P. Hotel „Das Bayerwald“ Ihr Wohlfühlhotel Familie Neumaier – Jäger Arberstrasse 73 93462 Lam Tel.: 09943 9530 Fax: 09943 8366 info@das-bayerwald.de www.das-bayerwald.de 1. anerkanntes Schrothkur Hotel im Bayerischen Wald ab 2014 Heilfasten nach Buchinger Ihr familiär geführtes Haus in zentraler Lage in Arrach im Lamer Winkel bei ländlichen Ambiente. Gasthof „Arracher Hof“ Lamer Straße 70, 93474 Arrach Telefon: 09943/1895 Telefax: 09943/8950 arracher-hof@arrach.de www.arracher-hof.de 18 19 … Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner G Berggasthof Eckhhh Wandern · Wohnen · Wohlfühlen · Erholen • Mitten im Naturpark Bayerischer Wald • direkt am Prädikatswanderweg Goldsteig • in sagenhafter Berglandschaft auf 900 m Höhe • Wintersportzentrum Eck • Mischung aus Waidler-Tradition & zeitgemäßer Komfort Familie Mühlbauer Eck 1 · 93474 Arrach Tel. 09945.1351 · Fax 2589 info@berggasthof-eck.de www.berggasthof-eck.de B Jugendherbergen am Goldsteig Die Goldsteig-Ge(h)nuss-Partner Jugendherbergen am Goldsteig bieten für Familien und Gruppen tolle Übernachtungsmöglichkeiten – so wird Ihre Wanderung am Goldsteig ein unvergessliches Erlebnis. Grüß Gott aus dem Rothbacher Hof Genießen Sie mit uns unvergessliche u. erlebnisreiche Stunden. Typisch bayerische Gastlichkeit • Gemütliches Restaurant Lauschiger Kastanienbiergarten Miesleuthenweg 10 | 94249 Bodenmais Tel. 09924 9520 | www.rothbacher-hof.de
Spitzbuben mit Heidelbeere und Lave
Land & Gut Vor über 20 Jahren habe
Datum Veranstaltung Uhrzeit Veranst
WILD UNSERE NATUR. ECHT UNSER GESCH
Laden...
Laden...
Laden...
Im Gewerbepark D 02/D 04
93059 Regensburg
Tel. +49 941 585390
info@ostbayern-tourismus.de